• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kugelfisch bei Ebbe

Habakuk

Themenersteller
Naja. Zumindest siehts so irgendwie aus. Oder wie ein Stachelschwein beim Wellenreiten (dazu hab ich eine colorierte Version...). Was fällt euch auf an diesem Bild?

kugelfisch.800.jpg


f/6.3, 1/125sec, 200 ASA, 18-200mm @ 200mm. Nur Sonnenschein als Beleuchtung. Nur nachgeschärft und desaturiert.

enjoy.
®
 
Blickrichtung: kurz den Fisch dann rauf die Welle - am Rand angeschlagen, ups - dann auf den hellen diffusen Fleck im Hintergrund - was mag das wohl sein? - danach zur Falte am linken Rand geschweift - wieder angeschlagen. Irritation. Das Licht is mir 'n bisserl zu hart. Das Stacheldings scheint zu schweben, das finde ich interessant. Es ist vorn etwas zu dunkel. Alles in allem habe ich innerlich schnell weitergeklickt, aber noch diese Eindrücke aufgeschrieben. Ich denke die Kastanie, is doch eine Kastanie?, ist unglücklich beleuchtet. Ihre beleuchtete Spitze zeigt auf die rechte Falte die aber eigentlich nicht so wichtig ist.

Viele Grüße
Oliver


EDIT: Oh einer meiner Schnapszahl-Artikel Nr. 555. Da habe ich mir gleich mehr Mühe gegeben mit der Kritik.:)
 
olis schrieb:
...snip...
EDIT: Oh einer meiner Schnapszahl-Artikel Nr. 555. Da habe ich mir gleich mehr Mühe gegeben mit der Kritik.:)

Hi Oli,
Danke fürs geaue betrachten. Nein, das ist keine Kastanie. Irgendwas exotisches...

Die registrierten Augen-Bewegungen sind sehr hilfreich, danke. Und doch, die Welle rechts finde ich ein wichtiges Elemente der Komposition. Auch hier wieder eher ein Bild der Klasse "Effektfotografie" denn ein Makro oder Blumenbild.

cheers
®
 
Mein Blick prallte gleichfalls hin und her, auf und ab, während die Synapsen zwischen meinen Ohren fieberhaft glühten. Dann das Resultat: ein Vogelgrippevirus, der sich vergnügt auf den Weg macht! Aber in Ernst, ein interessantes Bild, bei dem man hängenbleibt.

Luciano
 
Habakuk schrieb:
...Was fällt euch auf an diesem Bild?...

Also erstmal das die Welle links und rechts am Bildrand ablenkt. Auch ist das Motiv etwas unscharf vorallem im Vordergrund und dazu wurde nach meinem Eindruck etwas zu stark nachgeschärft. Was mir auch auffällt ist das eine große Fläche ins Schwarz absäuft, da fehlen mir einwenig die Strukturen, denke ein Reflektor oder ähnliches hätte hier gutes getan.

Ich hätte auch eine etwas andere Perspektive versucht zu wählen aufgrund des harten Seitenlichts, da die Schatten der Stacheln Linien hervorrufen welche die Stacheln verändern und anders aussehen lässt.

Aber das Seitenlicht ist bei dem Motiv eigentlich gut gewählt da dieses die plastischen Formen betont.
 
Luciano schrieb:
Mein Blick prallte gleichfalls hin und her, auf und ab, während die Synapsen zwischen meinen Ohren fieberhaft glühten. Dann das Resultat: ein Vogelgrippevirus, der sich vergnügt auf den Weg macht! Aber in Ernst, ein interessantes Bild, bei dem man hängenbleibt.
Luciano

Danke fürs Feedback. Jaja... mit ein wenig Fantasie und entsprechender Vorbildung kommen solche Assoziationen vor. Geht mir auch so. Ich sah eher einen Makrophagen auf einer Lymph-Welle den eingedrungenen Staphylokokken entgegensurfen.

Great minds think alike - and fools seldom differ.
:D

cheers
®
 
-Silvax- schrieb:
Also erstmal das die Welle links und rechts am Bildrand ablenkt. Auch ist das Motiv etwas unscharf vorallem im Vordergrund
Hi Silvax,

danke fürs feedback. Nun, die "Welle" am rechten Rand gehört für mich genauso zum Motiv wie die Welle Links. Erst die Kombination dieser Biegungen schafft für mich die Bühne für das Stacheldings. Die feinen Haare des Untergrundes nehmen die Stacheln wieder auf. Aber eben... Absicht des Fotografen und Resultat beim Betrachter...


-Silvax- schrieb:
und dazu wurde nach meinem Eindruck etwas zu stark nachgeschärft.
Ja, das schärfen war hier eine Gratwanderung. Ich weis aber nicht ob es nicht eher das Licht als das Schärfen ist, das den von dir beobachteten Effekt hat.


-Silvax- schrieb:
Was mir auch auffällt ist das eine große Fläche ins Schwarz absäuft, da fehlen mir einwenig die Strukturen, denke ein Reflektor oder ähnliches hätte hier gutes getan.
Welche Fläche Schwarz meinst du? Ich seh nur wenig schwarze Flächen?
War ja nur Sonnenlicht mit wenig Einflussmöglichkeiten. Mit Kunstlicht liesse sich da noch lange Experimentieren.

Nur... das sind ja immernoch die Blumen meiner Frau. Und wenn ich nicht meine Apparaturen da wieder abbaue bevor die Blumen welk sind, dann krieg ich haue. Also muss das jetzt einfach reichen.
:D :p

cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten