• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kreative Lichtführung - wie geht das?

akigrafie

Themenersteller
Seit einiger Zeit versuche ich herauszufinden wie diese Portraits gemacht worden sind:

http://zeduce.org/images/beauty/beauty1.htm

Wobei ich explizit die Portraits des Models mit den blauen Lippen meine.

So wie ich das sehe wurde hier kreativ "lichtgeformt", ich rätsel wie man dieses uneinheitliche Licht, das wohl nicht mit normalen Sobos oder Spots gemcht wurde, hinbekommt.

Ist das ein Dauerlicht mit Gobo nach dem Try&Error-Prinzip?
 
ich denke da wurde viel mit "lichtschluckern" gearbeitet.
bei "jordana 03" wahrscheinlich softbox, striplight o.ä von links und mit einem schirm (augen) von oben rechts.
die schatten sind wahrscheinlich durch irgendetwas zwischen blitz und model entstanden.
aber als nicht-profi würd ich immer mal mit jemand geduldigem (freundin oder so :) ) rumprobieren! learning by doing klappt am besten : )
 
Mir fällt da spontan als !nicht Profi! zu den Lippen nur ein... UV-Strahler und fluoriszierende Farbe drauf. Also bei meinem Job in der Oper in Wien gibts sowas hin und wieder. Wegen dem Umgebungslicht, naja einfach Filterfolien z.B: Rosco, Lee, Unicolor,... MFG
 
Die Jordana mit den blauen Lippen: Meine Vermutung ist ein beautydish (mit stark gerichtetem Licht) von vorne oben für die Ausleuchtung des Gesichts, das sieht man auch in den Augen. Noch'n Licht Kamera rechts ca 2 Uhr hintern dem Model für das rimlight an der Wange rechts. Das Licht am Hals kann spill sein oder ein Reflektor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten