• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kostenloser Check im 1. Jahr?

Pingu

Themenersteller
Ich erinnere mich da irgendwo gelesen zu haben, dass man innerhalb eines Jahres Pentax-Kameras und Objektive kostenlos prüfen lassen kann. Wo finde ich dazu genaueres?
 
Danke dir vielmals. Mich wundert es nicht, wenn die Fachhändler sterben. Schon beim Kauf musste ich den offiziellen Pentax-Händler darauf hinweisen, dass es eine Aktion gibt und nun stritt er den Basis Check ab, nachdem er sich informiert / telefoniert hatte. An dieser Diskussion waren mehrere Verkäufer beteiligt. Ist schon nervig, wenn man als Kunde besser Bescheid wissen muss und dies dann auch noch nachweisen muss.
 
"Offizieller Pentax-Händler" heißt trotzdem nicht, dass auch für diesen Pentax mehr als ein Nischenprodukt ist, das selten angefragt wird. Es bedeutet nur, es existiert eine Vereinbarung mit dem Hersteller, nicht mehr.

Dein beschriebenes Problem kenne ich jedoch:

Mir wurde, als ich die Preise meines örtlichen Händlers kritisierte, vorgeworfen, ich würde Grau-Importe beziehen. Dabei hatte der Verkäufer mir vorab noch gestanden, dass man Pentax-Produkte selbst brav bei Pentax beziehe statt über den Großhändler und dann noch die eigene Marge aufschlägt. Er war schwer verwundert, als ich ihn auslachte, nachdem er mir einen Preis von rund 1.300 Euro für die K3II und knapp 250 Euro für den 5er BG nannte.

Ein anderer Verkäufer stritt die Existenz eines Dritthersteller-Objektives weiterhin vehement ab, obwohl ich zum Planetenmarkt des Nachbarortes gefahren war, es dort gekauft und - weil auf der Strecke - ihm auf dem Rückweg auf den Tresen geknallt hatte. Aus o.g. Grund (Nischenprodukt auch für Pentax-Händler) kann ich Unwissenheit nachvollziehen, wir sind alle Menschen und nicht jeder kann alles wissen. Die Reaktion, obwohl er es in Händen hielt, erschloss sich mir allerdings nicht.

Ich bin gerne bereit, lokale Händler zu unterstützen, wenn diese sich durch fachkundige Beratung hervortun und die Marge sich im Rahmen hält. Aber den Laden habe ich von der Landkarte gestrichen.

Genug Leid geklagt (sorry, musste mal raus), wenden wir uns wieder dem Thema zu ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gerne bereit, lokale Händler zu unterstützen, wenn diese sich durch fachkundige Beratung hervortun und die Marge sich im Rahmen hält.

Das dachte ich mir auch, wartete dafür sogar ca. 1 Monat anstatt online ein paar Tage. Ich musste richtig betteln, dass er mir eine schwarze verkaufte, anstatt die vorhandene silberne, etc.

Aber mittlerweile habe ich den Pentax-Händler meines Vertrauens in der weiteren Umgebung gefunden, zu dem fahre ich notfalls selber hin, bestelle aber in der Regel online.

Kamera mit Objektiv wurden als Garantiefall bei einem sporadisch auftretenden Problem eingeschickt. Zählt das nun für den Basis-Check oder kann ich den zusätzlich beanspruchen?
 
Der kostenlose Basischeck wird von Pentax angeboten und nicht vom Händler. Der Händler ist da, wenn keine Fehlfunktion vorliegt, eigentlich raus. Wenn er das als Service dennoch für seine Kunden macht, ist das sehr löblich, aber nicht verpflichtend.

Hier wird fälschlicherweise oft vorausgesetzt, dass alles was der Hersteller verspricht, vom Händler durchgeführt werden muss.

Auf der Ricoh-Imaging-Webseite zum Basis-Check finde ich nicht den geringsten Hinweis, dass das über den Fachhandel läuft.
https://www.ricoh-imaging.de/de/gratis-basis-check.php

Viele Grüße
 
Wie macht ihr das eigentlich mit dem Versand, wenn die Ausrüstung wirklich teuer ist, zB K-1 mit 24-70. Ich denke mir, ich mache das nur, wenn es wirklich Probleme gibt.
 
Naja, man kann für einen kleinen Obulus die Pakete versichern lassen. Wie bei den meisten Versicherungen gilt da natürlich der Zeitwert/Wiederbeschaffungskosten. Für angemessene Verpackung muss man natürlich selbst sorgen.
 
Damit eine Versandversicherung greift muss das Paket richtig verpackt sein und genau damit windet sich die Post dabei immer raus.

Bspw reicht eine OVP in einen 2-3cm pro Seite gepolsterten Karton für die Post bei weitem nicht aus. OVP sind auf Palettenversand optimiert.
Ich find leider den Link zu den genannten Anforderungen nichtmehr.

Ansonsten bestelle ich alles teure lieber über Internethändler, da die eine Rücknahmepflicht haben. Die gibts in normalen Geschäften nicht und ich will mich nicht auf die Kulanz mancher Händler verlassen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten