• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Krumme Linien bei Panoramabildern

dorndi

Themenersteller
Hallo

Gestern hab ich ein 180° Panorama in einem Gebäude mit der Canon 1000D bei 18mm Brennweite gemacht.
Die Bilder habe ich zuhause am PC vom Programm AutoStitch zu einem Bild berechnen lassen, was auch einwandfrei funktionierte.
Das Problem ist, dass gerade Linien im Panorama krumm, also gebogen erscheinen.

Lässt sich dieses Problem durch eine Software korrigieren?

mfg dorndi
 
Bei einem Bildwinkel von >180 Grad können die Einzelbilder nur noch per zylindrischer Projektion zusammengerechnet werden. So bekommen horizontal durchs Bild laufende Geraden nen Bogen.

Ne Lösung wäre die rectlineare Projektion bei Bildern < 180Grad. Zu den Rändern hin verzerren diese aber (siehe zB. die breiten Hackfressen bei UWW-Gruppenaufnahmen), umso mehr, je grösser der Bildwinkel. DxO zB. bietet da ne Korrektur namens 'Anamorphose' an.

Multiplane-Projektion wäre vll noch ein Stichwort für gerade Linien und verzerrungsarme (-freie?) Ränder - kann dazu aber nicht viel sagen, habe das Thema auch nur kurz gestriffen.
 
Spät aber doch reiche ich das Bild nach, bei dem ich die krummen Linien vermeiden möchte.
Lassen sich diese Linien überhaupt vermeiden?

mfg dorndi
 
Naja, mich interessiert, ob diese krummen Linien beim Zusammensetzen des Panoramas enstanden sind ;)


Scheint aber für dorndi doch nicht si wichtig zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten