• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Korrekte Bildausschnitte in 3 : 2 mit PS

lieblingsonkel

Themenersteller
Moin,

mich würde mal interessieren, welche Herangehensweise Ihr als die Beste bei der Größeneinstellung von Bildausschnitten anseht.

Bisher habe ich immer mehr recht als schlecht am Lineal Länge oder Breite abgelesen und mir dann die Breite (Länge) entsprechend ,manuell ausgerechnet. Nach Freistellung des Ausschnittes hat es aber letztendlich nie so ganz exakt hingehauen. Wenn es aber wirklich mal draufankommt, will ich nicht, dass mir beim Ausbelichten letztendlich ein wichtiges Detail durch Formatanpassung abgeschnippst wird.

Hoffe, mich halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben....und danke Euch im Voraus
 
Hallo.

Vielleicht meinst du das:

Auswahlrechteck und dann Art: Festes Seitenverhältnis wählen z.B. Breite: 3 und Höhe: 2 ...

Gruß Gerry
 
oben in der zweiten Zeile gibt es zwei Felder, Breite und Höhe.
Dort die gewünschten cm eintragen. Im dritten Feld eventuell noch die gewünschte Auflösung eintragen.
Dann mit dem Freistellwekzeug den Rahmen um den gewünschten Ausschnitt ziehen. Fertig! ;)

Gruß Bernd
 
Berni schrieb:
oben in der zweiten Zeile gibt es zwei Felder, Breite und Höhe.
Dort die gewünschten cm eintragen. Im dritten Feld eventuell noch die gewünschte Auflösung eintragen.
Dann mit dem Freistellwekzeug den Rahmen um den gewünschten Ausschnitt ziehen. Fertig! ;)

Gruß Bernd

Dann wird aber scaliert bie der Eingabe von der Auflösung!

3 Höhe 2 Breite oder umgekehrt!
 
RedRascal schrieb:
Hallo.

Vielleicht meinst du das:

Auswahlwerkrechteck und dann neue Auswahl und dort Festes Seitenverhältnis wählen z.B. Breite 1,33333 und Höhe 1...

Gruß Gerry
*g ... ich würde da ja 3:2 eingeben ;)

noch 'ne möglichkeit: mit dem beschnittwerkzeug feste pixelzahlen (oder eben cm) eingeben. das macht man einmalig für die verschiedenen größen und speichert die als werkzeugvoreinstellung. so sind sie immer zur hand.

für bilder, die z.b. hier im forum gezeigt werden sollen, habe ich da z.b. 800x533px und 900x600px drauf liegen. zum formatwechsel reicht dann ein klick auf die pfeilchen zwischen breite und höhe. und schon werden die werte getauscht.
schade, dass ps beim beschnitt kein festes verhältnis annimmt wie bei der auswahl :(
 
Tom Bombadur schrieb:
3 Höhe 2 Breite oder umgekehrt!
das funktioniert beim beschnittwerkzeug nicht sauber, weil immer die eingestellte linealmaßeinheit angenommen wird, wenn nichts anderes mit angegeben ist.
dein bild würde also bei 2:3 und linealmaßeinheit cm auf 2cmx3cm beschnitten. ok, dann hat es (wenn nicht anders vorgegeben) über 2600 dpi ... das muß man dann eben wieder ändern. aber das halte ich für umständlich.
 
lieblingsonkel schrieb:
Moin,

mich würde mal interessieren, welche Herangehensweise Ihr als die Beste bei der Größeneinstellung von Bildausschnitten anseht.

Alles auswählen, denn an den Ecken der Auswahl mit gedrückter Shift Taste sich den Auschnitt so einstellen wie man es haben möchte, <RETURN> fertig. Sauberer 3:2 Beschnitt ohne Tricks und doppelten Boden ;)
 
Kannofant schrieb:
Alles auswählen, denn an den Ecken der Auswahl mit gedrückter Shift Taste sich den Auschnitt so einstellen wie man es haben möchte, <RETURN> fertig. Sauberer 3:2 Beschnitt ohne Tricks und doppelten Boden ;)
?
auswahl oder beschnitt? von was schreibst du hier? bei ner auswahl gibts doch keine ecken zum anfassen. und beim beschnitt gibt's kein "alles auswählen"
 
Hallo

in der zweiten Zeile einfach z.B. 10 und 15 sowie 300 Pixel/inch eingeben
und bei jedem Fotoladen kommt genau ein Foto von 10x15 cm raus.
das viereck kann man mit der Maus hin und herbewegen wenns genauer sein soll gehts mit den Pfeiltasten.

Bei meinem Ausbelichter stelle ich die bildgröße auf 13x18 und autoeinzug und mach die Bilder in PS 13x19 oder sogar 13x 36 und so kommen die dann auch raus.

Grüße Frank
 
Teichfischer schrieb:
Hallo

in der zweiten Zeile einfach z.B. 10 und 15 sowie 300 Pixel/inch eingeben
und bei jedem Fotoladen kommt genau ein Foto von 10x15 cm raus.
das viereck kann man mit der Maus hin und herbewegen wenns genauer sein soll gehts mit den Pfeiltasten.

Bei meinem Ausbelichter stelle ich die bildgröße auf 13x18 und autoeinzug und mach die Bilder in PS 13x19 oder sogar 13x 36 und so kommen die dann auch raus.

Grüße Frank

Nicht wirklich ... , lies dir das mal durch . ;)

http://www.film-und-mail.de/hilfe/digital/ausgabeformat.php
 
scorpio schrieb:
Kannofant schrieb:
Alles auswählen, denn an den Ecken der Auswahl mit gedrückter Shift Taste sich den Auschnitt so einstellen wie man es haben möchte, <RETURN> fertig. Sauberer 3:2 Beschnitt ohne Tricks und doppelten Boden ;)
?
auswahl oder beschnitt? von was schreibst du hier? bei ner auswahl gibts doch keine ecken zum anfassen. und beim beschnitt gibt's kein "alles auswählen"

Beschnitt und makieren oder halt wie ich es nenne Auswahl <des Bildausschnitt>.
 
Kannofant schrieb:
scorpio schrieb:
Kannofant schrieb:
Alles auswählen, denn an den Ecken der Auswahl mit gedrückter Shift Taste sich den Auschnitt so einstellen wie man es haben möchte, <RETURN> fertig. Sauberer 3:2 Beschnitt ohne Tricks und doppelten Boden ;)
?
auswahl oder beschnitt? von was schreibst du hier? bei ner auswahl gibts doch keine ecken zum anfassen. und beim beschnitt gibt's kein "alles auswählen"

Beschnitt und makieren oder halt wie ich es nenne Auswahl <des Bildausschnitt>.
ich denke wir sollten hier, wenn wir was erklären, dann doch auch die begriffe nehmen, die in der software für die entsprechenden werkzeuge auch gebraucht werden. newbies haben sonst null chance, zu verstehen, was denn nun gemeint ist ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten