• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KRISE: Schärfe nicht befriedigend

haralds

Themenersteller
Guten Abend zusammen,

ich bin seit 25 Jahren 'Hobbyknipser' hatte erste digitale Gehversuche mit IXUS, dann OLY-E300RS und jetzt mit EOS300D. Bin mit der Schärfe immer unzufrieden. Habe vieles probiert JPG,JPG-Adobe,RAW diverse Konverter. Dachte es läge an Objektiven erst KIT, dann diverse (billige)Gehversuche, auch ein 50er war dabei dann Tamron 28-75 und jetzt mit 70-2004L. Ich merke zwar den Trend zu besserer Qualität. Aber gestern habe ich tolle Photos im Internet gesehen in einer unnahahmlichen Schärfe mit einer 10D und diversen guten Objektiven. Das sind Welten zu meinen Photos und Welten zu meinen früheren analogen Photos.

Geht es anderen ähnlich ? Woran könnte es liegen ?
 
Hallo,
zunächst einmal: es ist kaum mögich eine sinnvolle Antwort zu geben, so lange du kein Bild reinstellst, über das man konkret reden kann.
Insgesamt gesehen vermute ich jedoch, dass die Sache halb so wild ist. Gehe einfach mal davon aus, dass wenn du in RAW fotografierst (was absolut empfehlenswert ist), in der EBV gründlch nachschärfen MUSST. Das ist (natürlich innerhalb gewisser Grenzen) normal. Digitale (RAW)-Fotografie und EBV gehen Hand in Hand und sind m.E. untrennbar miteinander verbunden. Hier im Forum finden sich viele Postings zu geeigneten Schärfungsverfahren.
Beste Grüße,
Dirk
 
Moin..

Könnten wir ein Vorher-/Nachhervergleichsbild bekommen?

#1: So kam es aus der Kamera
#2: Das konnte ich per EBV rausholen.

Vielleicht können wir ja zusammen noch ein wenig Qualität aus dem Bild rauskitzeln. ;)
 
Danke für die Antworten. Ich zeig euch morgen mal was ich so toll fand und was bei mir rauskommt. Habe zur Zeit noch keine Ahnung wie ich hochlade und wie ich sinnvoll verkleinern kann. Aber das werde ich irgendwie hinkriegen. Bis denne
 
Hallo Haralds,

das ist relativ einfach. Antworte hier in diesem Thread einfach, unter dem Feld, in welches Du schreibst, befindet sich unter anderem "Anhänge verwalten", dort kannst Du die Dateien von Deiner Festplatte angeben, diese werden dann auf den Forums-Server hochgeladen. Die max. Größe hier sollte 300kB und das Format 900x600 nicht überschreiten glaub ich. Steht da aber auch irgendwo.

Btw, hast Du schonmal an den Einstellungen im Menü "gedreht"? Zumindest bei jpg-Aufnahmen funktioniert das ganz gut. Ich habe alle Parameterwerte auf +1, die Schärfe auf +2 eingestellt und bekomme sehr ordentliche Bilder. Wie das bei RAW ist, kann ich nicht sagen. Da könnte mich hier auch mal bitte einer aufklären.... ;-)
Habe erst vor kurzem angefangen, mit RAW zu fotografieren..... Seit ich mal den Rawshooter ausprobiert habe.

Gruß
Micha
 
Hallo,
RAW-Aufnahmen sind "roh", wie der Name sagt. Das heißt: Parametereinstellungen wirken sich (zumindest bei meiner 20d) in keiner Weise auf das Bild auf, welches unbearbeitet, so wie vom Sensor "erkannt", abgebildet wird. Worin liegt darin der Sinn? Die Bildbearbeitungsmöglichkeiten, die in der EBV gegeben sind, sind wesentlich differenzierter und flexibler als dieses kamerainterne paramtergesteuerte Routinen leisten könnten.
Beste Grüße,
Dirk
 
Hallo drdirk,

das dachte ich mir schon, würde ja auch keinen Sinn machen.

Danke für die Aufklärung.

Gruß
Micha
 
haralds schrieb:
ich bin seit 25 Jahren 'Hobbyknipser' hatte erste digitale Gehversuche mit IXUS, dann OLY-E300RS und jetzt mit EOS300D. Bin mit der Schärfe immer unzufrieden. Habe vieles probiert JPG,JPG-Adobe,RAW diverse Konverter. Dachte es läge an Objektiven erst KIT, dann diverse (billige)Gehversuche, auch ein 50er war dabei dann Tamron 28-75 und jetzt mit 70-2004L. Ich merke zwar den Trend zu besserer Qualität. Aber gestern habe ich tolle Photos im Internet gesehen in einer unnahahmlichen Schärfe mit einer 10D und diversen guten Objektiven. Das sind Welten zu meinen Photos und Welten zu meinen früheren analogen Photos.
Geht es anderen ähnlich ? Woran könnte es liegen ?

Hi,

mir ging es ähnlich wie Dir! Ich hab ebenfalls zuerst mit Kompaktknipsen fotografiert und war nach dem Umstieg auf die 300D erstmal sehr enttäuscht. Gegenüber den Kompakten war nix scharf, ausserdem waren die Farben auch nicht so knackig und leuchtend. Mittlerweile kann ich die Bilder der Kompaktkamera fast gar nicht mehr anschauen, so grauenhaft überschärft und unnatürlich bunt sind die... es ist ein Lernprozess.

Hast Du mal gute Ausbelichtungen 13x18 oder 20x30 Deinen Fotos machen lassen? Wie sehen die aus? Vergleich die mal mit deinen alten Analogbildern. Also mittlerweile sind die Bilder der 300D, die ich ausbelichten lasse, mit den analogen Abzügen nicht mehr zu vergleichen, die sind deutlich besser! An den Abzügen relativiert sich auch ein wenig die "100% Hysterie", der Frust, der entsteht, wenn man seine Bilder auf 100% betrachtet, da merkt man, dass die 300D bezüglich AF eben nur eine Amateurkamera ist, aber das ist bei den Bildern meiner analogen EOS 700 genauso. Entsprechend vorbereitet (Tonwertkorrektur, leichtes nachschärfen mit USM) sind die Bilder wirklich ausreichend scharf.

Übrigens sollte man sich nicht unbedingt an irgendwelchen Bildchen anderer hochziehen, die sind oftmals massive bearbeitet, verkleinert, nachgeschärft, geneatet usw... trotzdem würde mich mal das Beispiel interessieren.

Ich gehe mal davon aus, dass keine defekt bei deiner Kamera vorliegt (ausgeschlossen ist eine Dejustage natürlich nicht), sondern dass Du "out of the box" zuviel erwartest.
 
haralds schrieb:
Guten Abend zusammen,

ich bin seit 25 Jahren 'Hobbyknipser' hatte erste digitale Gehversuche mit IXUS, dann OLY-E300RS und jetzt mit EOS300D. Bin mit der Schärfe immer unzufrieden. Habe vieles probiert JPG,JPG-Adobe,RAW diverse Konverter. Dachte es läge an Objektiven erst KIT, dann diverse (billige)Gehversuche, auch ein 50er war dabei dann Tamron 28-75 und jetzt mit 70-2004L. Ich merke zwar den Trend zu besserer Qualität. Aber gestern habe ich tolle Photos im Internet gesehen in einer unnahahmlichen Schärfe mit einer 10D und diversen guten Objektiven. Das sind Welten zu meinen Photos und Welten zu meinen früheren analogen Photos.

Geht es anderen ähnlich ? Woran könnte es liegen ?
Das gleiche Pronlem habe ich bei meiner 300d auch gehabt. Aber nur wenn ich mit bestimmten Programmen arbeite. Mir ist aufgefallen, dass man die Blende etwas weiter aufmachen muss als das Programm berechnet hat. Bei mir funzt es seit dem auch mit superscharfen Bildern.


Gruß:D :D
 
Hi,
bist Du Dir sicher, daß es an Schärfe fehlt?
Ich hatte bis vor noch gar nicht allzulanger Zeit den gleichen Eindruck.
Aber es war nicht die fehlende Schärfe, sonder der fehlende Kontrast.
Lade Dir einmal Spaßeshalber ein Foto.
Gehe auf Tiefen und Lichter, bestädige die Einstellung und gehe in "Tonwert".
Dort bringst Du erst einmal den rechten und den linken schalter an die ansteigende Kurve.
Danach kannst Du mit dem mittleren Schalter das Foto aufhellen.
Wenn Du damit zufrieden bist gehst Du in USM (unscharf Maskieren).
250-300%, 0,3-0,5 Pixel und zu guter Letzt kannst Du noch etwas das Rauschen vermindern, aber nicht zuviel, da das Foto dann wieder weich wird und vor allem Details verliert.

mfG Gucky
 
haralds schrieb:
Guten Abend zusammen,
ich bin seit 25 Jahren 'Hobbyknipser' hatte erste digitale Gehversuche mit IXUS, dann OLY-E300RS und jetzt mit EOS300D. Bin mit der Schärfe immer unzufrieden.

Hast Du auch andere 300D oder DSLR testen können und die Unschärfe gefällt Dir nicht oder hast Du die Erfahrung nur an deinem 300D? Ich habe Kompakt und DSLR Erfahrung und mit gutem Objektiv ist die DSLR auch ohne EBV Scharf. Ich Vermute, es stimmt mit Deinem Kamera was nicht, kommt auch vor!
 
Hallo zusammen,

mir geht es eigentlich auch so: Es sieht immer nicht so recht scharf aus. Aber ich bin mir inwzischen fast sicher, dass es meist nur an der Bildschirmdarstellung liegt. Auf dem Bildschirm sehen scharf Bilder oft unscharf aus - wenn man sie dann druckt bzw. entwickeln lässt, sind sie aber gut scharf. Daher bin ich auf der Suche nach einem Bildbetrachter (ähnlich ACDSee), der die Bilder auf dem Bildschirm (und nur da!) nachschärft.

Habe dazu auch schon einen anderen Thread aufgemacht: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57097

@Gucky: Du klingst, als würdest Du von einem bestimmten Programm sprechen. Welches?

Dirk
 
Hi,
eigendlich müßten die allgemein üblichen Programme diese Funktionen haben.
Ich habe das Adobe Phtoshop CS2, hab es günstig im Bündel für ca. 350,-? bekommen.

mfG Gucky
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten