• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kornfeld im Abendlicht

Wicket

Themenersteller
Liegt auf dem Weg zur Arbeit... als das Feld abgemäht war und das Stroh sich in Bahnen den Hügel hinauf- und hinunterzog, war klar, daß ein separater Fotostop nötig war :) Aus Sorge, das Stroh könnte am nächsten Tag eingebracht werden, bin ich am selben Abend hin - nicht 100% optimal, es war (dank Schwüle) leicht diesig. Daß der Himmel doch noch etwas blau enthält, ist dem Polfilter zu verdanken.

Aufnahme mit Stativ, ISO 100, (ausgeliehenem) Canon 75-300 USM bei 100mm, Blende 22, 1/10 sek. Belichtungszeit, Polfilter. Nachträglich noch ein wenig Kontrast angepaßt und nachgeschärft.

War rückblickend mal wieder der Effekt, daß es "in natura", beim Vorbeifahren, eindrucksvoller aussah als auf dem Bild... kann natürlich auch daran liegen, daß ich an dem Abend noch einen Termin hatte und daher keine Zeit hatte, noch weiter herumzuprobieren. Meinungen eurerseits?
 
Mir geht das auch dauernd so, dass es in Natura besser aussah als auf dem Foto...irgendwie gelingt es mir nur selten, die Stimmung 100%ig einzufangen :-(

Naja...üben...üben...üben :-)
 
OGeith schrieb:
Mir geht das auch dauernd so, dass es in Natura besser aussah als auf dem Foto...irgendwie gelingt es mir nur selten, die Stimmung 100%ig einzufangen :-(

Hm, es war nahe genug 'dran, um es hier mal zu posten :) Und der Himmel war halt leider so blaß und diesig... wenn man da mehr wollte, wäre ein ausgiebigerer Photoshop-Einsatz gefragt - aber dann wird's halt immer weniger Foto und immer mehr Computerbild... bei sowas bin ich immer hin- und hergerissen :)
 
Landschaftsaufnahmen werden eistens (90% der Fälle) besser im Querformat. Auf jeden fall empfinde ich das so. Wäre evtl ein Versuch Wert. Ein etwas tieferer Standpunkt wäre wohl auch toll gewesen, aber ich bin da nicht so der spezialist, just my 2 cts.

cu

Pascal
 
Gehört in die Galerie, da keine spezielle (!) Fragestellung mit dem Einstellen des Bildes / der Bilder verbunden ist!
 
Macfish schrieb:
Landschaftsaufnahmen werden eistens (90% der Fälle) besser im Querformat. Auf jeden fall empfinde ich das so. Wäre evtl ein Versuch Wert.
Generell gebe ich Dir recht... in diesem Fall gab's zwei Gegenargumente: Zum einen dachte ich, daß die Strohbahnen so besser zur Geltung kommen... und zum anderen waren daneben eher unschöne Hochspannungsmasten :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten