• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kraftwerk bei Datteln (@N8)

Auge

Themenersteller
Guten Abend.

Nachdem ich gestern endlich (nach 3Wochen warten) mein neues Stativ bei der Post abholen durfte, mußte das natürlich sofort ausprobiert werden. Dazu hat es mich in die Nähe von Datteln verschlagen. Genauer gesagt ans Schiffshebewerk Henrichenburg. Ich habe dort einige nette N8-shots gemacht. Einen davon möchte ich Euch hier mal zeigen. Es handelt sich hier um ein Kraftwerk in der Nähe von Datteln (genaue Bezeichnug ist mir nicht bekannt). Aufgenommen von der südlich gelegenen Einfahrt zum Schiffshebewerk. Das Bild ist mittels DRI (Plugin für FixFoto) aus 6 RAW-Dateien erstellt und anschließend verfeinert worden.

Ach ja. Mein neues Stativ ist übrigens echt sein Geld wert (komplett für 119 Euro). :D

mfG
Martin

[size=-1]________________________
Objektiv___: EF 24-85 mm
Brennweite : 56 mm______
Zeit______ : 5-90sec____
Blende____ : 8.0________
ISO_______ : 100________
[/size]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr guter Nightshot.
 
Wow...

Der ist Dir gelungen der Shot. Toll bearbeitet...

Wuerde mir wuenschen, dass Bild etwas groesser zu sehen!

Hut ab!!!! :) :)
 
Kann mich meinen Vorpostern nur anschließen. Starkes Bild.

Wie lange hast Du denn belichtet? Zoom-Bereich des Objektivs benutzt (mm)?

Wie hast Du solch eine super Schärfe reinbekommen? Nachbearbeitet? AF oder MF?

Fragen über Fragen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen.

Schön das Euch mein Bild so gut gefällt. Ich selbst bin noch nicht so 100prozentig damit zufrieden. Ist gibt noch so einige Dinge die ich bei nächster Gelegenheit etwas anders machen werde. Man lernt ja nie aus (zum Glück).

Stefan Simons schrieb:
Wuerde mir wuenschen, dass Bild etwas groesser zu sehen!
Kein Problem. Bitte schön.
1024x1536 Pixel (ca.720KB)

Nucki schrieb:
Wie lange hast Du denn belichtet? Zoom-Bereich des Objektivs benutzt (mm)?
[size=-1]________________________
Objektiv___: EF 24-85 mm
Brennweite : 56 mm______
Zeit______ : 5-90sec____
Blende____ : 8.0________
ISO_______ : 100________
[/size]


Nucki schrieb:
Wie hast Du solch eine super Schärfe reinbekommen? Nachbearbeitet? AF oder MF?
Ich habe mir in der für mein Objektiv passenden Depth-of-Field Tabelle (hab ich immer dabei) die für diese Aufnahmesituation passenden Blenden und Entfernungseinstellungen herausgesucht und am Objektiv eingestellt. Bei manuellem Fokus natürlich. Dann wird das automatisch, in dem in der Tabelle angegebenen Bereich, scharf. Beim verfeinern und nach dem anschließendem verkleinern habe ich natürlich noch etwas nachgeschärft.

mfG
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Auge,

die DoF - Tabelle lese ich die so richtig: :o

D = Entfernung bis zum Focussierten Objekt
ND - FD = Bereich in m, bei dem das Objektiv bei der angegebenen Blende scharf abgebildet?! (d.h., alles was sich zwischen diesem Bereich befindet wird scharf abgebildet?)

THX

Dracon
 
Dracon schrieb:
ND - FD = Bereich in m, bei dem das Objektiv bei der angegebenen Blende scharf abgebildet?! (d.h., alles was sich zwischen diesem Bereich befindet wird scharf abgebildet?)
Ich achte darauf das, das zu fotografierende Objekt (oder die verschieden weit entfernten Objekte) zwischen ND und FD liegt. Aber nicht so knirsch dazwischen. Ich gebe nach vorne und hinten immer noch einiges an Metern dazu. Nur so zur Sicherheit.
D ist für mich nur der Wert den ich am Objektiv einstelle. Wobei ich bei unendlich nicht bis auf das Unendlichzeichen (sprich bis Anschlag) einstelle, sondern nur bis zu dem Strich davor.
Der Rest geht von allein. :)

mfG
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten