thomas_alemania
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe dieser Tage hier im Forum ein gebrauchtes Nikkor AI-S 20mm für 200 € gekauft und extra angefragt, ob es kratzerfrei ist.
Zu meiner Überraschung hat das Objektiv auf der hinteren Linse deutliche Kratzer. Ich unterstelle in keinster Weise, dass der Verkäufer dies bewusst verschwiegen hat. Die Linse hat nur 17 mm Durchmesser und daher täuscht die angehängte Makroaufnahme. Mit blosem Auge sieht man nur eine kleine weiße Beschädigung der Vergütung. Mit einer billigsten Plastiklupe sind dann aber einige feinere Kratzer und eben auch die deutliche Beschädigung wie auf dem Foto zu sehen.
Meine allgemeine Frage (auch im Hinblick auf weitere Einkäufe): was versteht Ihr unter kratzerfrei? Dass man mit blosem Auge nicht auf den ersten Blick deutliche Kratzerspuren erkennt? Oder eben auch, dass man mal bei einer so kleinen hinteren Linse eine simple Lupe nimmt und das Glas kontrolliert?
Übrigens: der Verkäufer hat problemlos die Rücknahme der Linse angeboten.
Gruß
Thomas
ich habe dieser Tage hier im Forum ein gebrauchtes Nikkor AI-S 20mm für 200 € gekauft und extra angefragt, ob es kratzerfrei ist.
Zu meiner Überraschung hat das Objektiv auf der hinteren Linse deutliche Kratzer. Ich unterstelle in keinster Weise, dass der Verkäufer dies bewusst verschwiegen hat. Die Linse hat nur 17 mm Durchmesser und daher täuscht die angehängte Makroaufnahme. Mit blosem Auge sieht man nur eine kleine weiße Beschädigung der Vergütung. Mit einer billigsten Plastiklupe sind dann aber einige feinere Kratzer und eben auch die deutliche Beschädigung wie auf dem Foto zu sehen.
Meine allgemeine Frage (auch im Hinblick auf weitere Einkäufe): was versteht Ihr unter kratzerfrei? Dass man mit blosem Auge nicht auf den ersten Blick deutliche Kratzerspuren erkennt? Oder eben auch, dass man mal bei einer so kleinen hinteren Linse eine simple Lupe nimmt und das Glas kontrolliert?
Übrigens: der Verkäufer hat problemlos die Rücknahme der Linse angeboten.
Gruß
Thomas