• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzert Nachwuchskünstler

....und die nr. 11 bis 15....

falls es jemanden interessiert hier der Link zu den Bilder in voller Auflösung: https://www.dropbox.com/sh/uu0lrrdhbhgxhh9/AABTEN4ENCF9dKExLjWuI8ZOa?n=184233665

(10 und 15 sind "quasi Selfies" :-) )

vlg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde schon, daß sich die kürzeren Verschlußzeiten positiv auf die Schärfe auswirken, Auto ISO war anscheinend auch aktiviert, ich habe mindestens ein Foto mit ISO 4500 entdeckt, insgesamt würde ich sagen entwickelt es sich in die richtige Richtung. Bild 10 gefällt mir sehr gut, Bild 9 auch, wobei mir die Farbtemperatur nicht so gut gefällt.
 
danke dir für die Rückmeldung

hast recht- viel länger würd ich nicht mehr belichten.... ein paar musste ich aussortieren wg. Bewegungsunschärfe

Habs wieder ohne AutoISO gemacht.... weiß auch nicht.... habs lieber selber unter Kontrolle :D
Beim 9er versuch ich mal einen kältern Weißabgleich:top:
vlg
 
...Beim 9er versuch ich mal einen kältern Weißabgleich:top:
vlg
Ich meinte eigentlich, daß die Farbabstimmung zu kalt ist, ich würde es eher in Richtung wärmer abstimmen.

Ich glaube für Dich wäre mal eine D600 interessant, Du würdest staunen, was bei den neueren Sensoren noch alles geht.
 
Wenn dann eine d750..... aber 2000.- sind dann doch ein netter Betrag.....

Hach irgendwann mal - aber derzeit bin ich sehr glücklich mit meiner DeSi....

Im Vergleich zu den ganzen DX die ich davor hatte sind die Bilder einfach....plastisch, dreidimensional - und der Autofocus! Kein Gedanke mehr daran wie in D7000zeiten - passt einfach immer
Ich könnt den ganzen Tag fotografieren! :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Das kenn ich, auf diese Art und Weise habe ich mit meiner neuen Kamera seit Ende März schon 26.000 Fotos gemacht!:lol:
 
aaaaah ich seh grad - D4s :eek:

Durfte neulich in Innsbruck auf einer Hausmesse ein wenig mit einer spielen - also ich würd nicht nein sagen wenn mir eines Tages eine gebrauchte günstig "zuläuft". :D Dann hast du allerdings schon eine eine D6s:lol::p
 
Mal abwarten, allerdings habe ich echt schon deutlich mehr mit Ihr fotografiert, als ich mir das so vorgestellt habe, immerhin betreibe ich die Fotografie ja nicht beruflich. Wenn einem die Kamera aber Spaß macht, macht man doch mehr Fotos, also ich zumindest, mir macht die Kamera einfach sehr viel Spaß, nicht nur auf Konzerten.
 
Klar, nur nicht Dir.

Nachdem Du immer ISO Auto und teure Kamera predigst, würde es mich echt einmal interessieren, ein paar Bilder zu sehen, die Du gemacht hast.

Ich bin der Meinung, dass eine gute (teure) Kamera sicher hilfreich ist, man allerdings auch mit günstigerem Equipment (bei vielleicht höherer Ausschussrate) gute Bilder hinbekommen kann.
Auf der anderen Seite habe ich auch schon Konzertfotographen gesehen, die mit supertop-Equipment nur unscharfe Schnappschüsse hinbekommen haben.
 
Mit Auto-ISO hast Du halt immer den besten ISO-Wert, ohne halt nicht, sprich man verschenkt unnötig Bildqualität, das entspricht nicht meinem Qualitätsanspruch.

Mit einer guten Kamera bekommst Du weniger Ausschuß, kannst Bilder machen wenn andere Kameras passen oder gerade mit sich selbst beschäftigt sind, hast bessere Farben und ein besseres Rausch- und Dynamikverhalten, das kann man durchaus sehen und das sehen auch Außenstehende.
Bis zu einem gewissen Grad kann man auch mit kleineren Kameras gute Konzertfotos machen, aber ab einen gewissen Punkt steigen sie aus oder die Bildqualität läßt sichtbar nach. Klar kann man sagen ist nicht so schlimm, ist es ja auch nicht, nur versuche ich immer das Optimum unter den gegeben Umständen zu erreichen, dazu gehört für mich eben auch die Kamera, die muß einfach passen und auch darauf ausgerichtet sein, eine D800 z.B. ist es für den Bereich nicht.

Das stimmt mit den unscharfen Schnappschüssen, eine gute Kamera erleichtert einem guten Fotografen die Arbeit, macht aber aus einem schlechten Fotografen natürlich keinen guten Fotografen. Ich persönlich fotografiere bei Konzerten immer gern mit relativ kurzen Belichtungszeiten, deutlich kürzere Zeiten als die meisten anderen Fotografen bei ihren Kameras einstellen bzw. einstellen können. Die überhaupt verwenden zu können, ermöglicht mir auch erst die gute Kamera, mit einer einfacheren Kamera könnte ich niemals in derart hohen ISO-Bereichen unterwegs sein, auch ein Grund dafür warum ich diese Kamera dafür bevorzuge.

Ich zeige die Fotos hauptsächlich bei Facebook und/oder gebe den Veranstaltern oder den Bands die Fotos direkt. Hier veröffentliche ich ungern Fotos, das Klima hier ist mir viel zu unfreundlich und oft gehen die Kommentare ins Persönliche.
 
Bis zu einem gewissen Grad kann man auch mit kleineren Kameras gute Konzertfotos machen, aber ab einen gewissen Punkt steigen sie aus oder die Bildqualität läßt sichtbar nach. Klar kann man sagen ist nicht so schlimm, ist es ja auch nicht, nur versuche ich immer das Optimum unter den gegeben Umständen zu erreichen, dazu gehört für mich eben auch die Kamera, die muß einfach passen und auch darauf ausgerichtet sein, eine D800 z.B. ist es für den Bereich nicht.

Jo, eine D800 ist quasi unbrauchbar für den HighISO-Bereich.

>>klick mich 1<<


>>klick mich 2<<

>>klick mich 3<<

>>klick mich 4<<

>>klick mich5<<

>>klick mich 6<<

Man muss halt bedenken, das für eine gute ISO-Performance eine möglichst große Sensorfläche notwendig(die gesamelte Lichtmenge ist der Schlüssel zum Erfolg, da spielen Senselgröße kaum eine Rolle) ist und auch die hilft nur, wenn die Schärfentiefe keine Rolle spielt. Oft wird in dunklen Situatione zum vermeintlich kleineren Über, der geringeren Schärfentiefe gegriffen.

Edit: Aber klar, die D4(s) oder Df sind da noch einmal ein bisschen besser, keine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten