• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kostengünstige DSLR mit HD Videofunktion und Slow motion

Dtex

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer neuen DSLR. Meine alte D40 ist mittlerweile ziemlich out und nicht mehr meinen Ansprüchen gemäß. Da mittlerweile ja auch Video Funktion mit einer DSLR möglich ist, bin auf der Suche nach einer die das kann.

Was ich genau suche:

-Kostengünstige DSLR
-HD Video Funktion
-mehr als 30 Bilder die Sekunde möglich, bei Video aufnahme
-12+ MP
-Mit Kit dazu, welches Bildstabilisator hat

Das ist soweit das wichtigste...
Ich habe mich schon was erkundigt und die Nikon D3100 ist ganz nett und soweit ganz gut für den Preis von 300-400 Euro, jedoch kann sie nur 30 Bilder die Sekunde Aufnehmen :(

So um die 300-500 Euro liegt auch mein Budget zur info... Zu welcher würdet ihr mir Raten? Oder gibt es vllt. eine, die wenn ich ein bisschen Geld noch drauflege, ziemlich Zukunftssicher ist?

mfg
 
Nikon D3200 z.B. :cool:
Video technisch ist nachfolgendes möglich:

Sizes

• Frame size/frame rate
1920 x 1080p (30/25/24 fps)
1280 x 720p (60/50fps)
640 x 424 (30/25fps)
Audio Monaural sound, Linear PCM, stereo sound with external microphone
Format H.264 / MPEG-4
Max file size per clip 4.0 GB
Recordable time 20:00 minutes

Quelle: dpreview

Der komplette Review der D3200 dort ist hier zu finden:

http://www.dpreview.com/reviews/nikon-d3200

Mit 18-55 VR Kitlinse bist Du bei 422 EUR dabei! Wenn dir 720p reichen,
kannst Du bei der D3200 mit 60fps aufnehmen. Ansonsten, wie Du oben
siehst, FullHD mit 30fps.
(aktueller Stand heute 19:05h - unter geizhals.at/de nach D3200 gesucht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnelle Antwort...ich werde morgen mal nach der D3200 schauen, heute leider nicht mehr genug Zeit dafür. Würdest du/ihr sagen, dass 720p reicht, für Video Aufnahmen? Oder ist das eine zu große Einbuße im Vergleich zu 1080?

Und wieso gibt es 24/25 und 30 Bilder die Sekunde? Was bringt denn ein Bild mehr?

mfg
 
Die einzige Kameras aktuell, die 1080 mit 50 Vollbildern können sind die Sony-SLTs ab der 57, die neueren Panasonics und die Nex ab der 5n.
 
Nicht nur Historie, das hängt voeallem mit der Stromnetzfrequenz zusammen. Wenn die nicht Synchrin laufen, kann es bei Lampen zu flimmern kommen im Video.
 
Schau Dir eine Sony an oder eine spiegellose Systemkamera. Die haben auch ein Sucherbild beim Filmen. Hast Du keine Canon Objektive? Evtl. wären dann 650D oder 60D denkbar.
 
50p sind wichtiger beim video wie 1080 zeilen......ausser du hast bereits ein 4K anzeigegerät...smile

Nein, jeder neue TV kann FullHD 1080p ;)

720p ist aber meist noch akzeptabel (manch einer merkt es am Fernseher garnicht, da das TV in der Regel auch nicht besser ist)

Ob 50p wichtig sind, kommt auf die Verarbeitungskette an, ich find es überflüssig. Wenn schon, dann 60p. Das kann man besser für Zeitlupe verwenden. Ansonsten wird eh runterskaliert (besser von 60 auf 30, als von 50 auf 25), da viele PCs noch Probleme haben die hohe Framerate ruckelfrei wiederzugeben und im Internet wird von Youtube und Co. sowieso halbiert.

Das PAL/NTSC Argument zieht nicht mehr, bei allen Nikon Kameras z.B. kann man das Flackern schon im Einstellungsmenue unterdrücken, ausserdem gibt es immer weniger Leuchten, bei denen das technisch bedingt überhaupt auftritt. Ich mache seit Jahren alle Videos mit 30fps, alle unsere TVs spielen das bestens ab, das Internet sowieso und nirgendwo flackert was...:)
 
Schau Dir eine Sony an oder eine spiegellose Systemkamera. Die haben auch ein Sucherbild beim Filmen. Hast Du keine Canon Objektive? Evtl. wären dann 650D oder 60D denkbar.

Nee habe keine canon objektive...

Also bisher gefällt mir die nikon d3200 ganz gut...verstehe nicht wieso man sie für schon 450 neu bekommt, und die 60d zb locker 200 euro teurer ist? Obwohl die d3200 zb mehr mp hat...fehlt es ihr dafür an anderer stelle?

mfg
 
Ja, generell an Austattung. Dazu gehört der Autofokus, der Sucher, Direktzugriffe etc.

Bei deinem Filmwunsch würde ich mir aber wirklich vorallem die Sonys angucken. Alpha 57 oder 65. Die können 1080p50 und du kannst auch durch den Sucher filmen.
 
Ja, generell an Austattung. Dazu gehört der Autofokus, der Sucher, Direktzugriffe etc.

Bei deinem Filmwunsch würde ich mir aber wirklich vorallem die Sonys angucken. Alpha 57 oder 65. Die können 1080p50 und du kannst auch durch den Sucher filmen.

Na aber die nikon hat doch autofokus, zwar keinen eingebauten im body, aber das hat doch eh kaum eine oder? Und gerade beim Filmen ist es doch pratikisch nicht durch den sucher sehen zu müssen, so ist man doch viel freier oO...

oder irre ich mich?
 
Beim Autofokus gibt es mehr als nur ja/nein. Da geht es unter anderem auch um die Anzahl der Messfelder und wieviele davon Kreuzsensoren, also zu 2D-Messungen fähig sind.

Und da hat die 60D 9 AF-Punkte die alle Kreuzsensoren sind, die D3100 zwar 11 Punkte, davon aber nur der mittlere ein Kreuzsensor.

Im hellen Sonnenlicht siehst du auf den Displays aber kaum was. Filmen kannst du ja auch bei den Sonys über den Monitor, aber nur hier hast du die Möglichkeit auch den Sucher zu nutzen. Außerdem sind die Sonys die einzigen die das von dir gewünschte 1080p50 können (außer Alpha 37 und 58) und auch beim Filmen den schnellen Autofokus nutzen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem sind die Sonys die einzigen die das von dir gewünschte 1080p50 können (außer Alpha 37 und 58) und auch beim Filmen den schnellen Autofokus nutzen können.

Ja aber sony ist bei mir in den ohren iwie so "negativ" belastet xD...ich meine, ich will ja eine spiegelreflex, mit videofunktion...und bei spiegelreflex, da hört man immer sofort canon oder nikon...aber sony...wie sieht es mit objektiven aus? Kann sony da bei canon und nikon mithalten? Stellen tamron und sigma zb auch für sony objektive her? Ist die auswahl genauso so groß, oder doch eingeschränkt? Und Preislich, wie sieht es da aus?

mfg
 
Alles ähnlich, du wirst auch für Sony alles bekommen, was du suchst. Sony stellt zum Beispiel für Nikon Sensoren her. In der D5100 oder D7000 werkel zum Beispiel ein Sony-Sensor. Sony ist mit der Übernahme von Konica-Minoltas Kamerasparte ins DSLR-Geschäft eingestiegen. Gerade die SLTs sind wenn Video wichtig ist, vorzuziehen.
 
Okay nur aber ist mein budget mit 300-400 euro und schmerzgrenze sagen wir 500 euro bei den sonys sehr weit überschritten :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten