• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KT Batteriegriff - D300 - EL4a Akku Möglich ?

luemmeltuete

Themenersteller
Hallo,

ich habe meine D300 zusammen mit einem KT Batteriegriff gekauft. War halt ein schnäppchen anfang des Jahres.

Ansich ist der KT Batteriegriff immer Treu gewesen - und bis auf das, dass er nicht aus Magnesium ist - optisch kaum vom Original MB-D10 zu unterscheiden.

Nun, soweit so Gut - bin zufrieden mit dem BG. Ich sah jetzt öfters dass man im MB-D10 einen EL4a Akku reinsetzen kann (aus der D3 etc).

Hat jemand erfahrung ob man auch bei dem KT diesen reinsetzen kann ? Ich habe am einschub selbst absolut keinen unterschied zum Original gesehen.... nur möchte ich nicht unbedingt mit unsicherheit soviel Geld für den Akku und das Ladegerät ausgeben....

Vielleicht hats ja schon einer Probiert =)

Lieben Gruß
 
Hallo, ich weiß auch nicht, ob er hineinpasst, aber ist die Investition wirklich sinnvoll? :eek: Ein evtl. Mehrwert wird sehr teuer erkauft; mit anderen Mitteln geht´s deutlich günstiger (2ter EN-EL3e, Eneloops...)

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe 2mal den EL3a (Glaub so wars richtig) akku drin. 1x in der Kamera und einmal im BG.

Aber die Leistung gefällt mir nicht - da ich jetzt öfters gelesen hab wie lange so ein EL4a akku im durchschnitt hällt - das macht mich einfach Neugierig und würds gern haben.

Nur ist er, wie bereits erwähnt nicht günstig.

Müsste nur wissen ob er in dem Batteriegriff funktioniert oder nicht ;)

Danke
 
Nimm Eneloops und gut.. den EN-EL4a nimmt man egtl nur wenn man die entsprechende Kamera dazu hat.
 
Funktioniert der EL4a oder nicht ?

Mehr möchte ich doch nicht wissen...

Keine loops, keine normalen el3 akkus, keine zwei davon... nein ... möchte nur wissen ob der EL4a damit kompatibel ist :D
 
Scheinbar hat hier niemand diesen Griff - schreib doch einfach mal KT an.

Bedenke aber, dass Du dann auch ein zusätzliches Ladegerät brauchst.

Gruß, Peter
 
Scheinbar hat hier niemand diesen Griff - schreib doch einfach mal KT an.

Bedenke aber, dass Du dann auch ein zusätzliches Ladegerät brauchst.

Gruß, Peter

KT Meldet sich nicht ... schon Wochen :( Enjoyyourcamera kann mir auch nichts dazu sagen :( ...

Ja das Ladegerät mit akku könnte ich für 65 Euro haben - gebraucht, aber voll funktionsfähig... Nur 65 Euro sind nicht wenig für mich... deswegen möchte ich lieber auf Nummer sicher gehen...

Scheinbar hat den echt keiner.... mal abwarten - sind ja noch alle arbeiten um die Uhrzeit :P
 
Hallo,

ich habe meine D300 zusammen mit einem KT Batteriegriff gekauft. War halt ein schnäppchen anfang des Jahres.Ich sah jetzt öfters dass man im MB-D10 einen EL4a Akku reinsetzen kann (aus der D3 etc).

Hat jemand erfahrung ob man auch bei dem KT diesen reinsetzen kann ?


Moin,

jein. Der Akkus passt zwar in den KT-Griff, ein EN_EL4a benötigt dann aber noch einen Abschlussdeckel. Den gibt es von Nikon unter der Bezeichnung BL-3 für den MB-D10. AAAAber, der KT-Griff ist etwas weiter als der MB-D10. KT hat versucht, die geringere Stabilität des Werkstoff Kunststoffs durch innere Verstärkungsrippen auszugleichen. Der Akku passt zwar, der BL-3 aber nicht.

Ich schließe mich meinen Vorrednern an, was die Empfehlung für den Betrieb mit Eneloops angeht. Acht Bilder pro Sekunde für etwa 2000 Aufnahmen. Erst danach fällt die Kamera auf den internen Akku zurück.

Gruß
Ralf C.
mit je einem KT-Griff und einem MB-D10 für seine beiden D300.
 
Moin,

jein. Der Akkus passt zwar in den KT-Griff, ein EN_EL4a benötigt dann aber noch einen Abschlussdeckel. Den gibt es von Nikon unter der Bezeichnung BL-3 für den MB-D10. AAAAber, der KT-Griff ist etwas weiter als der MB-D10. KT hat versucht, die geringere Stabilität des Werkstoff Kunststoffs durch innere Verstärkungsrippen auszugleichen. Der Akku passt zwar, der BL-3 aber nicht.

Ich schließe mich meinen Vorrednern an, was die Empfehlung für den Betrieb mit Eneloops angeht. Acht Bilder pro Sekunde für etwa 2000 Aufnahmen. Erst danach fällt die Kamera auf den internen Akku zurück.

Gruß
Ralf C.
mit je einem KT-Griff und einem MB-D10 für seine beiden D300.

Hey,

vielen Dank schonmal für deine Antwort =)

Also muss ich dann Quasi, wenn der EL4a akku drin steckt, einen BL-3 dazu kaufen - und diesen etwas anpassen damit er hällt im KT BG ... ?

Mit den Batterien & Akkus, diese 8 Stück - möchte ich nicht machen. Ist schon total nervig die alle zu laden - dann hab ich noch nichtmal die möglichkeit alle 8 auf einmal zu laden... nee, ich bleib wenn beim EL4a... ;)

Du nutzt also den KT auch... ?
 
Es gibt da auch noch die günstige Methode aus Polen von Delta. Da hast du dann den EL4 fest mit dem Deckel verbaut und lädst das ganze über ein Universalnetzteil über den Deckel. Ich habe das DIng seit ca. 1 Monat in Benutzung und abgesehen von der Passgenauigkeit des Deckels funktioniert er wie ein originaler und da er nicht annäernd so teuer ist wie das original kann man notfalls auch mal mit ner Feile ran. :D
 
Hey,

vielen Dank schonmal für deine Antwort =)

Also muss ich dann Quasi, wenn der EL4a akku drin steckt, einen BL-3 dazu kaufen - und diesen etwas anpassen damit er hällt im KT BG ... ?

Mit den Batterien & Akkus, diese 8 Stück - möchte ich nicht machen. Ist schon total nervig die alle zu laden - dann hab ich noch nichtmal die möglichkeit alle 8 auf einmal zu laden... nee, ich bleib wenn beim EL4a... ;)

Du nutzt also den KT auch... ?

Moin,

ich war gerade mal mutig und habe den Batterieeinschub des MB-D10 in den KT-BG geschoben. Passt, schließt und wird von der Kamera korrekt erkannt. Es muss also nicht gefeilt werden. Allerdings steht eine kleine Öffnung am BG offen, weil der kleinere Nikon-Deckel sie nicht ganz überdecken kann. Der Nikon-Griff hat an der Öffnung für den Batterieeinschub auch eine Gummiflachdichtung, der KT nicht. Zusammen mit der besseren Passform Nikon-Einsatz im Nikon-Griff wackelt nicht, KT im KT hat Spiel) dürfte die Schlagregenfestigkeit der KT-Griff/BL-3-Kombination nicht ganz so gut wie beim Original ausfallen, aber ansonsten einwandfrei funktionieren.

Gruß
Ralf C.
 
Das freut mich =)

Kannst du mir vielleicht nen Bild posten - mit der kleinen "Lücke" am BL-3 ... ?

Ich glaub, dann würde ich den EL4a wohl nehmen =)

Sehr schön... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten