• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Korrekter Weissabgleich auf der 1D MIII im Studio

eliottk

Themenersteller
Hallo,

eine Frage ich habe derzeit immer wieder Probleme mit dem Weißabgleich bei der Studiofotografie. Wie macht ihr den Weißabgleich im Studio mit der 1D.
Manuell? Wenn ja was verwendet ihr dazu? Graukarte ja aber welche Tönung. Habe bei mir 3 zur Auswahl weiß, grau, schwarz, aber bis jetzt habe ich keinen korrekten WB zusammenbekommen.

lg.
Eliottk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Korrekter Weißabgelich auf der 1D MIII im Studio

Mit der grauen Graukarte kannste eigentlich kaum was verkehrt machen.
Falls Du auf #Sicher gehen willst: Hol' Dir 'n Belichtungsmesser mit Farbtemperaturanzeige.
Du kannst auch nach der farbtemperatur der Lampen(Dauerlicht) oder der Temperatur der Blitze einstellen (Hinterher bei der Raw-Entwicklung) am besten ist aber, Du suchst Dir an einem Bild die Farbtemperatur aus, bei der das Model am besten zur Geltung kommst und entwickelst die anderen Bilder dann genauso.
Nicht immer ist die richtige Farbtemperatur auch die, die am besten aussieht ;)
 
Hi,

ja danke, ich weiß das richtige ist nicht immer richtig, das stimmt, denn hin und wieder sieht das Model dann aus wie ein Chinese *gg* einfach zu gelb. Die ist mit aber erst jetzt bei der 1er aufgefallen, bei der 20er war das "gefühlt" nicht so.

lg.
Eliottk
 
Ich nehme mit meiner 400D eine Neutralgraukarte (Eichkarte) von fotowand.de mit Reflektionsgrad von knapp 18% die ich bei Aufnahmen, wenn ich einen korrekten Weißabgleich benötige, bei den ersten Fotos in das jeweilige Set stelle. Eine besondere Ausrichtung ist wegen der matten Oberfläche nicht erforderlich ( Hauptlicht sollte sie aber schon abbekommen).

Die gibt es in verschiedenen Größen, auch als Farbeichkarte.
Einfach mal da durchklicken - der Shop ist gewöhnungsbedürftig.

Vielleicht liegt dein Problem allerdings beim Mischlicht? Verschiedene Blitzköpfe von verschiedenen Herstellern können schon eine Mischlichtsituation hervorrufen.
 
Hi,

ja danke, ich weiß das richtige ist nicht immer richtig, das stimmt, denn hin und wieder sieht das Model dann aus wie ein Chinese *gg* einfach zu gelb. Die ist mit aber erst jetzt bei der 1er aufgefallen, bei der 20er war das "gefühlt" nicht so.

lg.
Eliottk


Vielleicht liegt es ja an der Blitzröhre.

Gruss
Boris
 
Hi,

nein ich denke nicht, dass es am Blitz liegt, denn mit einer 20er und einer 30er hatte ich dieses verhalten nicht. Es sind Hensel Blitzköpfe 500er.

lg.
Eliottk
 
Wenn Du die Farbtemperatur manuell auf 5400k einstellst, solltest Du brauchbare Ergebnisse bekommen.

Bei mir funktioniert das jedenfalls. :)

Grüße
Jens
 
Hi,

danke für eure Hilfe, ich habe es heute mit der Graukarte gemacht und es hat alles wunderbar funktioniert. Da muss wohl beim ersten Versuch etwas danebengegangen sein.

lg.
Eliottk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten