• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KOS

AJZ

Themenersteller
Also zur Abwechslung mal kein Winterbild sondern eine Teilansicht der Johanniterfestung auf Kos (im Sommer!) :cool:
 
Grundsätzlich immer schön an den Sommer erinnert zu werden.

Aber vom Foto her hab ich ein paar Einwände:

- wirkt gelbstichig, etwas wenig Kontrast. Ich denke einmal automatisches Verbessern sollte da Abhilfe schaffen, sonst halt mit Tonwerten spielen bis es besser passt.

- Bildaufteilung begeistert mich auch nicht. Das Bild hat zwar Tiefe, aber dort wo man ein Motiv erwarten würde ist nur Leere. Außerdem ist es mir vom Horizont her zu mittig aufgeteilt. Ein etwas schrägerer Blickwinkel, vielleicht von unten, hätte da vielleicht besser ausgesehen.
 
Ja, ist leider etwas langweilig.
Viel leere, einförmige Fläche.
Eine Möglichkeit wäre vielleicht gewesen, eine Mauer (links oder rechts) in den Vordergrund zu nehmen und dadurch auch einen spannenderen Tiefeneffekt zu bekommen.
Oder sich gleich mehr auf Details konzentrieren, wenn die Gesamtansicht nicht so viel hergibt. Solche alten Mauersteine bieten eigentlich immer interessante Details.

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten