vodolejka
Themenersteller
Hallo alle
Ich benutze ein Stativ selten für Portrait-Shootings bzw. für Landschaftsaufnahmen.
Kamera: Sony 580, das schwerste Stativ ist wohl Sigma 10-20 oder Tamron 18-250 + evtl. Blitz. Also alles zusammen ca. 3-3,5kg max.
Ich hatte vor kurzem Cullmann Magnesit 519, den ich nach 1,5 Jahren doch zurückgegeben habe. Die Beine sind ständig reingerutscht bzw. rausgefallen.
Nun würde ich gern Manfrotto 190XPROB Stativ Pro. kaufen. (ist schon deutlich schwerer als mein erstes - aber ich probiere mal aus)
Nun muss ich mich auch mit Köpfen auseinander setzen (der Cullmann hatte einen 3-Wege eingebaut). Möchte einen Kugelkopf erwerben.
Hier im Forum wird Triopo b-3 oft empfohlen.
Bei Online-Händler wrid Manfrotto 496RC2 Kugelkopf Compact (420g, max. 6kg Tragekraft, 10cm Arbeitshöhe) inkl. 200PL Schnellwechselplatte
Nun meine Fragen:
- was ist besser? oder bei meiner Ausrüstung relativ egal?
- kann man davon ausgehen, dass alles zu allem passt? (Stativ + Stativkopf unterschiedlicher Hersteller) - d.h. sind die Teile standardisiert?
(oder genauer: Braucht man irgendwelche Adapter bei Sony 580 - manfrotto 190xprob - triopo b-2/b-3 )
- Triopo b2 oder b3? Preisunterschied ist minimal. bei b3 ist wohl die Belastbarkeit höher. Sonst sehe ich keine Unterschiede.
- bei Triopo gibt es nur kleine Halter zum Drehen, d.h. keinen richtigen Hebel. Ist es ausreichend? bzw. ist es im Alltag nicht zu fummelig an so einem kleinen Teil rumzudrehen?
Danke allen!
Ich benutze ein Stativ selten für Portrait-Shootings bzw. für Landschaftsaufnahmen.
Kamera: Sony 580, das schwerste Stativ ist wohl Sigma 10-20 oder Tamron 18-250 + evtl. Blitz. Also alles zusammen ca. 3-3,5kg max.
Ich hatte vor kurzem Cullmann Magnesit 519, den ich nach 1,5 Jahren doch zurückgegeben habe. Die Beine sind ständig reingerutscht bzw. rausgefallen.
Nun würde ich gern Manfrotto 190XPROB Stativ Pro. kaufen. (ist schon deutlich schwerer als mein erstes - aber ich probiere mal aus)
Nun muss ich mich auch mit Köpfen auseinander setzen (der Cullmann hatte einen 3-Wege eingebaut). Möchte einen Kugelkopf erwerben.
Hier im Forum wird Triopo b-3 oft empfohlen.
Bei Online-Händler wrid Manfrotto 496RC2 Kugelkopf Compact (420g, max. 6kg Tragekraft, 10cm Arbeitshöhe) inkl. 200PL Schnellwechselplatte
Nun meine Fragen:
- was ist besser? oder bei meiner Ausrüstung relativ egal?
- kann man davon ausgehen, dass alles zu allem passt? (Stativ + Stativkopf unterschiedlicher Hersteller) - d.h. sind die Teile standardisiert?
(oder genauer: Braucht man irgendwelche Adapter bei Sony 580 - manfrotto 190xprob - triopo b-2/b-3 )
- Triopo b2 oder b3? Preisunterschied ist minimal. bei b3 ist wohl die Belastbarkeit höher. Sonst sehe ich keine Unterschiede.
- bei Triopo gibt es nur kleine Halter zum Drehen, d.h. keinen richtigen Hebel. Ist es ausreichend? bzw. ist es im Alltag nicht zu fummelig an so einem kleinen Teil rumzudrehen?
Danke allen!
Zuletzt bearbeitet: