• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzertfotografie welche Ausrüstung

Jens54

Themenersteller
Ich stelle mir die Frage, wenn Geld vorerst keine Rolle spielt.

Welche Kamera würdet ihr empfehlen 1dMarkIII oder 5dMarkII?

Welche Zooms oder welche FB?

Was würdet ihr empfehlen, wenn es möglich kompakt sein soll - im Bezug auf Qualität, Flexibilität?
 
Meine Kombi

5D MKII mit 24-70 2,8 L und 70-200 2,8

Wenn ich mit 2 Bodys unterwegs bin auch gerne noch mit dem 135 2,0 L

Aber ohne Frech zu sein, jemand der Bodys in solchen Preisklassen in betracht zieht, sollte der nicht selbst "ungefähr" Wissen was er will? *duckundweg*

Du selbst weißt doch am besten was für Brennweiten die liegen, ob die lieber mit Zooms oder FBs arbeitest...
 
Seh ich genauso wie DV ... was brauchst Du?

In der Preisklasse geht man eigentlich von wenigstens grundlegendem Sachverstand aus.

Willst Du dick einsteigen?
Was darfs denn sein, der Pixelbolide, kleiner, deshalb nicht unbedingt handlicher, AF nicht ganz auf 1ser-Niveau, dafür ein VF-Sensor und nicht 1,3er Crop ...

Oder doch lieber die Profi-Kamera, die eher auf Sport- und schnelle Bildfolgen ausgelegt ist, toller AF, aber eben etwas kleinerer Sensor und nur halbe Pix-Anzahl

Mal angenommen Geld spielt keine Rolle ... kauf einfach beide ... die Kamera, die nicht so dolle rüberkommt kann man ja einfach wieder verscherbeln ;)

Bleibt noch die Frage, was macht die Frage im Objektive-Bereich?

Sach mal, was alles fotografiert werden soll, was Du für Vorstellungen hast, preislicher Gesamtrahmen, Zweck der Aufnahmen ...
 
Ich bin mit meiner 450d als Konzertcam auch sehr zufrieden.
Auch in Lowlight Situationen trifft der AF seht gut, solange man den Mittleren AF-Punkt nimmt und nicht zu lichtschwache Linsen dran hat. Die äußeren Felder setzen bei wirklich seehr dunklen Konzerten schnell aus.
Linsen nutz ich das Tamron 28-75 2,8 und das EF 2,8/70-200 IS

FBW setze ich ungerne ein. Sie sind zwar lichtstark, aber mir zuuu unflexibel. Vor allem wenn kein Graben da ist und man sich durchs Puplikum drengeln muss. Je nach Musikrichtung kann das sehr unangenehm sein.

Hier mal meine Bilder --> www.metal-shot.de
 
Ja das sollte so sein, dass man sich irgendwann gut auskennt. Aber ich scheue mich immer sehr, wenn ich viel Geld in die Hand nehme und ich möchte nicht doppelt kaufen.

Ich habe die 5d Mark I und die macht irre viel Spaß auf Konzerten. Ich wollte einen Zweitbody und habe die 50d gekauft HiIso, 6,5Bilder ich dachte das wird gut. Aber ob Urlaub, Events oder Konzerte sie ist einfach von vielen Dingen einfach nicht im Bild so geil wie die alte 5d. Wobei das ist irgendwie auch jammern auf hohem Nivo, aber wenn man den direkten vergleich hat sieht man ihn. Drum bin ich es leid. Deswegen überlege ich anstelle der 50d etwas "gescheites" zu kaufen.

Da viel die Wahl auf die 5d MarkII oder die 1d, wobei mir ging es um evtl. eine Alternative zur 5d. Ich wollte wissen wie schlagen sich die beiden auf Konzerten, wenn es drum geht einen treffsicheren AF zu haben, wenig Rauschen da ich sogut wie keinen Blitz einsetzte. Ist der AF der 5d Mark II besser oder gleich zur alten - ist die schnelle Bildfolge interessant bei Konzerten? Ich muss sagen an der 50d schon nett gar keine Frage. Wenn man die 1d nicht kennt, kann man auch nicht sagen wie gut oder schlecht sowas ist.....dass sind die Fragen die ich mir trotz einer gewissen Erfahrung stelle.

Zu den Objektiven, wollte ich eigentlich nur mal sehen was andere so bevorzugen.

Ich habe das 50mm 1,4 und das 70-200 2,8 IS und das ist sehr gut. Das 135mm 2,0 hatte ich mal, ist mir aber zu unflexibel. Trotzdem sehr schön.

Mein 24-105 möchte ich in absehbarer Zeit tauschen gegen ein 24-70 das hatte ich bei zwei Events mir ausgeliehen, dass war gut.

somit bin ich ganz gut aufgestellt. 24-70, 70-200, 50mm ist denke ich brauchbar.

Irgendwann evtl. 16-35 II, 50mm 1,2 (was mich auch sehr reitzt, aber wenn man den Taschenrechner benutzt viel zu viel des guten ; ))

Was ich vorhabe: Im Moment mache ich Bilder für mich (Hobby) und für zwei Bands im heimischen Raum.
Gerne würde ich aber gerne mehr machen und überlege dies langsam auszubauen.....mehr Bands evtl. auch Partys und Events zu machen....wobei wichtig ist mir, dass die Qualität auf einem sehr hohen Nivo stattfindet - nicht nur die Technik, sondern auch die Bilder. Die Leute sollen sagen - wau die sind top - besser wie vom Nachbarn neben an ; )

Fotografiert werden soll reportage mäßig. Publikum, Band, Stimmung, aber auch Sachen die beiläufig passieren, die quasie so zusagen eine Rundesache macht am Ende des Abends.....
....so viel Text, ich hoffe es wird verständlicher.......dafür suche ich die Ausrüstung :D
 
st die schnelle Bildfolge interessant bei Konzerten?

Aldo ICH finde die Bildfolge nicht so wichtig, solange die Cam nicht zu langsamm ist. ICh finde zB die 3,5FPS der 450d ausreichend für Konzerte, zumal ich dort eher oft zu schnell an die Puffergrenze rankomme (Also in RAW). Hingegen mit aber 1,5FPS der 1000d, welche ich leider auf einem Konzert mal nehmen musste, viel zu wenig waren.
Ist zwar kein Vergleich zwischen einer 5D und 1D, aber es ging ja eher um die Geschwindigkeit.
Bei mir würde eine schnellere Cam zB nur viel mehr Bilder bedeuten, welche ich eh nicht benötige. Ich muss mich so schon zurückhalten, dass ich bei nem Konzert unter 200-500Bildern bleibe (je nach Band und vorhandenem Licht). Einmal durfte ich die 40d auf ein Konzert leihen, da hab ich auch gleich mal 800 Bilder zusammen geschossen, von denen dann doch eher 400 genau gleich waren und unnötz Verschleiß erzeugt haben.
Also soweit meine meinung zur Bildfolge. Die ist in Sport viel wichtiger

Mehr kann ich allerdings zum Vergleich der beiden Cams nicht sagen, da ich leider noch nie auch nur eine in der Hand hatte. Auf der Wunschliste stehen natürlich beide :rolleyes: aber auf der Liste werden sie sicherlich auch bleiben :(

Aber selbst mit einer 1000d kann man Bilder auf hohem Niveau erzeugen- das Niveau findet meistens hinter der Camera statt ;) eine booohuuultra-Cam macht nicht automatisch booohkrasse Bilder. Ok Im bezug auf Rauschen vor allem in HighISO ist natürlich ein FF unerlässlich, aber auch mit nem gescheitem Softwareentrauscher kann man an kleinen Cams ne hohe ISO fahren
 
ich dank dir für deine Erfahrung - ich vermute auch das wenn man eine noch schnellere Kamera hat, gefahr läuft das man auch mehr verhunst.

Das man mit der 450d (z.B.) auch TOP Bilder machen kann keine Frage, aber nicht um sonst kann man mit noch "größeren" - Leistungsfähigeren Kameras ganz andere Dinge machen - da sie mehr bieten.
 
ich fasse mal zusammen, was ich so rausgehört hab:
-die 5D macht Dir Spaß
-der AF, der 50D, der mit 9 Kreuzsensoren eigentlich besser sein könnte als die alte 5D hilft Dir nicht weiter
-die Bildfolge der 50D ist Dir schon angenehm
-Auflösung scheint nicht das vorrangige Thema, da reichen die 12 MPix der 5D

--kurze Randbemerkung: das AF-Modul der 5D Mk II sollte unwesendlich besser sein als bei der alten 5D, wenn nicht gar gleich

Mein Vorschlag:
-gebrauchte 1 Ds MkII (ca. 2.200€) ... die MkIII wäre deutlich teurer, das AF-Modul ist Spitze, Vollformatsensor (weil 5D besser 50D???), nochmal bessere Auflösung ggü. 5D (+4 MPix), abgedichtetes robustes Gehäuse, ich find die 1ser sehr handlich
-ich würde insgesamt noch ein paar Wochen warten mit dem Kauf gebrauchter 1ser ... eventuell steht ne 1D Mk IV vor der Tür ... die sorgt bestimmt auch im Gebrauchtmarkt für Wirbel
 
Hallo,

da meine Frage in eine ähnliche Richtung geht will ich keinen neuen Thread aufmachen... Ich hoffe dasist okay so.!?

Ich mache auch gelegentlich Konzertfotos und nutze dafür bisher im wesentlich meine 450D mit dem 85mm f1.8 Objektiv.

Das 85mm ist in vielerlei Hinsicht nahezu perfekt, ich hätte aber gerne noch ein Zoom Objektiv zusätzlich.

Da ich mir das 70-200mm L Objektiv (und die Sigma Alternative) nicht leisten kann (ich verdiene normalerweise kein Geld mit den Bildern) frage ich mich, ob es ein günstiges Objektiv gibt, dass dennoch okay ist.!? Der Zoombereich, der für mich interessant ist, liegt im Bereich von ca. 60mm bis 100mm.

Klar: bevor ich mir ein Objektiv kaufe, mit dem ich unter Konzertbedinungen nur unscharfe Bilder bekomme bleibe ich lieber bei dem 85er, aber falls jemand mit einem anderen als dem 70-200er L gute Erfahrungen gemacht hat würd es mich freuen das zu hören! ;)

Cheers,

MM
 
Ich weiß nicht, ob du mit nem 2.8-Zoom glücklich wirst, wenn du eine FB gewohnt bist, ist halt mehr als eine Blende dunkler.
Schau dir mal das Sigma 50-150 2.8 und das Tokina 50-135 2.8 an.
Ich würd aber an deiner Stelle eher das 85er nach unten mit einem 50 1.4 oder 1.8 ergänzen.
 
Ich weiß nicht, ob du mit nem 2.8-Zoom glücklich wirst, wenn du eine FB gewohnt bist, ist halt mehr als eine Blende dunkler.
Schau dir mal das Sigma 50-150 2.8 und das Tokina 50-135 2.8 an.
Ich würd aber an deiner Stelle eher das 85er nach unten mit einem 50 1.4 oder 1.8 ergänzen.

Danke für die Tipps!

Das 50er 1.8 habe ich auch, will aber etwas mehr Flexibilität haben. Da man im Normalfall immer nur drei Lieder in den Graben kann und ich nur eine Kamera habe, möchte ich möglichst nicht mehr als einmal wechseln - und dann am liebsten von einer sehr guten FB auf ein ordentliches Zoom... Ich werde mir die beiden Zooms mal checken, die Du empfohlen hast!
 
Das mit der FB ist schon okay! Ich hab es erst neulich auf einem Festival gesehen, wo um mich rum die meisten das klassische L montiert hatten und ich mit der FB nicht nur (fast immer) den perfekten Abstand zu den Musikern hatte, sondern auch meine Fotos sehr sauber geworden sind, während die Jungs und Mädels mit den Ls den Zoom eh nur sehr eingeschränkt nutzen konnten, aber dafür eine andere Blende nehmen mussten...

Wie gesagt: ich bin Hobbyfotograf, der eh nur gelegentlich seine Kamera aus der Tasche holt und da wäre eine zweite Kamera wahnsinn! Dann würd ich mir doch eher das 70-200er von Sigma für 650 Euro in den UK kaufen! ;)

Man könnte jetzt den Eindruck gewinnen, ich will dir das Zoom ausreden, aber... :D
Auch das (o.g.) ließe sich zum etwa gleichen Preis ändern. Schonmal über eine gebrauchte 400/450D nachgedacht? Nur als Denkanstoß, natürlich hat ein Zoom auch seine Berechtigung, aber ich bin einfach FB-Fan :D
 
mm....eine 1ds......wenn ich mir die Punkte zw. 1dsII und der 5dII ich denke dann würde ich gefühlsmäßig lieber die 5dII nehmen.

Ich denke auch im großen werde ich mich nach wie vor entscheiden zw. 1dIII ider 5dII - die 5dII würde ich neu kaufen und die 1dIII würde ich als Demo versuchen zu bekommen - wobei du recht hast ich hörte von meinem Händler das er auch vermutet das es eine neue geben wird. Wobei ich müsste mir wirklich erst mal das Händling einer 1dIII anschauen ob das nicht wirklich so viel anderes ist.

Ist eigentlich die Bedienung der 5dII angelehnt an die 5dI / 50D?
 
Ich kann folgende Ausrüstung empfehlen weil ich damit schon sehr sehr viele Konzerte fotografiert habe und die Bilder sehr gut sind.

Nikon D700
70-200 2,8 VR
17-70 2,8
50 1,8
85 1,8

Ich denke die Canon Kameras sind in der Preisklasse sehr ähnlich. Mit diesen Objektiven meistert man jede Lichtsituation.

Grüssle
Martin
http://konzertfotografie.wordpress.com/
 
ist zwar schon einen Moment her, aber die Lage am Bodymarkt :D hat sich ja nun verändert ; )

Die Kohle für einen neuen Body habe ich nun langsam zusammen.
Da ich mich entschieden habe mich zw. 5dII und 1dIII zu entscheiden, kam plötzlich eine zweiter Kameratyp ins Spiel - die 7d.

Nun ist die Wahl wieder größer, die Entscheidung wieder schieriger usw..........also wer hat Erfahrung mittlerweile mit der 7d auf Konzerten - zusätzlich noch eine 5dI oder II benutzt????
 
keiner Erfahrungen mit der Kombi 7d + 5d???

doch, ich,

nach (bisher bloß) 5 Konzerten sowie Theater bleibe ich doch lieber, vor allem bei schlechtem Licht bei meiner 5D2, die ich sehr gerne mit
35 1.4
85 1.8
sowie 70-200 2.8 einsetze !

die 7D rauscht mir zu viel, bei anderen Usern ist das anscheinend aber nicht der Fall. Ich hab sie (7D) mir ja auch vorwiegend für Sport gekauft !

ps. hatte ja schon ein -Vergleichsbild- bezgl. Rauschverhalten zwischen 5D2 und 7D hier gepostet........... die Reaktionen waren
sehr interessant. Kann aber bloss von meinen eigenen Erfahrungen und Ergebnissen - bei sehr schlechtem Licht - reden !
 
vielen dank! Das hatte ich mir schon irgendwie so gedacht, aber ich habe halt keinen vergleich! Super.....vielen dank
 
vielen dank! Das hatte ich mir schon irgendwie so gedacht, aber ich habe halt keinen vergleich! Super.....vielen dank

ich wiederhole mich, ich habe schon Iso 3.200 Fotos gesehen, die mit der 7D geschossen wurden (meist in beleuchteten Sporthallen) da war das Rauschen minimal !

Btw. bei Konzertfotos sind lichtstarke Objektive ein Muss, da hilft dir auch kein Stativ (mit dem darfst du normalerweise sowieso nicht rein !!)

Welche Brennweiten, das hängt nat. sehr davon ab, von wo du fotografieren kannst/darfst
Im -Graben- habe ich zB. immer 35 1.4L sowie 70-200 2.8Lis im Einsatz !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten