• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kreuzfahrt Nordmeer

Comyn

Themenersteller
Letzten Juni/Juli habe ich mir nach 4 Jahren Weiterbildung, selber n etwas "umfangreicheren" Urlaub gegönnt. Und zwar ne 3 wöchige Seereise auf nem Kreuzahrtschiff, einmal quer durch die Nordsee.
Gestartet wurde in Hamburg in Richtung Norden zu den Shetlands, von da aus weiter Richtung Nordwesten zu Island, dann ganz hoch zu Spitzbergen und zum Abschluss gings die Küste Norwegens entlang runter, wieder zurück nach Hamburg. :)

Durch das wir auf der Reise gewisse Zeitrahmen einhalten mussten, konnte ich leider oft nicht so lange an einem Ort bleiben wie es mir gefallen hätte, resp. ich hätte gerne mehr Sachen ausprobiert/besser gemacht...
Technisch sind die Pics sicher nicht top, jedoch wollte ich euch einige Eindrücke trotzdem nicht vorenthalten.
Jegliches Feedback ist natürlich erwünscht!

Ahja, ich werde die Fotos nicht chronologisch posten, sondern nach Lust und Laune...
Anfangen möchte ich trotzdem mit dem Auslaufen in Hamburg bei besten Bedingungen. :rolleyes:


(Hoffentlich) viel Spass wüscht,
Claudio aka Comyn
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kreuzfahrt Nordsee

Kippt leider etwas nach rechts.
Liegt daran, dass wir da nen Kanal entlangfahren und es leicht nach vorne gerichtet aufgenommen wurde.
Aber danke fürn Hinweis :)


Weiter gehts mit dem Nordkap. Allseits bekannt, trotzdem zeigenswert, wie ich finde. Zudem, wer hats schonmal von Seeseite her abgelichtet? :)
Wir kreuzten das 307m hohe Kap erst mit dem Schiff und legten dann in Honnigsvag an. Von dort aus gings dann mit dem Bus hoch aufs Nordkap, wobei wir unterwegs noch an einer "authentischen" Samenhütte halt machten... Dies stellte sich dann leider mehr als Touristenfalle denn als in irgendeiner Weise kulturell heraus.
Naja, dafür entschädigte uns dann das Nordkap mit einem genialen Mitternachtssonnen-Horizont und akzeptabler Touristenanzahl. Die Kugel alleine auf n Bild zu kriegen hab ich dann doch nicht geschafft, trotz 3stündigem Aufenthalt :rolleyes:
 
AW: Kreuzfahrt Nordsee

Einfach einige Häuschen mit traumfaten Hintergrund. :)
Aufgenommen in Ny Alesund, Spitzbergen.
 
AW: Kreuzfahrt Nordsee

Weiter gehts mit dem allseits bekannten Godafoss oder Götterwasserfall in Island. Zu diesem Prunkstück muss man wohl nicht mehr viel erklären... :rolleyes:
Leider waren die Touris wieder überall, wobei man dafür ne gute Grössenvorstellung bekommt.
 
AW: Kreuzfahrt Nordsee

Hallo Claudio,

hast Du den Wasserfall auch mit einer kürzeren Zeit fotografiert? Irgendwie kann ich mich mit diesem "Herr der Ringe"-Look nicht so anfreunden. So glatt und seidig fließt kein Wasser über einen Wasserfall, finde ich. Mir persönlich ist das zu lang belichtet. Wobei ich zugeben muss, dass das andere Extrem (einfrieren bei 1/1000) vielleicht auch nicht das Gelbe vom Ei ist. Aber hast Du den Vergleich denn mal gemacht?
 
AW: Kreuzfahrt Nordsee

hast Du den Wasserfall auch mit einer kürzeren Zeit fotografiert? Irgendwie kann ich mich mit diesem "Herr der Ringe"-Look nicht so anfreunden. So glatt und seidig fließt kein Wasser über einen Wasserfall, finde ich. Mir persönlich ist das zu lang belichtet. Wobei ich zugeben muss, dass das andere Extrem (einfrieren bei 1/1000) vielleicht auch nicht das Gelbe vom Ei ist. Aber hast Du den Vergleich denn mal gemacht?
Leider nein. Da ich wusste, dass wir dort viel zu wenig Zeit haben werden, wollte ich unbedingt die Langzeitpics durchkriegen. Doch sogar für das hats nicht gereicht und ich musste mitten drin abräumen. Da sind die "normalen" Bilder leider vergessen gegangen. :(


Das nächste Bild, das ich zeigen möchte, sind die Bergkuppen über den Thermalquellen von Namaskard ebenfalls auf Island.
Eigentlich wars n Glückssschuss (und was für einer, inzwischen hängt das Bild jedenfalls als Panorama bei mir aner Wand :lol:), den ich beim Vorbeifahren grade noch gesehen und auf den Auslöser gedrückt habe.
Der erste Eindruck beim Aussteigen war... ernüchternd ist das falsche Wort... Es stank einfach fürchtelich. :rolleyes: Nach ein paar Minuten der "Aklimatisation" an den nach faulen Eiern riechenden Schwefelgestank gings jedoch ganz gut, und die mit extremer Lautstärke zischenden Fumarole und blubbernden Schlammgruben entschädigten ein vielfaches dafür. Die Formen, welche die Gasblasen im Schlamm erzeugen, sind auch nicht zu verachten. Was da an Formen zusatande kommt, könnte direkt als Kunst verkauft werden.
Das ganze macht ziemlich Eindruck wenn man da steht und weiss, was für ne unbändige Kraft sich unter einem befindet...
 
AW: Kreuzfahrt Nordsee

Das nächste Bild ist eigentlich nichts aufregendes, mir hat bloss die Farb und Bildkonstellation gefallen. :) Aufgenommen wurde es nach dem Ablegen von Alta in Norwegen in einem der foolgenden Fjorde, genaue Position ist leider unbekannt.

Habs btw endlich geschafft, ein "unscharf maskieren" Plugin für paint.net zu finden, und habs direkt mal ausprobiert. Hoffe es ist nicht überschärft für euch... Ich muss unbedingt mal n Workshop besuchen :grumble:
 
AW: Kreuzfahrt Nordsee

Willkommen am Waggonwaybreen, einem ins Wasser mündenden Gletscher am Ende des Magdalenenfjords in Spitzbergen.
Leider hat er, jedenfalls solange ich hingesehn habe, nicht gekalbt, dafür war er stellenweise traumhaft blau. :) Das Licht dort war extrem abwechslungsreich, wie man etwas an der "Beleuchtung" links sieht. Zusammen mit dem Hochnebel, sehr schön anzusehn.

Die Feedbacks sind etwas "sparsam"... Keine Inputs?
Mit dem Nachschärfen arbeite ich mich grad ein, das wird hoffentlich noch etwas besser :rolleyes:
 
AW: Kreuzfahrt Nordsee

Ein kleiner Abschnitt des "Strandes" neben der Trondenes-Kirche. Mir gefiel diese gelb-grün-blau-Kombo :)
Im Hintergrund sieht man noch ne Ecke des Besucherzentrums mit dem Museum darin.
 
AW: Kreuzfahrt Nordsee

Ich will ja nicht Klugschei..en,aber Spitzbergen ist von der Nordsee ziemlich weit entfernt ;)
Stimmt, danke für das Aufmerksammachen! Und ich erzähl immer das Falsche, meine Güte...
Habs jetzt mal zu "Nordmeer" korrigiert. Stimmt zwar immernonet 100% grenzt aber immerhin irgendwie an alle Gebiete an... :rolleyes:

Das Bild gefällt mir trotzdem :D
Na immerhin hats den Sinn trotzdem net verfehlt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Strasse ins Ungewisse...

Mit einem Polfilter enstanden, nahe zum Berg Torghatten auf der Trondenes Halbinsel in Norwegen.
Wirkt auf mich fast schon surreal, im positiven Sinn... Es überrascht mich immer wieder, was so ein Filter "rausholen" kann :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten