• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Konzert] Jaybase am Stadtfest Herborn

Kersten Kircher

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe meine neue mal ausgeführt (1ds) ;) war sehr skeptisch denn sie geht nur bis Iso 1250 habe sie statt einer 5D genommen. Alles zwischen 800 und 1250 in Raw ohne Blitz bei f2,8 und eine f3,2, entwickelt mit DPP und Neatimage entrauscht. Exif noch drinnen.

Der Kayborder war war in seinen Bewegungen ein echter Augenschmaus ;)

jaybase%2001.jpg


jaybase%2002.jpg


jaybase%2006.jpg


jaybase%2007.jpg


jaybase%2009.jpg


jaybase%2012.jpg
 
gefallen mir gut
vor allem die ersten beiden Fotos, da es nicht die typische "vor der Bühne" Perspektive ist

Danke, hört man immer wieder gerne :)

Ich bin vor ein paar Jahren einfach mal auf die Bühne geklettert, habe erst gedacht das kannst du nicht so einfach machen. Doch man kann einfach hochgehen, ich habe da schon so einiges bei erlebt :) und Freude gefunden. Ich stiefel denen zwischen den Kabeln durch, es hat noch nie einer was gesagt und wenn es noch so eng ist. Inzwischen kennen mich viel und haben auch schon gesehen was bei rauskommt.
 
...dann sei mal sehr vorsichtig. Ich wünsch dir nicht dass du mal bei einem Kabel hängen bleibst und irgendwas zerstörst oder im schlimmsten Fall dich selber verletzt. Da tragen andere Leute die Verantwortung für dich weil sie dich nicht davon abgehalten haben auf die Bühne zu gehen! Und geblendet vom Licht siehst du nix! Ich arbeite in dieser Branche und hab da schon die ärgsten Sachen erlebt. Sorry - aber Fotografen haben auf einer Bühne nix (!) verloren!!!!
Auf "richtigen" Konzerten wirst du auch hochkant rausgeworfen!!!

Was is die nächste Stufe? Du gehst Plane-spotten und setzt dich mitten aufn Runway - weil´s ja sooo cool ist.... :lol:

Die Bilder sind aber trotzdem ganz gut geworden - auch wenn ich solchen kleinen Veranstaltungen leider nix abgewinnen kann!

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
...dann sei mal sehr vorsichtig. Ich wünsch dir nicht dass du mal bei einem Kabel hängen bleibst und irgendwas zerstörst oder im schlimmsten Fall dich selber verletzt. Da tragen andere Leute die Verantwortung für dich weil sie dich nicht davon abgehalten haben auf die Bühne zu gehen! Und geblendet vom Licht siehst du nix! Ich arbeite in dieser Branche und hab da schon die ärgsten Sachen erlebt. Sorry - aber Fotografen haben auf einer Bühne nix (!) verloren!!!!
Auf "richtigen" Konzerten wirst du auch hochkant rausgeworfen!!!

Die Bilder sind aber trotzdem ganz gut geworden - auch wenn ich solchen kleinen Veranstaltungen leider nix abgewinnen kann!

Ich bin erwachsen :D und kann auf mich und das von mir betretene Umfeld sehr wohl aufpassen. Davon mal abgesehen werde ich auch oft nach oben geholt, weil man solche Bilder haben will.

Auf solch richtigen Konzerten braucht man auch keine Bilder machen, denn die glauben sie könnten den Fotografen was vorschreiben :mad: und wenn sie nur Bilder von unten haben wollen, dann bitte :o

Und ich finde es sehr gut das es solche Veranstaltungen gibt, hier geht es nämlich nicht nur um Kommerz, hier wird auch aus Freude an der Musik gespielt ;)
 
Moin,

die Bilder gefallen mir richtig gut! Und in Kombination mit Neat schlägt sich die "olle Ds" doch noch recht wacker.

Zum Thema "auf der Bühne": Ich stimme Kersten zu, dass da mitunter die besten Motive "herumspringen" (s. Keyboarder). Auch die oft vernachlässigten Drummer bekommt man gar nicht anders vor die Linse. Je bekannter (kommerzieller) eine Band allerdings ist, desto eher wird man in den Graben verbannt - bis hin zur "Drei-Songs-Regelung" bei sch*** Licht bzw. dem Verbot, noch vor dem ersten Song tätig zu werden - es sei denn, man heisst Guido K. und ist angestellter Tourfotograf *seufz*

Gerade bei nicht so bekannten Bands kann man aber meistens vorher mit den Leuten reden und die sind echt dankbar für Bilder von der Bühne. Zur Not muss man denen halt im Vorfeld schon 'mal ein paar Sachen zeigen und dann sind die nach meiner Erfahrung recht aufgeschlossen. Eine lohnenswerte Spezies sind übrigens oft Coverbands.

Auf der Bühne selbst ist natürlich Vorsicht angesagt und auch ein Gespür dafür, wo und wie man sich gerade bewegt. Und natürlich ist es ungemein wichtig, völlig hell gekleidet und exorbitant gestylt zu sein... :D

Gruß

Alex
 
die Bilder gefallen mir richtig gut! Und in Kombination mit Neat schlägt sich die "olle Ds" doch noch recht wacker.

Danke!

zumal sie sich ja am Anschlag bewegt :) ich verstehe nicht warum sie nicht 1600 freigegeben haben, denn was ich bisher gesehen habe könnte sie das locker und such noch heute recht gut mithalten. Habe gestern gezielte Versuche gemacht und war erstaunt wie gut sie bei 1250 gegenüber 100 ist.

Zum Thema "auf der Bühne": Ich stimme Kersten zu, dass da mitunter die besten Motive "herumspringen" (s. Keyboarder). Auch die oft vernachlässigten Drummer bekommt man gar nicht anders vor die Linse. Je bekannter (kommerzieller) eine Band allerdings ist, desto eher wird man in den Graben verbannt - bis hin zur "Drei-Songs-Regelung" bei sch*** Licht bzw. dem Verbot, noch vor dem ersten Song tätig zu werden - es sei denn, man heisst Guido K. und ist angestellter Tourfotograf *seufz*

genau das meine ich auch, daher braucht man bei solchen Konzerten gar keine Kamera mitnehmen, aber geaun das wollen die so haben :mad:


Auf der Bühne selbst ist natürlich Vorsicht angesagt und auch ein Gespür dafür, wo und wie man sich gerade bewegt. Und natürlich ist es ungemein wichtig, völlig hell gekleidet und exorbitant gestylt zu sein... :D

ja klar sollte man nicht tollpaschig auf der Bühne rumtollen, wichtig ist das alle es mitbekommen und immer dran denken, die haben keine Augen hinten ;)
 
...es wird halt leider erst umgedacht wenn mal was passiert....
aber ihr habt schon recht!

Bühnen haben sie primär für Fotografen gebaut! :ugly:
 
@ kersten - ich mein das ja nicht böse - ich glaub dir auch dass du sehr erwachsen bist - aber ich hab halt schon mal einen durchaus erwachsenwirkenden Fotografen über eine schwarze Monitorbox stolpern sehen - der fiel dann (wie es der Teufel wollte) kopfüber in den Fotograben - aus einer Höhe von ca. 2m - ein paar Beinbrüche - und der Veranstalter und die Security-Firma brannten sich dumm und dämlich wegen Verletzung ihrer veranstaltungstechnischen Pflichten. Ist alles rechtlich nachzulesen.

Das meinte ich damit.

nix für ungut!
 
@ kersten - ich mein das ja nicht böse - ich glaub dir auch dass du sehr erwachsen bist - aber ich hab halt schon mal einen durchaus erwachsenwirkenden Fotografen über eine schwarze Monitorbox stolpern sehen - der fiel dann (wie es der Teufel wollte) kopfüber in den Fotograben - aus einer Höhe von ca. 2m - ein paar Beinbrüche - und der Veranstalter und die Security-Firma brannten sich dumm und dämlich wegen Verletzung ihrer veranstaltungstechnischen Pflichten. Ist alles rechtlich nachzulesen.

Das meinte ich damit.

nix für ungut!

ich nehme es auch nicht so ;) ich habe mal gelernt Verantwortung zu übernehmen und genau so bewege ich mich auch auf so einer Bühne.
Das was du da beschreibst ist wahrlich sehr ärgerlich und hätte vermieden gehört. Aber wenn ich sehe wie die Musiker mitunter auf den Bühnen rumtollen und dann mir anschaue wie sowas teilweise gesichert ist. Da kann es dem Musiker genauso passieren das er stolpert und es zu solch einem Unfall kommen kann.
 
Der Musiker trägt aber das Risiko selbst. Ist sogar vertraglich festgelegt. Aber Schluss jetzt mit OT - sonst bekomme ich noch ein Ticket.
Weiterhin Augen offen halten und mach weiter so schöne Fotos vor oder auf der Bühne :D
 
Sieht auch super aus! Und vor allem bekommst du meinen vollen Respekt weil du auf den Einsatz eines Blitzes verzichtest! Das rechne ich dir hoch an. :top:
 
Sieht auch super aus! Und vor allem bekommst du meinen vollen Respekt weil du auf den Einsatz eines Blitzes verzichtest! Das rechne ich dir hoch an. :top:

Ja ich sehe immer noch genug Leute mit Blitz rumlaufen, die ihn immer direkt einsetzen, auch mit allen möglichen Vorsätzen drauf. Wenn ich Blitz einsetzen muss dann fast nur indirekt. Aber auf solchen Bühnen ist es wohl nicht machbar ;).

Blitz richtig eingesetzt und man sie ihn nicht, er dient nur zur Schattenaufhellung. Wird er eingesetzt um schnellere Zeiten hinzubekommen, geht das richtig in die Hose und die Bilder sehen einfach nur mist aus :D
Ich mache nun schon lange genug Bilder von Musikern, aber zu 98% ohne Blitz. Es gibt Ecken wo es ohne nicht geht, vor allem wenn du was Brauchst und das Licht nur von Hinten kommt. Von solchen Bildern hier bin ich es auch gewohnt den Blitz so einzusetzen das man es nicht sieht :)

Hier noch eines mit einer meiner Lieblingslinsen bei 16mm KB ein wenig entzerrt und beschnitten.

jaybase%2015.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten