• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kratzer im Sensorglas-> Schon jemand geschafft?

RsRichard

Themenersteller
Ich habe jetzt in allen möglichen foren gelesen, dass leute sich ihre empfindlichen sensoren beim reinigungsversuch zerkratzt haben. hat das eigentlich hier auch schonmal jemand bei seiner oly geschafft? ich frage nur, da ich mal wieder sauber machen muss da drin... irgendwie nen fleck drauf der sich nicht runterblasen lässt.

bei uns gehts natürlich nur um die schutzmembran vor dem eigentlichen sensor, an den sensor kommen wir olympus user ja nicht ran. also wie schauts aus?
 
ich würd da drin nicht rumpfuschen. bei solchen fällen würd ichs dann an den olyservice schicken.

kratzer hats bei mir nur auf der frontlinse des 14-54...
 
ich habe im ganzen e-1-kameraleben noch keine notwendigkeit gehabt, den sensor zu reinigen. ich glaube ich würde das ding wenns notwendig wird aber trotzdem nicht einschicken und da selber hinfingern

ich würde halt mal ins canon oder nikon forum schauen, die wissen wie sowas geht, die machen das ja andauernd.
 
lol, leicht sarkastisch? *g*
na ich hab das ja auch schonmal gemacht, wegen diesem kalkfleck damals. und jetzt hab ich nen längeres "shooting" im eiskalten (-15°C)gehabt und die kamera danach direkt in einen warmen raum gepackt. böses böses kondenswasser hat anscheinend wieder zugeschlagen und einen kleinen punkt beim wegtrocknen hinterlassen, den ich ab blende 11 sehen kann. ab blende 15 wird er schööön scharf *g*

naja ich machs dann so wie immer... spezialpapier und alkohol aus der apotheke.

es hat mich einfach allgemein mal interessiert, obs schon jemand geschafft hat kratzer reinzukriegen.
 
Kratzer bekommst Du in die Membran ja sowieso nicht rein - das ist ja eine Folie. Im schlimmsten Fall - würde ich mutmaßen - reißt die Folie eben irgend wann. Dann wird's vermutlich teuer ...

Lawman

Genau! Es ist bei den Olys überhaupt nicht möglich, zum Sensor vorzudringen, es sei denn, man macht die SSWF-Membran kaputt!

Die Membran kann man - wenn man sich auskennt - vorsichtig reinigen. Dass dabei Kratzer entstehen könnten, halte ich für relativ unwahrscheinlich und wenn doch, so wird man die wohl nicht auf den Bildern sehen, da out of focus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten