• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kugelkopf oder Actiongrip?

darth 70

Themenersteller
Hallo zusammen. Ich suche ein guten Kugelkopf und weil ich keine Ahnung von der Materie habe bitte euch um Hilfe. Ich bin froh über jeder Art Hilfe und Tipps das mir weiter hilft. Wie gut ist ein Action-Grip, von Manfrotto oder Walimex, oder besser doch Kugelkopf?
Danke und Schöne Grüße, Edi
 
Hallo,

mein Rat, kauf dir einen ordentlichen Kugelkopf, damit bist du flexibeler.

Der ActionGrip ist nett, ich han meinen damals nach 2 Wochen verkauft, das Teil ist für mein Anwendung schlichtweg unbrauchbar.
 
Guckst Du hier (grundlegend):

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=441203

Dort besonders die Erläuterungen zu den Action Grips:

Ich habe den Manfrotto 322 RC, bin aber auf einen Markins-Kugelkopf gewechselt. Die Idee des Actions ist tatsächlich prima, die Praxis weniger. Schwer, Anwendung mit Kraftanstrengung, geringe Tragkraft, schwer ihn präzise zu fixieren.

Nimm einen Kugelkopf - oder wenn Du Makro machen möchtest - einen 3D-Neiger. Wenn Du einen Kugelkopf nimmst, achte darauf, dass er eine Friktionseinstellung hat. Gute Köpfe im unteren bis mittleren Bereich Cullmann Magnesit oder Benro. Ich persönlich würde nur noch zu einem Arca-Swiss-kompatiblen Kopf (genormte Schwellwechselkupplung) greifen. Allerdings sind die sehr, sehr teuer (Markins, Really Really Right Stuff, Arca). Soweit sehr gerafft in Kurzfassung. Suche einfach mal nach den genannten Marken bzw. Köpfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten