• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Körper mit Photoshop bearbeiten

kathy

Themenersteller
Hallo:)

Diese Seite kennt bestimmt jeder hier:
http://glennferon.com/portfolio1/index.html

Ich versuche rauszubekommen, wie man so Körper bearbeitet,
mit welchen werkzeugen arbeitet man um dann zum Beispie einfach mal den Bauch ranzuziehen.oder Ähnliches.

Hat da jemand Erfahrung mit,oder gibt es tatsächlich mal so ein Tutorial irgendwo im Netz?

Habe nämlich nichts gefunden.

Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar :)))

Gruß
Kathy
 
ja das kenn ich schon, da kann man die Hautunreinheiten und so was weg retouchieren, ist auch cool
Das kann ich aber inzwischen, aber ich meine mal wirklich, den Bauch so ranziehen das nichts mehr rausguckt oder die Brust rausziehen

Hab gehört man kann das Objekt irgendwie auswählen oder so und dann einfach mit der Maus verschieben,und schon ist der Bauch weniger geworden...
 
Oh, da kann ich dir leider nicht mehr weiterhelfen. ;)
 
Also in der letzten DOCMA war ein ganzer Artikel über dieses Thema. Aber im Prinzip: Bauch (zu verkleinernden) in neuer Ebene übernehmen > mit Menüpunkt Bearbeiten > Verzerren (=gleichmäßiges Verändern des Teiles) bearbeiten oder Bearbeiten > Verkrümmen (partielles Ändern von Teilen).
Im Menü Filter > extrahieren kann mit dem "Verflüssigenwerkzeug" teilweise eine Änderung gemacht werden.

Immer zu beachten ist: eine eigene Ebene für die Änderung anlegen, anschließend zurückkopieren oder verschieben.


lg aus Wien
 
Danke für den Tipp!
Von der Zeitschrifft habe ich noch nie was gehört, aber sieht interessant aus.
Weißt du zufällig noch welche Ausgabe es war?

Aber auch ganz schön teuer!

Und wo ich schon dabei bin, wie bekommt man diese Farben hin, ich meine dass die Haut so orange ist, und die Farben so sauber und klar,
Das Original hat fast immer so ein Grauschleiher.

Ist das ein Filter oder wie macht man das?
 
Heft 11 (Oktober -Dez 05) Seite 52 ff (Körper formen; Bauchausgleich).

Beim Preis für Photoshop (Update nicht unter ? 270) wollen wir jetzt aber keine Diskussion über einen Heftpreis von ? 10 beginnen - oder wirklich ernst gemeint ?!?

Zu den reinen Farben kommst du meiner Meinung nach am schnellsten über den Bearbeitungsschritt Tonwertkorrektur (und/oder andere wie beispielsweise Gradationskurven)

lg aus Wien
 
DOCMA ist sicherlich jeden Cent wert - ich war nach meiner Probelektuere ziemlich begeistert. Leider ueberfordert mich das Heft ziemlich... :o
 
Hallo Kathy,

stimmt, diese Seite kennt fast jeder :)
Das weichspülen an sich ist ja eigentlich kein Problem. Um den Körper zu modellieren, benutze ich in PS CS immer unter Effekte den Verflüssigen-Effekt.

Anbei mal ein wenig übertriebenes Beispiel.
 
Für digitale Hautglättung gibt´s ja jede Menge Tutorials.
Der Rest ist definitiv wie schon gesagt wurde mit dem Verflüssigen-Werkzeug gemacht.
Wenn du das einmal ausprobiert hast ist das ganz einfach.
Auswölben, schrumpfen lassen, etc. Alles schnell gemacht.
 
..nee, mit der Verflüssigen-Funktion von PS kann ich mich nicht so recht anfreunden. Mehr FUN und FLEXIBILITÄT habe ich mit AnmanieSMP (Freeware).

Eigentlich noch besser, speziell in den Undo- und Smootheningfunktionen, war einst "Kai's Supergoo" von Kai Krause (u.a. Kai's Power Tools - Metacreations). Nur gibt es das Programm seit diversen Merges (Corel etc.) leider nicht mehr (..was nicht heissen soll dass man es nicht doch noch irgendwie downloaden könnte).

Greets,
Matteos
 
subwoofer schrieb:
Hallo Kathy,

stimmt, diese Seite kennt fast jeder :)
Das weichspülen an sich ist ja eigentlich kein Problem. Um den Körper zu modellieren, benutze ich in PS CS immer unter Effekte den Verflüssigen-Effekt.

Anbei mal ein wenig übertriebenes Beispiel.

Hm,das ist interessant,
die Fkt. kenn ich gar nicht.
Mit welchen Einstellungen arbeitest du genau?
Hab mal versucht ein Foto damit zu bearbeiten,aber noch klappt das nicht...
Muss noch trainieren

:)


Danke an alle für die Tipps
 
also der liquifuy-filter is schon ganz nett. hier mal n quick'n'dirty von nem alten bild von mir (also aus meiner kamera, ich bin das nicht ^^):

ps_liquify.gif
 
hm, das ist nun wirklich kein aufwand. 5-10 minuten oder so. hab den englischen photoshop. also liquify is schonmal klar.

dann pucker- und bloat-tool sowie push left.

die seiten mit dem push left ein wenig zusammengeschoben, vorne am bauch etwas mit dem pucker angesetzt. wegen der radien und strichführung einfach ein wenig probieren. ist einfacher, als man denkt.

das bloat-tool habe ich hierbei nicht verwendet, das war schon gut so, wie es ist. einsatzgebiet dafür wäre im regelfall dann natürlich die zone oberhalb des bahcnabels, siehe angegebene galerie. hm, eigentlich hat die dame es wirklich nicht nötig, aber ich wollte es halt mal demonstrieren.
 
Man das ist so klasse!!!
Ich hoffe ich krieg das auch noch hin!

Das sieht echt gut aus,

Vielen Vielen Dank
für die Hilfe:))))

Ihr seid klasse

Gruß
Kathy
 
Altefrau schrieb:
hm, das ist nun wirklich kein aufwand. 5-10 minuten oder so. hab den englischen photoshop. also liquify is schonmal klar.

dann pucker- und bloat-tool sowie push left.

die seiten mit dem push left ein wenig zusammengeschoben, vorne am bauch etwas mit dem pucker angesetzt. wegen der radien und strichführung einfach ein wenig probieren. ist einfacher, als man denkt.

das bloat-tool habe ich hierbei nicht verwendet, das war schon gut so, wie es ist. einsatzgebiet dafür wäre im regelfall dann natürlich die zone oberhalb des bahcnabels, siehe angegebene galerie. hm, eigentlich hat die dame es wirklich nicht nötig, aber ich wollte es halt mal demonstrieren.


Und das ganze nun in der deutschen version????;)
 
keine ahnung. guck einfach nach verflüssigen oder so, sollte bei den filtern stehen. und dann spiel einfach mal damit rum. ist wirklich ein kinderspiel...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten