gReg0r
Themenersteller
Mahlzeit an alle 
Ich hatte bis vor kurzem noch eine 350D mit 2 Optiken (EF 50mm f1.8 II, EF-S 18-55mm f3.5 - 5.6). Ein drittes lichtstarkes Objektiv wollte ich mir eigentlich vor dem Defekt noch zugelegt haben, aber die Frage des Geldes und der Zeit kamen mir immer dazwischen ...
Wie oben schon angedeutet, musste ich meine 350D aufgrund eines technischen Defektes vor kurzem auf meinen Technik-Friedhof bringen und bin nun auf der Suche nach einem neuen Spielkameraden, der meine Arbeiten als Lichttechniker / Beleuchter für die Ewigkeit konservieren soll
Ich bin mir überhaupt nicht sicher welches Modell oder gar welcher Hersteller (Canon, Nikon, Pentax) für mich der richtige ist. Zumal ich mit diesem Kauf auch gerne meinen Camcorder daheim lassen würde. Ich schiele also in Richtung einer VDSLR?! die in low-light Situationen brilliert - mich aber finanziell nicht vor die Frage stellt ob ich nächsten Monat das trocken Brot noch kaufen kann
(So toll die 5D MK II oder 7D auch sein mag, sie sind mir vom Body her einfach zu teuer).
Vom Finanziellen kann ich mir eine max. Investition von knapp 1200€ vorstellen. Diese müssen sich aber über einen Body und ein gutes standard zoom wie z.B. das von Sigma (17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM) erstrecken ...
Zum schluss noch ein Danke an alle Hilfsbereiten Leser und natürlich noch den obligatiorischen Fragebogen
1. Basisinfo
Hat(te) ne Cam (Canon 350D)
hat DSLR/s angetestet (350D, 450D, 5D MK II)
gefallen hat 5D MK II
bezeichnet sich als Amateur
fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen (meine Einsatzorte erstrecken sich über beide Szenarien)
2. Preisvorstellung
Der TO möchte insgesamt 1200 Euro ausgeben.
Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben
architektur
konzert / theater
parties
nacht
Das ist mir wichtig
videofähig
Lichtstärke
Serienbildgeschwindigkeit
geringes Rauschen

Ich hatte bis vor kurzem noch eine 350D mit 2 Optiken (EF 50mm f1.8 II, EF-S 18-55mm f3.5 - 5.6). Ein drittes lichtstarkes Objektiv wollte ich mir eigentlich vor dem Defekt noch zugelegt haben, aber die Frage des Geldes und der Zeit kamen mir immer dazwischen ...
Wie oben schon angedeutet, musste ich meine 350D aufgrund eines technischen Defektes vor kurzem auf meinen Technik-Friedhof bringen und bin nun auf der Suche nach einem neuen Spielkameraden, der meine Arbeiten als Lichttechniker / Beleuchter für die Ewigkeit konservieren soll

Ich bin mir überhaupt nicht sicher welches Modell oder gar welcher Hersteller (Canon, Nikon, Pentax) für mich der richtige ist. Zumal ich mit diesem Kauf auch gerne meinen Camcorder daheim lassen würde. Ich schiele also in Richtung einer VDSLR?! die in low-light Situationen brilliert - mich aber finanziell nicht vor die Frage stellt ob ich nächsten Monat das trocken Brot noch kaufen kann

Vom Finanziellen kann ich mir eine max. Investition von knapp 1200€ vorstellen. Diese müssen sich aber über einen Body und ein gutes standard zoom wie z.B. das von Sigma (17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM) erstrecken ...
Zum schluss noch ein Danke an alle Hilfsbereiten Leser und natürlich noch den obligatiorischen Fragebogen

1. Basisinfo
Hat(te) ne Cam (Canon 350D)
hat DSLR/s angetestet (350D, 450D, 5D MK II)
gefallen hat 5D MK II
bezeichnet sich als Amateur
fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen (meine Einsatzorte erstrecken sich über beide Szenarien)
2. Preisvorstellung
Der TO möchte insgesamt 1200 Euro ausgeben.
Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben
architektur
konzert / theater
parties
nacht
Das ist mir wichtig
videofähig
Lichtstärke
Serienbildgeschwindigkeit
geringes Rauschen