• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für RAW?

rafa28

Themenersteller
Hallo, kennt jemand ein einfaches und kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für RAW?

Die wichtigsten Eigenschaften für mich sind, Schärfen und Entrauschen.
Momentan verwende ich RAW Therapie, finde es aber nicht wirklich selbsterklärend und nicht einfach.
 
Schau Dich mal bei deinem Kamerahersteller um. Manche haben hauseigene Software, die auf die eigenen Kameras und Objektive zugeschnitten ist.

Edit:
Ich sehe gerade, dass Du aus dem Nikon-Lager bist.
Da gibt es ViewNX-i und Capture NX-D.
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Seite offline, auf der Homepage nur zum Testen oder direkt zum Kaufen. Danke trotzdem.

Das gabs ständig "for free" zuletzt. Und wenn Du ein wenig googelst danach, dann gibts dazu immer noch die Möglichkeit. Aber gut, habe ich mal für Dich gemacht: http://www.techno360.in/dxo-optics-pro-free/
Den Rest schaffst Du hoffentlich selber! ;) Ist wirklich ein tolles Programm, habe selber die Version 8 und 10 gehabt und nun die 11.
 
Die wichtigsten Eigenschaften für mich sind, Schärfen und Entrauschen.
Momentan verwende ich RAW Therapie, finde es aber nicht wirklich selbsterklärend und nicht einfach.
Was du willst, kann RT gut, aber natürlich noch viel mehr. Einfach ist es dadurch vielleicht nicht mehr und selbsterklärend ist auch immer sehr viel verlangt und ist ab einem gewissen Komplexitätsgrad auch nicht mehr sinnvoll. Erfreulicherweise wird es ja an anderer Stelle erklärt, wie hier z.B.: http://rawpedia.rawtherapee.com/Main_Page
Wenn also die Sprache kein Hindernis ist, könnte es auch lohnen ein wenig Zeit zu investieren und zu lernen, was einem Raw-Workflow in der Regel ohnehin zuträglich ist (unabhängig vom Programm).

Ein weiteres Programm, dass du mal ausprobieren könntest, ist LightZone (Wie RawTherapee ist es freie Software, aber keine Freeware). Wird allgemein eigentlich als einfach und gut zu erlernen empfunden. Wie gut die Entrauschung ist, habe ich persönlich nie ausprobiert, musst du selber bewerten.
 
Was du willst, kann RT gut...
Ein weiteres Programm, dass du mal ausprobieren könntest, ist LightZone (Wie RawTherapee ist es freie Software, aber keine Freeware). Wird allgemein eigentlich als einfach und gut zu erlernen empfunden. Wie gut die Entrauschung ist, habe ich persönlich nie ausprobiert, musst du selber bewerten.

RT verwende ich augenblicklich, anscheinend bin ich aber zu dumm tot die Funktion zur Kräftigung der Farben zu finden.

Lightzone hatte ich gestern ausprobiert, ist wirklich nicht schlecht, allerdings inkompatibel mit Windows 10. Es bleibt hängen, es stürzt ständig ab und beim Speichern der Bilder, werden die Bilder in Miniformat gespeichert :confused:
 
RT verwende ich augenblicklich, anscheinend bin ich aber zu dumm tot die Funktion zur Kräftigung der Farben zu finden.

Suchst du die Sättigungseinstellung?
Rechts oben sind die Selektoren dafür welche Einstellungs-Regler
gerade zu sehen sind (Belichtung, Details, Farbe, Wavelet, ...)
Hier auf "Belichtung" stellen.

Dann im Reglerbereich darunter den Punkt "Belichtung" expandieren ...
es ist der oberste. In dem expandierten Bereich ist
unten Helligkeit, Kontrast, Sättigung. Damit sollte es gehen.
 
RT verwende ich augenblicklich, anscheinend bin ich aber zu dumm tot die Funktion zur Kräftigung der Farben zu finden.
Es gibt nicht nur eine Möglichkeit für kräftigere oder weniger kräftige Farben zu sorgen. Z.B.: Unter Belichtung die ganz normale Sättigung, unter Lab-Anpassungen kannst du die Chramtizität anpassen oder die a und b Kurven bearbeiten. Weiterhin gibt es in der Farbrubrik das Dynamik-Modul oder auch den HSV-Equalizer (und noch Wege, an die ich gerade nicht gedacht habe).
Situationsabhängig ist dann mal die eine oder andere Technik sinnvoll und nein, natürlich ist es nicht einfach sich da einzuarbeiten. Ob du dich damit befassen magst, musst du selbst wissen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten