• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kratzer auf Objektiv

Tari

Themenersteller
Hallo!

Ich bin seit gestern im Besitz einer 300D mit Kitobjektiv. Da ich auch noch ein Objektiv mit ein bisschen mehr Brennweite haben wollte, hat mir der Händler noch ein gebrauchtes Canon 55-200 USM zum Testen mitgegeben, da er von einem übereilten Kauf abrät.

Zu Hause habe ich dann bemerkt, dass das Leih-Objektiv einen Kratzer auf der Frontlinse hat. Nun ist die 300D meine 1. Spiegelreflexkamera, demnach bin ich nicht gerade ein Ausbund an Wissen ...

Er möchte 129 Euro für das Objektiv und das klingt für mich - als Anfänger - verführerisch. Aber so ein Kratzer wirkt spontan sehr negativ und ich kann nicht einschätzen wie schlimm er wirklich ist, ob er sich überhaupt auf die Abbildungsqualität auswirkt. Mit welchen Einstellung kommt so ein Kratzer am stärksten zur Geltung, damit ich sehen kann, ob er stört? Oder sind 129 Euro für so ein Objektiv mit Kratzer noch zu teuer?

Ich wäre wirklich dankbar, wenn jemand da Tipps für mich hätte, wie ich vorgehen soll.

Danke schon mal im Voraus!
Tari
 
Wenn es nur ein kleiner und sehr feiner Kratzer auf der Frontlinse ist, wird er sich normalerweise kaum bemerkbar machen .......
Aber ich persönlich würde so ein Objektiv für 129,- Euro nicht haben wollen. Wenn schon ein sichtbarer Kratzer vorhanden ist, weiß man nicht, wie das Objektiv sonst noch behandelt worden ist und ausserdem senkt es einen eventuellen Wiederverkaufswert (wenn Du z.B. später doch ein ganz anderes oder ein teureres Objektiv möchtest) sehr stark.
 
An den Wiederverkaufswert hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich will nur nicht ein Objektiv kaufen, bei dem ich mich später ärgere, weil ich das Geld so viel besser hätte anlegen können.

Und der Kratzer ist auch nicht grad winzig ... im Geschäft hab ich ihn nur übersehen, weil die Linse recht staubig war. Der Verkäufer hat sie dann, bevor es eingepackt wurde, noch einmal gereinigt und danach habe ich es nicht noch mal angesehen.
 
bei gegenlicht machen sich solche kratzer sicher noch deutlicher bemerkbar (streulicht).
ich würde das teil nicht kaufen...
 
Das stimmt - bei Streulicht (also Gegenlicht, seitl. Lichteinfall) kann sich das deutlicher auswirken. Vielleicht war es doch ein Versehen des Händlers, denn mit deutlichen Kratzer für den Preis ist viel zu hoch ........
 
Danke für die Antworten :)

Ich war am Wochenende noch mal in dem Geschäft und habe auf den Kratzer hingewiesen, der Verkäufer schien mir nicht sonderlich überrascht und meinte, dass ein Kratzer auf der Frontlinse keine Auswirkungen hätte (dann frage ich mich allerdings, warum viele ein UV-Filter vor das Objektiv schrauben, damit der Linse nichts passiert ...).

Was würdet ihr denn sagen: Wie viel ist so ein Objektiv wert? Was kann ich ihm als Kaufpreis (wenn ich bis dahin noch zufrieden bin und nicht lieber bis 300 gehen möchte) vorschlagen?

Habe auch gesehen, dass es das Objektiv schon in der 2. Version gibt. Wo ist der Unterschied zwischen den beiden Versionen? Das von ihm angebotene ist nicht II - zumindest steht das nicht drauf.
 
Du musst es natürlich selber wissen - aber ich persönlich würde das Objektiv nicht nehmen. Ein offenbar älteres Teil und mit Kratzer für 129,- - nein.
Es gibt ja auch neue Alternativen die kaum schlechter sind (dieses Canon ist ja aus einer rel. billigen Baureihe und auch kein Spitzenobjetiv).
Z.B. von Sigma ein 55-200 für ca. 170,- oder ein 70-300 DL für ca. 150, oder das gelobte Forum-Tele 70-300 für ca. 199,- ......
Allzu viel spricht eigentlich nicht für dieses gebrauchte Canon 55-200, finde ich .........
 
Das befürchte ich ... mir gefällt nur, dass es schon bei 55 anfängt. Würde vielleicht auf ein neues 55-200 gehen oder zum Canon 70-300 (IS?) wechseln. Wie ich mich kenne, will ich eh immer mehr (in diesem Fall Brennweite *g*).
 
Ich mach Dir einen Vorschlag!

Gib ihm das 55-200 zurück.

Kauf Dir für 199.- Euro das beliebte Einsteiger Tele von Sigma
auch Forumstele hier genannt.

Sigma Apo II Macro 70-300 4.0/5.6

Da wirst Du genung Fotos hier im Forum finden und Diskussionen.

Den Übergang von 55-70 kann man getrost vergessen !

Das Objektiv wird mit Geli und Köcher geliefert. Du nebenbei noch
ein Macro, daß bis 1:2 abbildet. Es gibt in der Preisklasse nicht besseres.

Händler: z.B. www.fotoversand-afa.de
 
@ Tom: Ja, das habe ich auch schon überlegt - ich kann nicht sagen warum, aber irgendwas in mir sagt "Nimm Canon, nimm Canon" - der Geldbeutel schreit "denk bitte auch ans Geld!!!"

Am liebsten würde ich beide mal testen, nur leider hat mein Händler gar keine Sigmas.
 
Canons, einzige Altenative ist das 70-200 4.0 L iund kostet 3*
so viel!

1 Forumstele
2 Forumsblitz
3 Manfrotto 055 Prob mit 141 RC
und du hast noch etwa 100 Euro für ne Fototasche!
 
Werde mich einfach noch mal auf die Suche im Forum machen, was gegen das 75-300 von Canon spricht, vielleicht lande ich so doch noch beim Forumstele (Qualitativ finde ich das 55-200 nicht übel. Ist das 75-300 denn wirklich so viel schlechter als das 55-200??). Blitz muss ohne Frage noch irgendwann dran glauben, aber im Moment sehe ich noch keine Notwendigkeit.

Mich halten Beiträge wie schleppender AF, rucklig und je nach Winkel nicht mehr ganz willig, dazu noch laut vom Sigma ab. Na ja, ich denke das "perfekte" Objektiv gibt's entweder noch nicht oder ist preislich jenseits von gut und böse.

Die Fototasche brauch ich nicht mehr ;) -> Rucksack liegt schon zu Hause (wenigstens etwas!).
 
Mal andersherum gefragt:
Woher nimmst Du die Erkenntnis, dass das 55-200 sooo gut sein soll ....?
Ich kann mich an keinen Test erinnern, in dem es besser abgeschnitten haben soll, als z.B. die erwähnten 70/75-300 von Canon oder Sigma .....
Nicht alles ist besser, nur weil Canon draufsteht .......
 
Ich habe nicht gesagt, dass es gut ist - nur dass ich es nicht übel finde ;) Solange die Qualität also nicht schlechter wird, bin ich vorerst noch zufrieden (und bleibe es hoffentlich auch lange). Ich denke, dass die Ansprüche mit dem Können steigen - und Können ist nicht grade viel vorhanden. Was natürlich nicht heißt, dass ich deswegen was schlechtes möchte, nein, auf keinen Fall! Nur fühle ich mich z.B. mit dem 55-200 (eins ohne Kratzer) nicht schlecht.
 
Einzelne Kratzer auf der Frontlinse machen sich nicht bis praktisch nicht bemerkbar.
Wenn man es nicht weiss, käme man da nicht drauf.
Kratzer auf dem hinteren Glas hingegen sind schon kritisch.

Tschööööö, Stefan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten