• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kratzer, Fussel (?) im Objektiv

lumolde

Themenersteller
Hei,
ich habe mir gebraucht übers Internet einen 2x Macro Focusing Converter von Vivitar gekauft um zusammen mit einer alten 50mm-Festbrennweite erste "Makroschritte" zu probieren. Das Teil sieht sehr gut aus, ist mechanisch top, auch auf den Gläsern sehe ich nichts beunruhigendes. Nach ein paar Testbildern ist mir allerdings aufgefallen, dass auf den Bildern irgendwelche "Linien" zu sehen sind. Ein Bild hänge ich zur Verdeutlichung an. Habe es mit zwei verschiedenen Objektiven vorm Konverter ausprobiert, gleiches Bild mit beiden Objektiven. Ohne Konverter ist nichts zusehen. Ergo, Problem liegt weder in der Kamera, noch im Objektiv sondern wirklich im Konverter. Habe zudem die äußeren Linsen mit einem Reinigungspinsel sauber gemacht. Die Striche sind bei allen Blenden zu sehen, je mehr die Blende allerdings geschlossen wird, desto "schärfer" sind die Linien sichtbar. Zudem sind euch einige Punkte übers Bild verteilt.

Was ist hier genau das Problem? Handelt es sich um Kratzer auf einem der inneren Konvertergläsern, sind es Fussel oder Staubpartikel, die ins Innere gekommen sind? Und wie kann man sowas evtl beheben?

Danke im Vorraus!

Vorweihnachtliche Grüße,
Lukas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi Lukas,

sieht für mich jetzt eher nach Sensordreck aus. Hast Du Bilder ohne den Konverter mal bei weit geschlossener Blende gemacht? Fussel auf dem Sensor werden oft erst bei stark geschlossener Blende sichtbar. Der Konverter verstärkt den Effekt u.U., weil dann die Lichtstrahlen paralleler auf den Sensor treffen.

Teste mal mit Blende 22 bei defokussiertem Objektiv auf eine gleichmäßig beleuchtete Fläche. Belichtungszeit ist egal, darf ja ruhig verwackeln. Wenn dann etwas scharf abgebildet wird, liegt es auf dem Sensor, bzw. auf dem Filterglas davor.

Die Linsen des Konverters liegen auch nicht in der Schärfeebene, weshalb sich Fussel dort kaum abbilden lassen dürften.
Versuche dann erstmal, den Sensor mit der Pusterakete abzublasen.

Viel Erfolg!
 
Vielen Dank für deine rasche Hilfe! :top:

Habe wohl anscheinend nicht weit genug gedacht, ist genauso wie du sagst, alle Objektive zeigen bei geschlossener Blende die gleichen "Fehler" :eek: Wird also doch mal ne Sensorreinigung fällig.

Grüße,
Lukas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten