• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Konzertfotos

Passi

Themenersteller
Hallo,
ich fahre im Januar mit 3 Bands auf Tour, und möchte natürlich Fotos machen (war klar ;-) ) Ich weiß aber nicht mit welchen Einstellungen. Ich möchte
1. kurze Belichtungszeiten, damit ich nicht verwackel oder die Bilder unscharf werden,
2. kein Blitz
3. nicht so hohe ISO Einstellungen, wegen dem Bildrauschen
Wir probieren schon rum, aber die optimalen Ergebnisse brauchen wohl noch. Irgendwelche Tips?
Ich hab das Kit Objektiv drauf.
Habt ihr irgendwelche Vorschläge oder Tips?

Gruß

Passi
 
dann bleibt dir aber nicht mehr viel übrig:

RAW, Cam auf AV, größte Blende und evtl. noch ne halbe Blende (vielleicht auch ne ganze) unterbelichten, und wenn die Zeiten immer noch zu lange sind mit ISO hoch!

Viel Glück
 
Danke für die fixe Antwort! Wieso meinst du als RAW? Kann man die besser nachbearbeiten wie *.JPEG?
Die Öffnungszeit ist aber noch viel zu lange, das sind Heavy Metal Bands, mit dem Headbangen muß ich kurze Verschlußzeiten haben. Gibts noch alternativen? Ich glaube das schwierige hier ist die Belichtungszeit, oder?

Gruß

Passi
 
RAW deswegen, weil du damit noch viel mehr rausholen kannst, wenn die Belichtung wirklich nicht passen sollte! Außerdem kannst du bei RAW um einiges mehr unterbelichten als bei JPG, ohne das du Bildqualität flöten geht!

weitere Alternativen? Ja natürlich, ein lichstärkeres Objektiv!
 
Sorry die blöde Frage, ich kenne wohl den Photoshop einigermaßen, kann ich damit ordentslich was bei RAW rausholen? Und muß ich die RAW Dateien bearbeiten? Oder kann man die auch so in JPEG umwandeln?

Fragen über Fragen...

Gruß

Passi
 
Um RAW-Dateien zu bearbeiten empfiehlt sich eine spezielle Software, ein RAW-Konverter. Empfohlen wird i.A. C1 DSLR www.c1dslr.com Da gibts auch eine deutsche Testversion zum Download. Probier's einfach mal aus.

Viele Grüße
Franklin
 
Franklin2K schrieb:
Um RAW-Dateien zu bearbeiten empfiehlt sich eine spezielle Software, ein RAW-Konverter. Empfohlen wird i.A. C1 DSLR www.c1dslr.com Da gibts auch eine deutsche Testversion zum Download. Probier's einfach mal aus.

Hmmm, bisher habe ich Canon Software benutzt. Macht das sehr viel "mehr" aus mit der Software zu arbeiten ?
 
ist natürlich eine Galubensfrage ob RAW oder JPG und dann wenn RAW welcher Konverter, aber probiers aus und entscheide selbst!
 
die canon-software ist grottenlangsam. eine einstellung verändern und ne minute warten ... LOL
c1 macht das in echtzeit und kann mehr ;). der konverter im neuen photoshop cs kann sogar noch ne ecke mehr als c1.

@aze: mit "glauben" hat das nichts zu tun, ob man raw oder jpeg nutzt.
 
Hm... Gibts n Konverter für den Photoshop 7.0? oder n Plugin um den RAW Modus zu bearbeiten? Das wäre ja das einfachste für mich...

Gruß

Passi
 
Ja gibt es, aber der ist so teuer, das sich fast schon ein Update auf die neue CS (8.0) Version mit verbesserten RAW Konverter lohnt...
 
@ scorpio


doch, ich seh das doch als Glaubensfrage! Wer nicht unbedingt nachbearbeiten will, wird mit JPG doch genauso glücklich!
 
aze schrieb:
@ scorpio
doch, ich seh das doch als Glaubensfrage! Wer nicht unbedingt nachbearbeiten will, wird mit JPG doch genauso glücklich!
ok, dann bleib' du dabei. hat keinen zweck. auf dieser grundlage kann man mit niemanden sinnvoll diskutieren. "glaubensfrage" impliziert, dass es völlig egal ist, ob das eine oder das andere, da es keinerlei technische oder physikalische unterschiede gibt. die gibt es aber sehr wohl und das eine oder andere format hat eben den ein oder anderen vor- bzw. nachteil.

dass du für dich entschieden hast, dass die vorteile des raw-formates nicht überwiegen und ausschlag gebend sind, ist dein gutes recht. aber bitte tu' raw nicht als "glaubenssache" ab. danke.
 
@ scorpio

hey, wie bist du denn drauf! Auf welcher Grundlage mit wem zu diskutieren! Hab ich dich irgendwie angemacht?

PS: für dich zur Info, ich fotografiere nur in RAW. Aber es gibt eben andere, die z.B. den Platz dafür nicht aufwenden wollen, oder eben nichts nachbearbeiten! Kann doch jeder selber entscheiden!

auch Danke
 
O.K., und als nichtgläubiger? Kann man da so viel mehr rausholen? Ich hab mal n bißchen geschaut, aber welche Vorteile hat nun RAW wirklich? Gibt es irgendwo mal Beispiele zum ansehen wo man den Unterschied sieht, so quasi vorher-nacher?

Gruß

Passi
 
@aze: sorry, wenn das so rüber gekommen ist, als wenn ich dich anpupsen wollte. dem ist natürlich nicht so.
sicherlich ist es jedem selbst überlassen, raw zu nutzen oder nicht. ich wollte nur damit nochmal ausdrücken, dass es keineswegs etwas mit "glauben" zu tun hat, sondern klare, nachweisbare technische hintergründe. wenn die abgewägt wurden und der user ist zu dem einen oder anderen entschluss gekommen, gut. so soll es denn sein.
 
Passi schrieb:
O.K., und als nichtgläubiger? Kann man da so viel mehr rausholen? Ich hab mal n bißchen geschaut, aber welche Vorteile hat nun RAW wirklich?

ganz kurz:

* Da die Bilder mit einer Farbtiefe von 12 Bit gespeichert werden, sind feinere Farbkorrekturen möglich und die Schattenbereiche enthalten mehr Details. (dazu sollte mantürlich nicht das RAW in 8 bit jpeg konvertieren und die Korrekturen am jpeg machen!)

* Die bei der Aufnahme an der Kamera vorgenommenen Einstellungen werden nicht in das Bild eingerechnet, sondern in der RAW-Datei als Informationen gespeichert. Änderungen, die der Anwender mit der Konverter-Software vornimmt, werden nur in die neue TIFF oder JPEG-Datei aufgenommen.
Dies hat den Vorteil, daß die originalen Bilddaten niemals verloren gehen und jede Bildbearbeitung kann jederzeit wieder rückgängig gemacht werden, da das Originalbild nie verändert wird.

* Da die Daten des Bildes im Original vorliegen und nicht durch die kamerainternen Prozesse verändert wurden, kann der Anwender sämtliche Einstellungen auch nachträglich vornehmen. Hierzu zählen unter anderem (aber nicht nur):
- Weissabgleich in wenigen °Kelvin (z.B. 10°-Schritte und nicht nur die wenigen voreingestellten Werte der Kamera)
- Farbsättigung
-Schärfe
-Kontrast
-Helligkeit
- Belichtungskorrektur zum Teil mehrere Blenden nach oben und unten
...

reicht das?
Beispiel:
http://www.anju.de/imgpages/howto/d_rawdragonfly.html
 
Jau super! Dann werd ich morgen mal experimentieren! Man hat ja doch viele Möglichkeiten an der Cam... Hölle. Aber geile Fotos... Hoffe, ich hab das bis zur Tour raus! Das die Fotos auch was werden!!!

Gruß

Passi
 
Noch eine Frag... Gibt es auch eine deutsche Software mit der man RAW Fotos bearbeiten kann? Außer die Canon Software, die is mir echt zu langsam. Irgendeine Freeware oder so...

Gruß

Passi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten