• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kosten einer Sucherreinigung / EOS 5D

Dachstein

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat jemand eine Ahnung was es kostet den Sucher einer EOS 5D MK I
reinigen zu lassen ?

In den 4 Jahren haben sich einige Staubkörner und eine deutlich sichtbare
Schliere (vermutlich von Kondenswasser) darin angesammelt und mittlerweile
stört es schon etwas.

Nein, es ist nicht die Mattscheibe wo der Schmutz drauf ist, ich habe zwei
Stück davon und bei beiden das exakt gleiche Schmutzbild im Sucher. ;)

Nein, es ist auch nicht der Spiegel, der ist blitzblank. ;)

Und nein, die Objektive sind es auch nicht, ist auch mit allen das gleiche
Schmutzbild im Sucher. ;)

Grüße

Stephan
 
wurde denn die Mattscheibe schon mal gereinigt? Ansonsten: komm doch mal rüber, Braunfels ist von Bad Laasphe nicht weit weg, dann schau ich mir das gute Stück mal an!
 
Frag mal Nightshot hier aus dem Forum. Der kann sowas und macht allerbeste saubere Arbeit zu superfairen Preisen.
Alternativ könntest Du auch in Wetzlar mal bei Ringfoto/Sircoulumb in der Altstadt nachfragen. Sensorreinigung kostet dort 10-15 Euro und ich glaube die reinigen auch Sucher.
 
Hallo zusammen, ich häng mich hier mal an, da ich nicht das 10.000ste Thema dazu eröffnen will:)
Ich habe seit 2 Wochen eine EOS550D. Nun sind mir vorgestern im Sucher kleine Pünktchen aufgefallen. Es sind so 2 bis 3 im bereich des linken äußeren Messfeldes. Automatische Sensorreinigung habe ich gemacht. AUch die Linde vorne mit einem Brillenputztuch gesäubert. Die Pünktchen sind immer noch da.
Eine Testaufnahme im Himmel ergab, dass man diese Pünktchen nicht auf der
Aufnahme sieht.
Dementsprechend gehe ich mal davon aus, dass der Sensor nichts abbekommen hat.
Nur: Wenn das jetzt schon nach 2 Wochen so ist, wie mag der Sucher dann nach3 Monaten oder länger aussehen. Ich habe das Standard-Kit Objektiv 18-55 EF-S.
Seit der ersten Inbetriebnahme hab ich das Objektiv nicht mehr von der Kamera genommen. Wie kann dann Staub eindringen ?
Momentan stört es nicht, obwohl ich es direkt im Sucher sehe ( weil ich eben weiß, dass er da ist )
Habt ihr da nen Tipp für mich ?
Danke euch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten