• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Konzert] Rockordia III

2holy

Themenersteller
Ich hab ziemlich lange überlegt ob ich die Bilder überhaupt reinstellen soll, aber ich mich dann doch mal dafür entschieden auch wenn ich nicht zu 100% mit ihnen zufrieden bin.
Es ist das erste mal das ich auf einem Konzert fotografiert habe, dazu noch ein Open Air mit sich ändernden Lichtverhältnissen, naja seht selbst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Ich find die Fotos eigendlich alle recht gut. Mann könnte natürlich bei dem ein oder anderen das Rauschen bemängeln, aber ich find das nicht weiter schlimm.
 
mir gefallen sie auch sehr gut, sie spiegeln die Emotionen die der Sänger in die Musik steckt sehr schön wieder!
Das Rauschen ist ISObedingt Leider hab ich keine erfahrung im bereich Konzertfotographie und weiß nicht wie mans besser machen kann!
schließlich kann man ja auch nicht all zu lange belichten!:top:

edit: hab mir die exifs nochmal angesehen! Ich nehme ja an das die Blende ganz offen ist, aber 3,7... vielleicht doch eine lichtstärkere Festbrennweite verwenden
 
Ich hab ziemlich lange überlegt ob ich die Bilder überhaupt reinstellen soll, aber ich mich dann doch mal dafür entschieden auch wenn ich nicht zu 100% mit ihnen zufrieden bin.
Es ist das erste mal das ich auf einem Konzert fotografiert habe, dazu noch ein Open Air mit sich ändernden Lichtverhältnissen, naja seht selbst...

dafür siehts doch ganz gut aus. Probier verschiedene Perspektiven aus, und versuche vielleicht Mimik, Bewegung usw. zu antizipieren. Manchmal zeichnen sich ja doch gewisse Muster ab ;)

Wieso? Ich find die Fotos eigendlich alle recht gut. Mann könnte natürlich bei dem ein oder anderen das Rauschen bemängeln, aber ich find das nicht weiter schlimm.

Seh ich ähnlich. Bspw. das letzte der ersten Reihe hat was!

edit: hab mir die exifs nochmal angesehen! Ich nehme ja an das die Blende ganz offen ist, aber 3,7... vielleicht doch eine lichtstärkere Festbrennweite verwenden

Ist doch ne Bridge-Kamera, daher nix mit Festbrennweite :ugly:
 
hm... danke für die positive resonanz, hatte ich dann doh nicht ganz so mit gerechnet...

edit: hab mir die exifs nochmal angesehen! Ich nehme ja an das die Blende ganz offen ist, aber 3,7... vielleicht doch eine lichtstärkere Festbrennweite verwenden

ja wie Max81 schon festgestellt hab besitze ich nur ne Bridge und muss daher mit dem leben was verbaut ist, andererseits ist das objektiv doch lichtstärker als man denkt wenn man die Brennweite auf KB "umrechnet" z.B. das letzte Bild obere Reihe ist dann ~300mm bei f3,7 was ja schon nicht ganz verkehrt ist... aber wenn man ein 50 1,8 vorne ran schrauben könnte wär das hin und wieder schon ganz praktisch ^^

Mit dem Rauschen kann ich eigentlich auch ganz gut leben, ist halt nur ein kleiner Sensor und wenn mans nicht grad auf A3 Grüße braucht reicht es schon.

dafür siehts doch ganz gut aus. Probier verschiedene Perspektiven aus, und versuche vielleicht Mimik, Bewegung usw. zu antizipieren. Manchmal zeichnen sich ja doch gewisse Muster ab ;)

Das mit dem vorhersehen von Bewegung und Mimik war dann doch relativ schwer, da es 6 oder 7 doch ziemlich verschiedene Bands waren die jeweils nur so ca 45min gespielt haben, aber das nächste Mal werd ich versuchen mal mehr drauf zu achten. Hinterher ist mir beim betrachten der Bilder halt auch aufgefallen das ich den Standort öfter hätte ändern sollen, das hätte wohl auch etwas mehr Abwechslung bei den Perspektiven gebracht...
 
(...) andererseits ist das objektiv doch lichtstärker als man denkt wenn man die Brennweite auf KB "umrechnet" z.B. das letzte Bild obere Reihe ist dann ~300mm bei f3,7 was ja schon nicht ganz verkehrt ist... aber wenn man ein 50 1,8 vorne ran schrauben könnte wär das hin und wieder schon ganz praktisch ^^

Stimmt schon. Andererseits kommen noch die Treffsicherheit des AF, Freistellpotenzial u.a. zum Tragen, die bei Bridge-Kameras so dann nicht ganz gegeben sind.

Nochmal zur Lichtstärke: wenns Konzerte mit reichlich Licht sind, reicht die Kamera sicherlich aus.

Das mit dem vorhersehen von Bewegung und Mimik war dann doch relativ schwer, da es 6 oder 7 doch ziemlich verschiedene Bands waren die jeweils nur so ca 45min gespielt haben, aber das nächste Mal werd ich versuchen mal mehr drauf zu achten. Hinterher ist mir beim betrachten der Bilder halt auch aufgefallen das ich den Standort öfter hätte ändern sollen, das hätte wohl auch etwas mehr Abwechslung bei den Perspektiven gebracht...
Ja, teils sinds zig Bands mit je 2 Liedern. Das klappt schon mit der Zeit, man entwickelt ein Gefühl dafür.
 
Also fürs erste Mal find ich die Bilder nicht schlecht, auch die Bildqualität an sich find ich in Anbetracht der Kamera erstaunlich. Was mich aber sehr stört sind die zahlreichen Fehlfokussierungen.
#3 fällt für mich negativ aus dem Rahmen: Unspannender Moment (juhu, ein pausierender Bassist), Gesicht nicht erkennbar, einfach nichts los auf dem Bild.
 
Stimmt schon. Andererseits kommen noch die Treffsicherheit des AF, Freistellpotenzial u.a. zum Tragen, die bei Bridge-Kameras so dann nicht ganz gegeben sind.

Ja ne DSLR ist auf jeden Fall für sowas besser geeignet, alleine der AF hat mich schon massiv Nerven gekostet...


Was mich aber sehr stört sind die zahlreichen Fehlfokussierungen.

Bei welchem Bild den? Machmal könnten es auch kleine Verwackler sein, denn ich war da zum Teil hart an der Grenze.

#3 fällt für mich negativ aus dem Rahmen: Unspannender Moment (juhu, ein pausierender Bassist), Gesicht nicht erkennbar, einfach nichts los auf dem Bild.

ja die Kritik kann ich nachvollziehen, ich hab es aber trotzdem mit genommen da ich fande das sich die anderen sonst zu ähnlich sind.. außerdem ist es eins der Wenigen Gitaristen-/Bassisten- Bilder die überhaupt was geworden sind. Aufgrund der schwächeren Beleuchtung gab es da sehr viel Ausschuss...
Aber als einzelnes Bild betrachtet gebe ich dir Recht da hätte wohl nen besseren Moment abwarten sollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten