• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kostet der Kostenvoranschlag was ?

robo47

Themenersteller
Es geht um eine Powershot S70 (Kompaktkamera) die gestern auf nem Konzert komplett den Geist aufgegeben hat, geht nicht mehr an, das Objektiv ist noch drausen und fährt nicht mehr ein, die Kamera ist auch schon 3 Jahre alt und jetzt stellt isch halt die Frage ob es sich lohnt das Teil einzuschicken zu Canon und ob der Kostenvoranschlag was kostet und ob da jemand weis mit was zu rechnen ist, falls er was kostet.

Hoffe mal auch wenn es keine DSLR ist hab ich das richtige Forum erwischt.

mfg
robo47
 
Wir haben auch eine Kategorie "Kompaktkameras" :top:

Da schiebe ich Dich mal hin . . .
 
Ich fürchte fast, daß sich eine Reparatur nicht mehr lohnen wird . . . im Verhältnis zu Gebrauchtpreisen oder einer neuen Cam . . .

Grüße, Sascha
 
Die S70 ist auch heute noch etwas wert, aber der Kostenvoranschlag ist bei Canon ziemlich teuer, so circa 50€, wenn ich mich recht entsinne.
 
es gibt schon viele, die für einen Kostenvoranschlag Geld verlangen, € 50 hätt ich auch für einen Notebookreparatur-KV auslegen müssen: lass es bleiben, kauf dir eine Neue & verkauf deine kaputte mit exakter Fehlerbeschreibung als "kaputt" auf ebay, dann kriegst du vielleicht auch noch ein paar Euronen
 
Hey hab das gleiche problem, nur mit einer ixus 850is.
war bei Gima in münchen. KV 30 euro netto mit dem Ergebnis das das ganze 210 euro kosten wird. Kamera ist weder gefallen noch sonst was. wirklich eine Frechheit.
ich probiers mal unter www.hopfauer-kameraservice.de hier soll der KV nur 9 euro kosten über ebay bieten die die DL auch an. musst mal schauen.
 
Hallo,

Hey hab das gleiche problem, nur mit einer ixus 850is.
Wozu Kostevoranschlag, das ist doch noch Garantie drauf, oder ? Solange gibt es die 850is doch noch nicht.
 
dachte ich mir auch, bei mir ist es eine "fremdeinwirkunkung" und zwar sand!
ich habe die Kamera ganz normal benützt....foto gemacht kamera wieder in die tasche....Finde die qualität für eine kamera für 369 euro mangelhaft. selbst meine alte sony geht noch. und das nach 4 jahren.
jetzt probier ich es über eine andere firma vielleicht bekommen die eine Garantiereparatur hin.
 
Tja und siehe da, eine "gima" in münchen bekommt das nicht hin das finde ich wirklich schade.
der KV bei gima, wie immer 210 Euro netto!! ich habe manchmal das gefühl das ist eine masche.

bei der firma hoffauer. 64 euro netto. alle teile gehen auf Kulanz! ich zahle nur die arbeitszeit.und das bei einer nikon vertragswerkstatt!!!

Warum macht das eine gima in münchen nicht!!!!
Schade Schade.
 
Tja und siehe da, eine "gima" in münchen bekommt das nicht hin das finde ich wirklich schade.
der KV bei gima, wie immer 210 Euro netto!! ich habe manchmal das gefühl das ist eine masche.

bei der firma hoffauer. 64 euro netto. alle teile gehen auf Kulanz! ich zahle nur die arbeitszeit.und das bei einer nikon vertragswerkstatt!!!

Warum macht das eine gima in münchen nicht!!!!
Schade Schade.

Na dann hast du ja nochmal Glück gehabt :top: einfach GIMA meiden beim nächsten mal;)
 
Also 50.- € für den Kostenvoranschlag must du schon rechnen, Canon ist auch bei sowas keine besonders kulante Firma, die langen bei Reparaturen ganz schön hin. Mache bloß nicht den Fehler sie zu Rüdiger Maerz zu schicken, die taugen den ganzen tag nichts.
 
wieso auch schon schlechte erfahrungen gemacht?

Ich persönlich wurde bis jetzt zum Glück von Garantiefällen verschont, aber hier im Forum haben auch nicht alle die besten Erfahrungen gemacht. Bei Fuji ist es besser gelöst, da kostet der Kostenvoranschlag ca. 28€ und den Betrag zahlt man nur wenn man die Cam unrepariert zurück haben möchte, bei reparatur und kostenloser Entsorgung zahlt man diesen Betrag nicht.:top:

Auch der Canon-Support selbst lässt zu wünschen übrig, unangenehme Anfragen per mail bleiben einfach unbeantwortet:grumble: Und die Hotline ist meist total unkompetent besetzt, aber naja. Servicewüste Deutschland eben:lol:

PS: Das sind meine eigenen Erfahrungen;) Nicht das gleich wieder welche schreien :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht um eine Powershot S70 (Kompaktkamera) die gestern auf nem Konzert komplett den Geist aufgegeben hat, geht nicht mehr an, das Objektiv ist noch drausen und fährt nicht mehr ein, die Kamera ist auch schon 3 Jahre alt und jetzt stellt isch halt die Frage ob es sich lohnt das Teil einzuschicken zu Canon und ob der Kostenvoranschlag was kostet und ob da jemand weis mit was zu rechnen ist, falls er was kostet.

Hoffe mal auch wenn es keine DSLR ist hab ich das richtige Forum erwischt.

mfg
robo47

Ich möchte,nach Deiner Schilderung zu schließen,meinen,daß die Cam nicht kaputt ist.
In der Cam befindet sich ein kleiner Akku,eine Knopfzelle,eventuell,welche die interne Stromversorgung gewährleistet,wie zum Beispiel,daß das Datum ect weiterläuft,wenn die Cam ausgeschaltet ist.
Nach meiner Ansicht ist diese Knopfzelle am Ende und kann ohne Probleme ausgewechselt werden.
Der Zeitraum von 3 Jahren,den Du nanntest,paßt dazu.
Ansonsten wäre ein Kostenvoranschlag kostenfrei!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Ich möchte,nach Deiner Schilderung zu schließen,meinen,daß die Cam nicht kaputt ist.
In der Cam befindet sich ein kleiner Akku,eine Knopfzelle,eventuell,welche die interne Stromversorgung gewährleistet,wie zum Beispiel,daß das Datum ect weiterläuft,wenn die Cam ausgeschaltet ist.
Nach meiner Ansicht ist diese Knopfzelle am Ende und kann ohne Probleme ausgewechselt werden.
Der Zeitraum von 3 Jahren,den Du nanntest,paßt dazu.
Ansonsten wäre ein Kostenvoranschlag kostenfrei!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)

Mein Freund schickt die Cam ein, das mit der Knopfzelle war auch mein erster Gedanke, aber
1) im Handbuch steht nichts darüber
2) alles was irgendwie öffenbar war, ohne das ganze Gerät zu zerlegen (sei es im Batterieschacht oder sonstwo) wurde geöffnet und geschaut, weil eben das auch mein erster Gedanke war.

mfg
robo47
 
Zum Thema Kostenvoranschlag meine Geschichte in kurzform:

-Canon S2 war defekt
-Kostenvoranschlag machen lassen
->140Euro (25 Euro für den Voranschlag wenn nicht Repariert wird)
-Kostenvoranschlag von mir angenommen
-Canon gibt Kleinlaut zu das es garnicht reparierbar ist
-Ich schreibe Canon an das sie ja nicht einmal behaupten können wie hätten Kontroliert ob es reparierbar ist und dann 25 Euro dafür zu verlangen und dann ist es garnie geprüft worden!!!
-Canon bietet mir (da der Kostenvoranschlag nunmal Gültig) ist eine Nagelneue Canon S3 an für die 140 Euro
-ich nehme an ;)

So kann es also auch laufen!

PS Ich finde aber trotzdem ein Starkes Stück das die nichts geprüft haben und trotzdem einen Kostenvoranschlag machen!!!

Gruß
LoB
 
Mein Freund schickt die Cam ein, das mit der Knopfzelle war auch mein erster Gedanke, aber
1) im Handbuch steht nichts darüber
2) alles was irgendwie öffenbar war, ohne das ganze Gerät zu zerlegen (sei es im Batterieschacht oder sonstwo) wurde geöffnet und geschaut, weil eben das auch mein erster Gedanke war.

mfg
robo47


Aber das es dort irgendwo eine derartige Knopfzelle geben MUß,-wenigstens darin stimmen wir doch überein,oder?;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Tjoa Kumpel hat gerade den Kostenvoranschlag enthalten ... > 200 € mit der Angabe Gerät wurde durch Stoß oder Druckeinwirkung beschädigt .... naja, das lohnt sich dann wohl nicht mehr.

mfg
robo47
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten