• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kostenloser Panorama-Workshop 10. Norddeutsche Naturfototage Waren/Müritz

buren_007

Themenersteller
Bei den 10. Norddeutschen Naturfototagen (03. April bis zum 05. April 2009) in Waren an der Müritz gibt es einen kostenlosen Panorama-Workshop mit Martin Timm:

Martin Timm - Unendliche Weiten: Einstieg ins digitale Panorama

Samstag 4.April 2009
15:00 - 19:00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos, gesponsort wird der Workshop von ac-foto

Anmeldung unter: www. ac-foto. com/naturfoto2008

Beschreibung:
Weitsicht ohne Wenn und Aber Für die Lust am Drumherum Kein Format setzt sie so schön in Szene wie das Panorama: Die Lust am Verweilen in Raum und Zeit und sei es nur eine Sekunde
oder sei es auch die Ewigkeit, mündet im Breitbild. Und da ist er wieder, dieser uralte Traum von Weite und Ferne in dieser Lust verwirklicht er sich nie, sondern belebt sich immer wieder aufs Neue. Querformate sprechen anders, besonders die ganz breiten. Ein gutes Panorama zu erstellen, ist technisch kein Problem. Nur ein intensiver Vormittag, und wir wissen Bescheid über Ausrüstung, Nodalpunkt, Stitchen mit der Software und vieles mehr. Gestalterisch haben es Panoramen aber in sich. Um Atmosphäre und Magie ins Bild zu bringen, müssen wir uns auf eine völlig neue Bildsprache einlassen. Wollen wir den Betrachter ins Bild integrieren? Oder hätten wir ihn gern lieber als Außenstehenden Beobachter? Mit einem Mal können, nein, müssen wir uns das fragen, das breite Format fordert es von uns. Und plötzlich drängt sich die Zeit als ganz neues suggestives Element ins Bild. Ausdrucksstark müssen Panoramen sein. Das ist Thema dieses magischen Trainings.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten