• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Küchenstrauß

Ute

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich fand unseren Küchenstrauß so schön - hab mich mal den Blüten gewidmet. Natürlich war ich auch neugierig, wie die Sony-DSC-R1 im Nahbereich arbeitet. Hab im Telebereich (Strauss_01 ca. 120mm kB; Strauss_02 ca. 80mm kB) mit Stativ gearbeitet und war 40 - 55 cm nah dran. f16 war dabei obligatorisch (schade, gerne hätte ich mehr abgeblendet), beleuchtet wurde per Blitz (alter analoger Cullmann DC42 ohne Adapter, Hauptblitz zur weißen Zimmerdecke, Hilfsblitz direkt) auf 160 ISO. Sync-Zeit 1/30 - 1/50.

*det.jpg sind Deteilabschnitte aus den Originalaufnahmen in voller Größe.

Da dies Galieriebilder sein sollen, nur sekundär Technik-Vergleichsbilder, habe ich die Bilder leicht einer EBV unterzogen (Helligkeit/Kontrast/Schärfe), Weißabgleich hatte ich auf Blitz gestellt und so gelassen.

Muß gestehen, daß mein altes PaintShopPro5 mit Histogrammen nicht gescheit arbeiten kann, und, solange die Grundbelichtung ganz gut stimmt, mir eine Bearbeitung über Helligkeit/Kontrast (ggf. Bereichsweise) mit leichter USM immer ausgereicht hat. Aber, bin ja auch zum Lernen im Forum hier.

Hmm - einen Preis werde ich mit den Bildern nicht gewinnen - aber hoffentlich die eine oder andere Anmerkung von Euch, oder?

Grüße
Ute
 
Die Blüte ist einfach wunderschön! Duftig und luftig, seidig und zart, sie gefällt mir sehr gut :top: , besonders das letzte Bild hat es mir angetan, es erinnert mich von seiner hauchdünnen beschaffenheit und dem seidigen Glanz an mein Hochzeitskleid vor 25 Jahren. :):rolleyes:

LaFeFa
 
Hallo LaFeFa,

vielen Dank für die wohlwollenden Zeilen! Wenn ich meine zwei Bilder mit denen anderer hier vergleiche, fällt mir auf:
- die Verpackung machts auch (Rahmen) - da wartet Arbeit auf mich,
- mehr Freistellung, weniger Gewirr

"Strauß" kann man meine Bilder eingentlich nicht nennen - eher "Küchenstraußblüten" - nun denn. Ich möchte mein Motiv gerne so zeigen, wie es ist, und das mit möglichst allen Details. Dieser mehr dokumentatorische Ansatz steht dem "bewußten Komponieren" eher gegensätzlich gegenüber.
Es hat mit Freude gemacht, mich mit dem 1,99? Strauß zu befassen, und wollte auch die Lebensfreude in die Bilder mitnehmen. Daß es Dich an Dein Hochzeitskleid erinnert, paßt sehr gut dazu.

Ich hätte da auch rote Blüten, aber die sind nicht so schön "rübergekommen".

Grüße
Ute
 
Ute schrieb:
Hallo LaFeFa,

vielen Dank für die wohlwollenden Zeilen! Wenn ich meine zwei Bilder mit denen anderer hier vergleiche, fällt mir auf:
- die Verpackung machts auch (Rahmen) - da wartet Arbeit auf mich,
- mehr Freistellung, weniger Gewirr

Nun denn: Aller Anfang ist schwer, aber Du wirst es auch schaffen! :)

Ute schrieb:
"Strauß" kann man meine Bilder eingentlich nicht nennen - eher "Küchenstraußblüten" - nun denn. Ich möchte mein Motiv gerne so zeigen, wie es ist, und das mit möglichst allen Details. Dieser mehr dokumentatorische Ansatz steht dem "bewußten Komponieren" eher gegensätzlich gegenüber.

Mach Dir keinen Stress deshalb, denn auf Bild 1 und 3 sieht man doch dass es sich um einen Strauß habdelt! Dass er nur 1,99 Euro gekostet hat, sieht man den edlen Blumen gar nicht an. Ein Pluspunkt mehr für die wunderbaren Bilder! :)


Mach weiter so, ich finde Du hast einen guten Anfang gemacht. Aber lass Dich nicht entmutigen und gib nicht auf!

LG, LaFeFa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten