• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

korrigiertes UWW oder Fisheye mit Softwarekorrektur

dwuen

Themenersteller
Wie sind Eure Erfahrungen? Was ist besser, ein Objektiv mit Korrektur des Fischaugeneffektes durch die Optik, z.B. Tokina 11-16 F2,8 oder ein Fisheye, bei dem man bei Bedarf den Fischaugeneffekt per Software korrigieren kann?
 
AW: korrigiertes UWW oder fisheye mit Softwarekorrektur

Wie sind Eure Erfahrungen? Was ist besser, ein Objektiv mit Korrektur des Fischaugeneffektes durch die Optik, z.B. Tokina 11-16 F2,8

Ein UWW hat keinen Fischaugeneffekt

oder ein Fisheye, bei dem man bei Bedarf den Fischaugeneffekt per Software korrigieren kann?

Man nutzt ein Fischauge weil man diesen Effekt möchte. Welchen Sinn macht es, diesen im Anschluss durch eine Software zu entfernen? Oder hab' ich Dich falsch verstanden?
 
AW: korrigiertes UWW oder fisheye mit Softwarekorrektur

Wie sind Eure Erfahrungen? Was ist besser, ein Objektiv mit Korrektur des Fischaugeneffektes durch die Optik, z.B. Tokina 11-16 F2,8

Ein UWW hat keinen Fischaugeneffekt

ein UWW hat keinen fischaugeneffekt, das stimmt - aber sphärisch geschliffene linsen haben einen, und zwar umso größer, je kürzer die brennweite ist. und die werden im objektiv mit entsprechenden linsen korrigiert. somit ist die aussage von dwuen korrekt.

Oder hab' ich Dich falsch verstanden?

ich vermute, du hast ihn tatsächlich falsch verstanden:

Wie sind Eure Erfahrungen? Was ist besser, ein Objektiv mit Korrektur des Fischaugeneffektes durch die Optik, z.B. Tokina 11-16 F2,8 oder ein Fisheye, bei dem man bei Bedarf den Fischaugeneffekt per Software korrigieren kann?

ich würde dazu raten, beide objektivtypen zu kaufen. eine korrektur des fischaugeneffektes bringt immer deutlich schlechtere ergebnisse als ein echtes UWW.
und beim berechnen des fischaugeneffektes ist es halt so, dass du zum zeitpunkt des fotografierens den effekt nicht siehst im sucher.
 
AW: korrigiertes UWW oder fisheye mit Softwarekorrektur

ich vermute, du hast ihn tatsächlich falsch verstanden

Manchmal wäre es wirklich hilfreich, wenn zu einer Frage auch eine Info käme, was man erreichen / bewirken will :rolleyes:
 
AW: korrigiertes UWW oder fisheye mit Softwarekorrektur

Vielen Dank für die Antworten.

Ich möchte Architekturaufnahmen in engen historischen Städten und Innenaufnahmen in Schlössern, Museen, Kirchen... machen - im Prinzip ohne Fischaugeneffekt.

Ein Freund von mir vertritt die Meinung, lieber ein Fischauge als ein optisch korrigiertes UWW. Man könne dann entscheiden, ob das Fischaugenfoto oder ein softwaremäßig korrigiertes Bild besser gefällt. Man hat dann beides.

Die Korrektursoftware gab es zum Fischaugenobjektiv dazu.

Er zeigte mir einige Bilder, wo entweder die Fischaugenperspektive bzw. die korrigierte Perspektive besser aussah. Je nach Motiv war die "optische Verzerrung" unterschiedlich "unnatürlich" ausgeprägt.
 
AW: korrigiertes UWW oder fisheye mit Softwarekorrektur

Ich hatte zu einer aehnlichen Frage mal was geschrieben ...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6264037#post6264037

... bitte auch die naechsten 2 Beitraege lesen ... der dort vorgebrachte Einwand ist insofern wichtig, als die ueblichen Programme, die man zum Entzerren nutzt, ggf. nicht alle Projektionsarten von Fischaugen korrekt verstehen. (So hat z.B. das fuer Crop-1.6 oft verwendete Samyang 8mm eine andere Projektion (die stereografische) als die sonst ueberwiegend verwendete (equisolide) Projektion).

Ansonsten sehe ich das Entzerren eines Fischauges eher als Notbehelf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: korrigiertes UWW oder fisheye mit Softwarekorrektur

Also ich hab mit das Samyang 8mm und ein Tokina 12-24mm gekauft. Denke das das die bessere Lösung ist. Beim Umrechnen verlierst du einiges an Bildqualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten