• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Koppeln verschiedener Canon-Blitze

dc7fb

Themenersteller
Moin;
Hab mir letztens hier im Forum einen Speedlite 420 EX geschossen. Wie ich da nu so sitze und das Handbuch lese, fällt mir folgendes auf:
Auf Seite 46 - Entfesseltes Blitzen mit Kabelverbindung:

Zitat:
"Bis zu 4 Speedlites können an ein solches System angeschlossen werden.
Dabei kann jedes EOS-Sxstemblitzgerät der Baureihen EX, EZ, EG und E eingesetzt werden."
Zitat Ende

Weiterhin wird als passendes Zubehör aufgeführt:
TTL-Adapterkabel 2
TTL-Adapterschuh OA2
TTL-Verteilerplatte
TTL-Mittenkontakt-Adapter 3
Synchronkabel 60oder 300

Soweit - sogut....
So etliches von dem oben aufgeführtem quasi-Analog-Blitz-Zubehör hab ich ja hier, inclusive einem 430 EZ.
Verstehe ich das jetzt richtig, daß auf diese Art auch die NON-EX-PARTS mit dem 420EX zusammenarbeiten?
Welche Einschränkungen entstehen dadurch? Was gilt es zu beachten?

Ich weiß, mit Kabel ist es nicht so flexibel, aber ich will hier keine Studioaufnahmen machen,
bewegt sich eher im Bereich Produktfotografie und Makro, vielleicht mal auch Portrait.
So, wer sagt was dazu?
 
Aber den kann meine neue, die 10D ja wohl auch.
Und als es ETTL noch nicht gab, hat man auch Fotos gemacht , newahr ?
Und die waren dann auch gut, nehm ich an.

Nun gut, das einzigste was ich als bedingt beeinträchtigend empfinde, ist, daß beim 430EZ im Falles des Betriebs mit externer Spannungsversorgung nicht im HighSpeed-Mode gearbeitet werden kann
 
Aber den kann meine neue, die 10D ja wohl auch.
Und als es ETTL noch nicht gab, hat man auch Fotos gemacht , newahr ?
Und die waren dann auch gut, nehm ich an.

Genau zu analogzeiten hat man mit TTL-Verteiler tolle Fotos gemacht ;)
Und deine 10D kann das leider NICHT mehr ;) Nur analoge. (Das Messverfahren ist technisch bedingt bei digitalen nicht anwendbar: TTL hat das von der Filmoberfläche reflektierte Licht gemessen und den Bltz unterbrochen, wenn ausreichend Licht "gesammelt" war. Bei ETTL wir dagegen ein Vorblitz gesendet, gemessen und anhand der ankommenden Lichts die zu verwendende Lichtmenge im Voraus berechnet))
ETTL funktioniert über diese Kabel deinitiv nicht. Dafür gibt es hier die möglichkeit bei Verwendung eines Masterblitzes ETTL-Slaveblitze drahtlos auszulösen.

Die EX-Reihe ist abwärtskompatibelund beherrscht neben ETTL auch TTL. Deine 10D wiederum kann nur ETTL.

Dein EZ-Blitz kann wieder nur TTL und ist damit an der 10D ausschliesslich im vollmanuellen Modus zu gebrauchen.
 
Aber übern Tochterblitzauslöser kann dann der 430EZ mit dem 420EX zusammen?
Das muß ich mal probiren.
Ja , aber wer weiß! Vielleicht ist das der Weg, meiner 50E noch mal zu eienm netten Auftritt zu verhelfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten