• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kratzer 50D

Strandläufer

Themenersteller
Moin Leute, ich habe ein mittelschweres Problem. Suchfunktion und Google habe ich natürlich befragt aber bin zu keinem passenden Ergebnis gekommen.

Auf meiner relativ neuen 50D (Gekauft mitte März) sind schon 3 Kratzer auf dem Display (einer davon wirlich gut zu sehen)
Man könnte jetzt sagen ich hätte nicht richtig auf die Kamera aufgepasst, ich habe die 50D und das auch nicht sehr alte 100-400 aber zusammen benutzt und wirklich aufgepasst.
Sie war nur in der Kamera-Umhägetasche von Adventure Pro in der natürlich keine harten/scharfen teile sind und ansonsten habe ich sie immer mit dem Display nach oben bei mir getragen. Ich besitze eine 350D und habe 2 Freunde mit einer 400D sowie einen Freund mit einer Sony Alpha 200. Alle Displays, meine 3 Jahre alte 350D eingeschlossen, sind kratzfrei! Und mit meiner 350D bin ich wirklich wirklich ruppig umgesprungen. Ich bin extrem enttäuscht vom Display der 50D der ja sogar noch deutlich Robuster seien sollte als das der Vorgängermodelle. Kann das wohl eine Fehlproduktion seien bei der das Glas einfach zu "weich" ist? :grumble::grumble::grumble:

Ich wollte Canon Willich eigentlich eine Email schicken (Muss morgen wieder von 6-15 Uhr Arbeiten, Anzurufen schaffe ich nicht) aber ich finde die Email von Willich Partout nicht. Könnte mir die netterweise jemand mitteilen, oder mir seine Erfahrungen zu solchen Fällen mitteilen?

Mfg Strandläufer
 
Canon Deutschland GmbH
CCI Service Center Willich
Siemensring 90-92
47877 Willich
Tel.: 0180 / 500 60 22 (0,14 E/Min.; Festnetz DTAG)
Fax: 02154 / 49 56 99

Text zum "Emailkontakt"

Wenn Sie Fragen zu einem bereits bestehenden Reparaturauftrag haben, der zur Bearbeitung an unser CCI Service Center in Willich eingesandt wurde, verwenden Sie bitte das nachfolgende Formular.

Des Lesens bin ich mächtig.
 
Wie hast du das geschaft?
Das Display der 50D ist eigentlich sehr robust,......
Wie dem auch sei, Canon Willich sollte da helfen, einfach mal anrufen.

Und ps: nächstesmal Displayschutzfolie nutzen, kost fast nix und bringt abgesehn vom kratzschutz noch andere vorteile.
 
Eben das war quasi meine Frage, ich glaube wirklich daran das der Display eine Fehlcharge ist. Naja dann versuche ich einfach doch mal am Montag anzurufen, da werden sie mir die Emailadresse zwecks Bild übersendung ja wohl geben.
(Die Folien werden dann direkt danach bestellt, hatte wie gesagt mti meiner 350 D keine Probleme und braucht sie nicht aber Danke)

Im übringen Danke für eine vernünftige Antwort. Ich hatte schon befürchtet das mich noch 3 Leute auf Google und Sufu verweisen.
 
Hallo,
habe leider auch dieses Problem und bin von der Kratzfestigkeit des Displays auch etwas enttäuscht. Fand, dass das Display meiner 300d etwas mehr ausgehalten hat bzw. aushalten musste.

Möglicherweise hängt dies mit der 'Vergütung' des Displays zusammen. Deshalb auch keinesfalls versuchen, das Problem mittels irgend eines 'Display-Kratzer-Entferners/Display-Polish' zu beheben...

Ich habe mir jetzt eine neue Orginal TFT-Schutzscheibe (ist wohl die offizielle Bezeichnung des Ersatzteils) bestellt und werde diese dann selbst tauschen.


Grüße
Renalto
 
Hallo,
habe leider auch dieses Problem und bin von der Kratzfestigkeit des Displays auch etwas enttäuscht. Fand, dass das Display meiner 300d etwas mehr ausgehalten hat bzw. aushalten musste.

Möglicherweise hängt dies mit der 'Vergütung' des Displays zusammen. Deshalb auch keinesfalls versuchen, das Problem mittels irgend eines 'Display-Kratzer-Entferners/Display-Polish' zu beheben...

Ich habe mir jetzt eine neue Orginal TFT-Schutzscheibe (ist wohl die offizielle Bezeichnung des Ersatzteils) bestellt und werde diese dann selbst tauschen.


Grüße
Renalto

Na wie willst die denn selber wechseln ??? Dazu mußt die cam öffnen (Rückseite) ansonsten bekommst das defekte glas (display) nicht ab. Hatte meine damalige alte 40d auch schon beim service. Gummierung mußte gelöst werden. Camrücken aufschrauben, und alles möglichst ohne Staubeinschlüsse.

LG
 
@Master. A

Die TFT-Schutzscheibe ist nur mit einem doppelseitigen Klebeband "eingeklebt" . Die konventionelle Lösung wäre schon über das Abschrauben der hinteren Gehäusewand u.s.w...
Sicherlich ist dies der Weg, den auch der Canon-Service beschreiten würde.
Hier ist natürlich etwas Sorgfalt notwendig.
Man sollte damit schon etwas Erfahrung haben. Da mein zweites Hobby (neben der Fotagrafie) im Feinmechanik-/Elektronikbereich liegt, traue ich mir das durchaus zu. Aber klar, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich bin mir jedoch sicher, dass ich die Scheibe von außen (ohne die Kamera zu öffnen) entfernen kann. Wie gesagt, sie ist nur mit doppelseitigen Klebeband auf das Gehäuse (von außen) aufgeklebt. Das passende Orginal-Ersatzklebeband wird übrigens zur neuen Scheibe dazu geliefert.

Grüße
Renalto
 
Vielleicht die Kamera umhängen gehabt und irgendwo über nen Reißverschluss,Gürtel oder Niete oder sowas in der Art (z.b. an der Hose) gezogen? Die Displays halten schon einiges aus, nur wenn es dumm läuft kann man sie auch schnell verkratzen.

Gruß Astra.
 
Mir ist noch nicht einmal klar, was Strandläufer Canon überhaupt sagen/schreiben will. Ob er ein zu weiches Displayschutzglas (Produktionsfehler) hat und ob Canon dies kostenlos austauscht, wird man ihm ohne Überprüfung der Kamera wohl kaum sagen können/wollen.

Wobei ich in ein paar Kratzern nun wirklich kein Problem sehe. Die Kamera ist ein Gebrauchsgegenstand und so lange die Kratzer nicht die Erkennbarkeit des Displayinhaltes deutlich einschränken, sind sie m.M. nach kein Problem.

Gruss Bernhard
 
@ Strandläufer

Bestelle Dir die 3M Vikuiti CV8. Diese Schutzfolie ist nicht nur glasklar, dünn und widerstandsfähig, sondern lässt auch mittlere Kratzer spurlos verschwinden. Werksangabe ist bis zu 12µ.

Bernd
 
@Astra Möglich ist das natürlich durchaus, aber ich habe sie in 90% der Fällen wirklich festgehalten(wird ja erst 2 Wochen richtig benutzt), wohingegen meine 350D 3 Jahre lang um meinen Hals baumelte ohne das ihr etwas passiert ist.

Mir ist noch nicht einmal klar, was Strandläufer Canon überhaupt sagen/schreiben will. Ob er ein zu weiches Displayschutzglas (Produktionsfehler) hat und ob Canon dies kostenlos austauscht, wird man ihm ohne Überprüfung der Kamera wohl kaum sagen können/wollen.
Moin, ja so in der Art hatte ich mir das vorgestellt, ich hoffte das man das Problem irgendwie kennt und anhand der Seriennummer schonmal was vermuten kann, momentan brauche ich die Kamera dringend weil wir Brutvogelsaison haben, da wollte ich sie nicht einfach so einschicken wenn die Chance auf Erfolg gegen Null tendiert.

Wobei ich in ein paar Kratzern nun wirklich kein Problem sehe. Die Kamera ist ein Gebrauchsgegenstand und so lange die Kratzer nicht die Erkennbarkeit des Displayinhaltes deutlich einschränken, sind sie m.M. nach kein Problem.

Da hast du ohne zweifel recht, die Kamera ist für mich auch kein Statussymbol sondern ein Werkzeug, aber ich stelle nacher mal ein Bild vom Display ein wenn ich Zeit habe. Ich bin einfach nur wirklich enttäuscht wie ein so teurer Kameradisplay so extrem viel Weniger aushalten kann als meine alte 350D.

@BernardoP
Danke für den Tip wenn Willich nicht gewillt ist etwas zu machen bzw es einfach kein Canonfehler ist werde ich das tun.(Oder gegebenenfalls nach dem Austausch des Displayglases)


Gruss Strandläufer
 
... Ich bin einfach nur wirklich enttäuscht wie ein so teurer Kameradisplay so extrem viel Weniger aushalten kann als meine alte 350D...

das ist der preis, den wir fuer fortschritt bezahlen. im falle des displays - bzw. der displayscheibe - musste offensichtlich die chemische zusammensetzung veraendert werden, um spiegelungen zu reduzieren. haben wir uns frueher drueber aufgeregt, dass bei hellem licht kaum mehr was zu erkennen ist, so beklagen wir heute (zurecht) die erhoehte kratzanfaelligkeit. denn scheinbar ist die kombi "spiegelfrei" und "hart" zu teuer in der entwicklung bzw. in der produktion.

in anderen branchen ist das aehnlich: im innenraum des golf 3 konnte man mit den fingernaegeln ueber alle teile des armaturenbrett fahren, ohne spuren zu hinterlassen. im neuen golf hat man dann schnell haessliche und schwer entfernbare striche im kunststoff. aber er sieht hochwertiger aus....
 
ich kann BernardoP nur zustimmen, ich habe zwar auf der 50D keine solche Folie allerdings auf meinem Mobiltelefon, zum einen nimmt die sehr viel weg und zum anderen verschliesst die auch kleine Kratzer und man kann auch alles hervoragend sehen, keine Qualitätsverluste!!!

wie tief die Kratzer sein dürfen, das sie "verschlossen" werden kann ich alledings nicht sagen (habs nicht gemessen ;) ), hatte aber kleinere die nun weg sind!
 
Hi
Kratzer auf dem Display sind immer schei..... aber soweit hab ich es gar nicht kommen lassen! Ich hatte von anfang an immer ein Schutzglas drauf! ob 350D oder jetzt 40D:D
Mich würde mal interessieren was die Reparatur bei Canon kostet!
mfg
Ronald
 
so beklagen wir heute (zurecht) die erhoehte kratzanfaelligkeit. denn scheinbar ist die kombi "spiegelfrei" und "hart" zu teuer in der entwicklung bzw. in der produktion.

also meine 50d baumelt desöfteren vor meinem bäuchlein, incl. reißverschluss der jacke und hab keinen kratzer drauf. ich kann die "(zurecht) die erhoehte kratzanfaelligkeit" des displays nicht bestätigen.

gruß luisoft
 
Hallo,

habe meine neue 50D seit einer Woche.

Heute war ich unterwegs um ein paar Bilder zu knipsen und dabei muss ich irgendwie mit dem Display an denTragegurt meines Ruckssacks gekommen sein.

Hatte sofort kleine Kratzer am Display :mad:

Meine 350D zeigt nach guten 4 Jahren nicht einen einzigen Kratzer!

Bin ebenfalls etwas entäuscht und werde bei Canon am Montag anrufen!

Über Neuigkeiten würde ich mich freuen!

Gruß Riddel
 
Heute war ich unterwegs um ein paar Bilder zu knipsen und dabei muss ich irgendwie mit dem Display an denTragegurt meines Ruckssacks gekommen sein.Hatte sofort kleine Kratzer am Display

das überrascht mich aber. wie gesagt, ich trage die keine ahnung wie oft am tragegurt über den hals, ob nun geschlossene jacke mit reißverschluss oder knöpfe vom hemd, und trotzdem keine spuren. die einzige spuren die ich auf dem display sehe, sind abdrücke meiner nase :angel:

gruß luisoft
 
Hallo,

habe meine neue 50D seit einer Woche.

Heute war ich unterwegs um ein paar Bilder zu knipsen und dabei muss ich irgendwie mit dem Display an denTragegurt meines Ruckssacks gekommen sein.

Hatte sofort kleine Kratzer am Display :mad:

Meine 350D zeigt nach guten 4 Jahren nicht einen einzigen Kratzer!

Bin ebenfalls etwas entäuscht und werde bei Canon am Montag anrufen!

Über Neuigkeiten würde ich mich freuen!

Gruß Riddel

Ist bei der 5D2 bei mir genauso. Ist auch eine Illusion, dass ein Stück Plastik kratzfest sein kann, selbst Saphirgläser an guten Uhren verkratzen mit der Zeit.

Vikuiti Folie drauf und gut ist, gilt für alle EOS gleichermaßen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten