• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kostenlose Software für eine große Ramdisk unter Vista64?

Rainmaker No.1

Themenersteller
Hallo,

ich würde gern ein paar Gigabyte meine Arbeitsspeichers in ein Ramdrive investieren. Leider habe ich bisher keine kostenfreie funktionierende Software gefunden. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?


MfG

Rainmaker
 
AW: kostenlose Software für eine grosse Ramdisc unter Vista64?

ich würde gern ein paar Gigabyte meine Arbeitsspeichers in ein Ramdrive investieren. Leider habe ich bisher keine kostenfreie funktionierende Software gefunden. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Investier besser in eine SSD als Systemdisk, da hast du ohne jetzt genau die Idee hinter deiner Ramdisk zu kennen, meist mehr davon.
 
AW: kostenlose Software für eine grosse Ramdisc unter Vista64?

Investier besser in eine SSD als Systemdisk, da hast du ohne jetzt genau die Idee hinter deiner Ramdisk zu kennen, meist mehr davon.

LOL
Du sprichst das Problem in Deiner Aussage schon an. Du weißt nicht wovon er redet. Bevor du also einfach SSD empfehlen willst, solltest Du Dich tatsächlich mal mit einer RAMDISK beschäftigen:

Diese simuliert ein Laufwerk (DISK) im Hauptspeicher (RAM), was auf Grund der extremen Geschwindigkeiten (und entsprechender Anbindung) natürlich viel viel schneller ist, als es eine SSD selbst mit dem aktuellen Sata 6Gb/s sein kann.

Daten in einer RAMDISK können i.d.R. um ein sehr viel Schnelleres verarbeitet werden - der nette Nebeneffekt ist, dass man damit das Speichermanagement des OS in seine Grenzen verweist, was je nach Anwendung recht nützlich sein kann.

Es wäre z. B. eine prima Idee bei 12 oder 16 G Hauptspeicher die aktuell zu bearbeitenden Dateien, je nach Anwendung sogar die Auslagerungsdateien in eine RAMDISK zu packen...
 
AW: kostenlose Software für eine grosse Ramdisc unter Vista64?

Ich habe auch noch nie ne Ramdisk zum Laufen gebracht,aber ich würde es gerne mal ausprobieren.
 
AW: kostenlose Software für eine grosse Ramdisc unter Vista64?

Du sprichst das Problem in Deiner Aussage schon an. Du weißt nicht wovon er redet.
Danke für die Lehrstunde... Ich weiss genau was eine Ramdisk ist.
der nette Nebeneffekt ist, dass man damit das Speichermanagement des OS in seine Grenzen verweist, was je nach Anwendung recht nützlich sein kann.
Es wäre z. B. eine prima Idee bei 12 oder 16 G Hauptspeicher die aktuell zu bearbeitenden Dateien, je nach Anwendung sogar die Auslagerungsdateien in eine RAMDISK zu packen...
Grosses BlaBla. Jede Applikation sollte schon mal seine jetzt dringend benötigten Dateien ins Ram packen. Natürlich kann mit etwas Aufwand eine Applikation mit einer Ramdisk optimieren. Aber eigentlich nur dann, wenn OS und Applikation zusammen nicht in der Lage sind, den Speicher vernünftig zu nutzen. Und dafür gibts meist genug Parameter einzustellen, dass eine Ramdisk nicht nötig ist, ausgenommen Spezialanwendungen, wo sowas natürlich nach wie vor zum Einsatz kommt. (Bspw. EchtzeitDB)
Mit Tipp mit der SSD ist nur deshalb, wenn die Systemperformance als gesamtes angehoben werden soll, bringt das mehr als eine RAMDisk.
 
AW: kostenlose Software für eine grosse Ramdisc unter Vista64?

Danke für die Lehrstunde... Ich weiss genau was eine Ramdisk ist.

Grosses BlaBla. Jede Applikation sollte schon mal seine jetzt dringend benötigten Dateien ins Ram packen. Natürlich kann mit etwas Aufwand eine Applikation mit einer Ramdisk optimieren. Aber eigentlich nur dann, wenn OS und Applikation zusammen nicht in der Lage sind, den Speicher vernünftig zu nutzen. Und dafür gibts meist genug Parameter einzustellen, dass eine Ramdisk nicht nötig ist, ausgenommen Spezialanwendungen, wo sowas natürlich nach wie vor zum Einsatz kommt. (Bspw. EchtzeitDB)
Mit Tipp mit der SSD ist nur deshalb, wenn die Systemperformance als gesamtes angehoben werden soll, bringt das mehr als eine RAMDisk.

Großes Blabla? Dann hast Du Dir vermutlich noch nie angesehen, wie z. B. CS4 und Windows (inkl. V7) mit dem Speicher umgehen. Wenn dem so wäre, wüsstest Du nämlich, wie weit Deine Theorie "OS & Applikation machen das so gut es geht" von der Realität "Jeder nimmt sich was er kriegen kann" entfernt ist. Von daher ist die pauschale Aussage "Ramdisk ist nicht nötig" genau so falsch wie die Aussage 640kb wären mehr als genug Arbeitsspeicher.... :evil:
 
AW: kostenlose Software für eine grosse Ramdisc unter Vista64?

Hallo,

danke erstmal für die Antworten.
Für ein Ramdrive habe ich mich deshalb entschieden, da mein Rechenknecht acht Gb Ram hat und mein altes PS CS2 nur bis zu 2,7irgendetwas davon nutzen kann. Da Vista zwar hungrig ist, aber wohl nicht wirklich alles verfrühstücken würde möchte ich das Ramdrive als Lagerplatz für eine schnelle Auslagerungsdatei nutzen.
Eine SSD kommt für mich leider nicht wirklich in Frage, da die Lösung mir etwas zu teuer ist. Bliebe noch die von bigmic vorgeschlagene Software. Leider ist es dort mit acht euro nicht getan, denn die Variante für 64 bit Betriebssysteme ist teurer. Eigentlich bleibt nur die Enterprise (full) FS, denn die Möglichkeit bei Problemen der Software einen kompletten Neukauf zu tätigen ist alles andere als überzeugend. Damit sind es dann 25 Dollar + Steuern, was im Moment etwas sehr schmerzhaft wäre. Deshalb nochmal die Frage ob es nicht im Moment eine kostenfreie Lösung gibt.



MfG

Rainmaker
 
AW: kostenlose Software für eine grosse Ramdisc unter Vista64?

Großes Blabla? Dann hast Du Dir vermutlich noch nie angesehen, wie z. B. CS4 und Windows (inkl. V7) mit dem Speicher umgehen...
Von daher ist die pauschale Aussage "Ramdisk ist nicht nötig" genau so falsch wie die Aussage 640kb wären mehr als genug Arbeitsspeicher.... :evil:
Ja grosses Blabla. Natürlich wird der Speicher nicht "ideal" verteilt/genutzt. Habe ich auch nicht behauptet. Auch habe ich nicht behauptet, das eine Ramdisk per se nie sinnvoll ist. Im Gegenteil, bei entsprechender Anwendung und Konfiguration durchaus sinnvoll.
Aber normalerweise läuft nicht nur eine Anwendung, sondern etliche (Mail, Browser, AV, Grafikprogramm, RAW-Entwickler, Fotovorschau, oder was auch immer) und was nützt jetzt die ach so tolle Ramdisk, wenn sich das System in Komplett immer wieder mal eine Gedenksekunde genehmigt, weil die Systemplatte durch all die Zugriffe, die sich nicht auf das optimierte Programm beziehen in die Knie geht? Deshalb der Tipp mit der SSD. Das hilft dem kompletten System, flüssiger zu laufen. Optimieren, auch mit Ramdisk kann man dann immer noch.
Für ein Ramdrive habe ich mich deshalb entschieden, da mein Rechenknecht acht Gb Ram hat und mein altes PS CS2 nur bis zu 2,7irgendetwas davon nutzen kann...
Damit sind es dann 25 Dollar + Steuern, was im Moment etwas sehr schmerzhaft wäre. Deshalb nochmal die Frage ob es nicht im Moment eine kostenfreie Lösung gibt.
Ok, wenn 25 Dollar weh tun, waren die 8GB statt 4GB definitiv eine Fehlinvestition...
Aber unabhängig davon, wenn das Geld knapp sitzt, sollte man wenigstens den ersten Link in Google anklicken können... :rolleyes: :
http://memory.dataram.com/products-and-services/software/ramdisk
(bis 4GB kostenfrei und das sollte ja für deine Anwendung reichen)
 
AW: kostenlose Software für eine grosse Ramdisc unter Vista64?

Hall nac,

erstmal zur definitiven Fehlinvestition in acht Gb. Als der Rechner vor knapp einem Jahr gekauft wurde hat der Speicher nicht ganz 100 Euro gekostet, schau doch mal bitte was vier Gb heute so kosten.

Könnte es sein, dass Du etwas leichtfertig über die finanzielle Situation anderer urteilst? Als Hausbesitzer gibt es nun mal ein paar Unwägbarkeiten die auf eine zukommen können. Da ich nun gerade für einige Reparaturen bzw. Neuanschaffungen ordentlich blechen darf ist vielleicht verständlich warum ich alle anderen Dinge erstmal hinten anstelle.

Trotzdem danke für den Link. Ich habe übrigens auch ausgiebig Tante Google befragt, aber nur einen Link zu einer nicht funktionierenden Ramdisk und Links zu Zwergkramdiscs mit maximal 16 Mb erhalten. Deshalb dann hier die Frage im Forum.


MfG

Rainmaker
 
AW: kostenlose Software für eine grosse Ramdisc unter Vista64?

erstmal zur definitiven Fehlinvestition in acht Gb. Als der Rechner vor knapp einem Jahr gekauft wurde hat der Speicher nicht ganz 100 Euro gekostet, schau doch mal bitte was vier Gb heute so kosten.
Zumindest hier in CH je nach Hersteller auch um die € 100.- einige billiger, andere etwas teurer.
Könnte es sein, dass Du etwas leichtfertig über die finanzielle Situation anderer urteilst? Als Hausbesitzer gibt es nun mal ein paar Unwägbarkeiten die auf eine zukommen können. Da ich nun gerade für einige Reparaturen bzw. Neuanschaffungen ordentlich blechen darf ist vielleicht verständlich warum ich alle anderen Dinge erstmal hinten anstelle.
Als auch Hausbesitzer ist mir das durchaus klar. Und dass man da auch zwischendurch mal den Gürtel etwas enger schnallen muss weiss ich auch. Aber auf die weitausholende Erklärung bezüglich dessen, dass die 25 Dollar weh tun, bei gleichzeitig investierten € 100 für das Ram, da konnte ich mir den Kommentar nicht verkneifen. Dass du aktuell nicht auf ein CS4 Update gehst, das wäre mir klar, da gehts um etwas mehr Geld. Aber seis drum, es sollte kein persönlicher Angriff sein. Sorry wenn ich dir damit zu nahe getreten bin.
Trotzdem danke für den Link. Ich habe übrigens auch ausgiebig Tante Google befragt...
Das ist zwischendurch das Problem mit Google, man sieht den Wald vor lauter Bäumen, sprich Ergebnislinks nicht mehr. Da wird auch immer viel Schrott mitgeliefert. Egal, gib dann auch kurz Bericht hier, wie du mit der Software zufrieden bist. Falls andere sich sowas auch zulegen wollen sind solche Erfahrungsberichte immer hilfreich.
 
AW: kostenlose Software für eine grosse Ramdisc unter Vista64?

Hallo,

die hier verlinkte Software zur Erstellung einer Randisk funktioniert sehr gut, einzig die Funktion zur automatischen Generierung eines Laufwerksnamens funktioniert scheinbar nicht richtig, vielleicht mache ich aber auch was falsch.
Mein altes PS CS 2 scheint an einigen Stellen nun deutlich schneller zu reagieren, z.B. bei der Erstellung einer Kompositebene. Riesige Unterschiede sind es nicht, aber die Geschwindigkeit eines Systems hängt halt auch nicht nur von der Geschwindigkeit der Auslagerungsdateien ab.
So wie es aussieht wird das Ramdrive zumindest bis zum Upgrade auf CS 5 (vieleicht auch CS6?) bestehen bleiben.


MfG

Rainmaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten