• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kugelkopf für Gorillapod

qwerzt

Themenersteller
Hallo,
Ich will mir bald ein Gorillapod SLR-Zoom kaufen.
Ich weiß jedoch nich was ich da für einen Kopf draufpacken soll.
Er sollte maximal 60€ kosten und ein Kugelkopf sein.
Danke im Vorraus
 
Hat denn sonst keiner eine meinung???
würde mich sehr über weitere Vorschläge freuen.
 
Hat denn sonst keiner eine meinung???
würde mich sehr über weitere Vorschläge freuen.

Vielleicht hat nicht jeder Lust (so wie ich) einem "Klick" zu folgen.
Die "Klicks" führen irgendwann ins Leere und keiner weis mehr um was es ging.
Vielleicht würden mehr Antworten kommen wenn man die Artikelbezeichnung hin schreibt.
Ansonsten findet man auch einiges mit der SuFu.
;)
 
HI,
habe auch den Gorillapod. Allerdings keinen Kopf dazu. Setzte ihn kaum ein und daher ist die Kugelkopfinvestition momentan überflüssig.
Aber wenn ich den Gorillapod schon ohne Kopf verwendet habe, hat sich bei mir der Verdacht aufgedrängt, dass ein Kopf unbedingt eine Schnellwechselplatte haben sollte. Bei den teilweise abenteuerlichen Anbringungen ist entweder das Anschrauben danach ungeschickt, oder das "verrenken" mit Kamera schon dran erst gar nicht möglich.
 
Ich benutzt den Manfrotto 486RC2 Kugelkopf. Das klappt soweit ganz gut. Bei schweren Objektiven muss man aber etwas aufpassen beim Ausrichten, mit dem Kopf ist der Hebel deutlich stärker zu spüren als ohne. So nutze ich z.B. eine Stativschelle fürs Makro. Ansonsten keine Beanstandungen. Die Schnellwechselplatte ist auch praktisch.
 
Hallo,
Erstmal Danke für die ganzen Antworten.
Da ich keine sehr schweren Objektive und auch keine schwere Kamera habe, habe ich nich so große Bedenken, dass der Pod nichmehr hält.
Ich hatte meine Kamera mit dem bisher schwersten Objektiv (allerdings ohne Kugelkopf) auf einem Slr-Zoom und das hielt sehr gut.
Deswegen habe ich auch nicht so viele Bedenken, dass das mit Kugelkopf nicht funktioniert.
Nach diesem Test soll der Manfrotto 486 RC2 sehr gut sein.
Auch der Novoflex Ball 40 hat sehr gut abgeschnitten, aber an dem stört mich, dass er keine Schnellwechselplatte hat.
 
Servus, ich werde mir in den nächsten Tagen den völlig überarbeiteten Nachfolger vom 486 RC2 bestellen, den 496 RC2 gibt es schon für ca. 60 Taler und ist zudem noch leichter. :)
 
Hallo,
Das mit dem 496 rc2 hört sich ja interessant an.
für mich ist nun die frage ob der 496 rc2 oder der 494 rc2 für meine Zwecke besser geeignet ist.
Der 494 ist ja deutlich kleiner und leichter, daher denke ich das er für mich besser geeignet ist.
falls jemand Einwände hat bitte melden.:p
 
Dann vergleiche mal genau die beiden Produktbeschreibungen, 100 g weniger Gewicht im Gegensatz zu 2 kg mehr Sicherheit ist nur eines davon, diese Reserve halte ich gerade am Gorillapod für wertvoll. :)
 
Hallo,
der 494 hällt ja angeblich schon 4 kg und über die 2 kg werde ich damit sowieso nicht gehen.
100g mehr oder weniger in der Fototasche merkt man auf dauer schon würde ich behaupten.
Und ich denke auf dem gorillapod sollte man so viel Gewicht wie möglich einsparen.
 
Hallo,
der 494 hällt ja angeblich schon 4 kg und über die 2 kg werde ich damit sowieso nicht gehen.
100g mehr oder weniger in der Fototasche merkt man auf dauer schon würde ich behaupten.
Und ich denke auf dem gorillapod sollte man so viel Gewicht wie möglich einsparen.

Na dann mal viel Spass beim einsparen...:rolleyes:
 
Hallo,
habe auch das DSLR-Zoom mit einem kleine FLM CB 24 (habe ca 30 euro gezahlt). Der Kopf ist winzig, wiegt nix, klemmt aber wie ein Großer. Natürlich ist der Einstellkomfort schlechter als bei einem großen Kopf aber der ist auf dem Gorilla eh nicht wirklich gegeben. Die beste Reisekombo, leicht und kompakt. Auf eine Schnellwechseleinrichtung würde ich auch verzichten, schnell die Cam angedreht und fertig.

Das Gorilla musst Du eh mit der Cam befestigen, ansonsten kannst Du den Bildausschnitt vergessen, das "setzt" sich mit der Cam immer noch gewaltig. Und der kleine Kopf klemmt meine Cam mit meiner schwersten Linse (na gut, nur 500gramm) und externem Blitz problemlos in allen Winkeln.

Beste Grüße,
David
 
Hallo,
Der flm hört sich ja interessant an, jedoch habe ich ihn überall nur ab 40€ aufwärts gesehen:(.
Es wäre nett wenn du mir mitteilen könntest wo du den gekauft hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten