• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzert...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_121280
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_121280

Guest
Hallo,

Mitte Juli gehe ich auf ein Konzert einer meiner Lieblingsbands.
Die Beleuchtung in diesem Club ist nicht wirklich doll und ich bin auch nur gewöhnt, Hunde in der Natur zu fotografieren.

Ich habe die Canon EOS 400 d mit Kit-Objektiv, nun stellt sich mir die Frage, wie kann ich Bilder machen? Welche Einstellungen, welcher Modus?

Ich würd mich über Tipps freuen :)

LG
 
Wie wäre es, mal die SuFu zu benutzen? Sich Konzertbilder in der galerie anzugucken (EXIFs....) und da erstmal SELBER schlau machen :grumble:
 
ISO so hochstellen wie es geht (1600?)
Eventuell soagr eine bis zwei Blenden unterbelichten (ISO 3200-6400)
AF auf Spot
Belichtung auf Spot
Offenblende! (Leider ist das Kit sehr Lichtschwach.)

Und hoffen das genug Licht vorhanden ist


LG
 
Danke für die Anmache, sind hier alle so freundlich? :ugly:

Danke skudrinka :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es sollte keine Anmache sein - es ist nur einfach wirklich nervig wenn jeden Tag 100 neue Threads kommen, die einfach sowas von unnötig sind, weil eben EXAKT dieses Thema wirklich schon X mal behandelt wurde und mit einem klein wenig Eigeninitiative (die leider nach und nach auszusterben scheint) selbst herauszufinden ist.... Irgendwie nicht zuviel verlangt oder?!
Der Sinn eines Forums kann es doch wirklich nicht sein jedem Neuling (auch das soll hier wirklich nicht abwertend sein! Ich selber kann und weiss ja auch net alles...) einfach ALLES von A-Z Bröckchenweise vorzukauen und auch noch vorzuverdauen.... Neulich wollte einer sein HANDBUCH "vorgelesen" bekommen..... Irgendwann nervts halt wirklich - sorry, dass es dich erwischt hat - aber nimm dir den Tip doch wirklich mal zu Herzen und SUCH!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=324301&highlight=Konzert
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=356191&highlight=Konzert <-- die Einstellungen gelten NICHT nur für die 450D :rolleyes:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=445905&highlight=Konzert
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=295279&highlight=Konzert
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=279505&highlight=Konzert <-- 51 Seiten nur über Konzert......


So - ich hoff du bist jetzt zufrieden... war der UNGLAUBLICHE Aufwand von 3-5 Minuten.... den ICH mir gemacht hab, weil es DIR wohl zu viel war....

*tief ein und ausatme* Sorry nochmal.... aber es ist ECHT nicht zuviel verlangt :rolleyes:
 
Es sollte keine Anmache sein...

Du kannst das aber auch nicht immer verallgemeinern.

Es sind imemr Unterschiedliche Lichtverhältnisse, verschiedene Ausrüstungen usw.

Gerade weil der TO ein Lichtschwaches Objektiv hat, muss er zusehen das er viel an der Kamera Manipuliert, wie zb. unterbelichten und später am Rechner wieder hochziehen...


@TO, am besten in RAW (oder RAW+L) Fotografieren, weil du dann später mehr Möglichkeiten hast das Bild zu bearbeiten. (Aufhellen, rauschen entfernen usw ;)

Hast du das Kit mit IS?

JE nach Situation kann der IS dir auch ein bisschen helfen; wenn die Band nicht die Wildesten sind und auch mal ruhig stehen. Ich weiß ja nicht was das für eine Band ist ;)

EDIT:
Entschuldige, ich gehe einfach ganz unüberlegt von AL-Fotografie aus, also ohne Blitz.
Wenn du nah genug bist, kannst, wenn du magst auch Blitzen, nur finde ich persönlich AL ohne Blitzen viel feiner.

Was hast du vor, mit oder ohne?
 
Hallo, danke erstmal.

@ TimF: Ich hab die Forensuche bedient, allerdings wusste ich nicht was für Wort und "Konzert" hat mich nicht weit gebracht...

@ skudrinka: Ich möchte ohne Blitz fotografieren, bin nicht so der Freund vom Blitz. Es ist eine Hardcore-Punkband, sprich mit stillstehen wird leider nichts und da liegt auch mein Hauptproblem...

Ich denke ich brauche eine hohe ISO, sprich 1600 das höchste, eine kleine Blende (geht bis 3.5 bei der Canon EOS 400 d) und die Verschlusszeit sollte auch recht schnell sein :confused: Ich habe teilweise schon tagsüber Probleme, wenn es zu bewölkt ist...

LG
 
3.5 als Blende wirst du aber nur im Weitwinkelbereich des Objektivs haben.... im "Tele"-Bereich (Kitlinse geht bis 55mm oder? Is schon sehr knapp....) dürftest du bei 5.6 sein oder?
Da hilft wirklich nur ISO --> Anschlag
Generell würd ich dir auch M empfehlen und dazu dann die Spotmessung.
Und BEWUSST fotografieren und auch viel beobachten - wann geht das Licht an (Rhythmus hilft da viel), wo leuchtet es hin?
Da kann man dann auch schonmal auf 1/100 kommen mit Glück
Und dann kann man evtl mit dem ISO etwas runter gehen....

Ansonsten - Keine Angst vor Verschlusszeiten bis 1/40 oder so..... mit GLÜCK sind da dann auch geile Aufnahmen möglich :)
 
Ich betreibe den "Sport" ziemlich aktiv. Meine Erfahrungen bisher:

- F2.8 durchgaengig ist das Minimum fuer alle Zooms
- Eine <=F1.4 ~24-30mm Festbrennweite um (wenigstens die) Portraits sicher im Kasten zu haben
- Spotmessung, Zeitautomatik
- Blitz mit Gaffa abkleben um Pannen zu vermeiden (Fehlbedienung bei Dunkelheit)
- Bildpreview komplett deaktivieren, die Displaybeleuchtung stoert die anderen Gaeste
- RAW durchgaengig
- 30GB Speicher fuer ein Festival reichen bei schneller DSLR aus

Unter der Bedingung das du direkt vor der Buehne stehst. Das ist in kleineren Clubs der Fall.

Bei rotem Licht sofort unterblichten, sonst treibt es den Chip in die Saettigung. Meistens sind die Bilder bei einfarbigen Lichtspots aber nicht mal fuer s/w zu gebrauchen. Mischlicht ist immer besser. Ich hatte schon Konzerte da war ISO3200, F1.4 und -2EV angesagt um einigermaßen verwacklungsfreie Bilder zu bekommen. Lieber Rauschen statt Bewegungsunschaerfe. Blitz ist tabu, absolut tabu (spaetestens der Lichttechniker wird dir zeigen wie ein XLR-Kabel peitschen kann).

Das groeßte Problem ist immer der Schlagzeuger. Dieser sitzt immer weit hinten, d.h. Zoom wird benoetigt. Viel Spass bei wenig Licht ;-)

Vielleicht nicht vergessen noch den Veranstalter zu fragen ("Akkreditierung"), sonst kann die Security ziemlich grimmig werden. Bildrechte klaeren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay vielen Dank :top:

Leider kann ich bei der Blende nur bis 3.5 gehen... An der Bühne stehen kein Problem, kleiner Club, allerdings viel rotes Licht bei Konzis...

Und danke für den Tipp mit den Bildrechten! Das ist ja mein erstes Konzert außerhalb unseres Klubs.

LG :)
 
Okay vielen Dank :top:

Leider kann ich bei der Blende nur bis 3.5 gehen... An der Bühne stehen kein Problem, kleiner Club, allerdings viel rotes Licht bei Konzis...

Lichttechniker bestechen das er die Fluter anschaltet. Gibt sehr coole Bilder bei Weitwinkel ;-)

.Leider meist nur bei Kirmesbands zu finden ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten