• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzert - Darf meine Kamera mit?

gump55

Themenersteller
Hallo,
meine Mutter und ich wollen am 19.3 nach Köln zum James Blunt Konzert.
Ist natürlich klar, dass ich auch meien Kamera mitnehmen möchte nur ist da die Frage ob das überhaupt möglich ist?!:(
Ich nehme mal an, dass das von Band (Künstler) zu Band verschieden sein wird.
Villeicht war hier jemand schonmal auf nem Konzert von ihm und weiß ob man seine eigene Cam mitbringen darf.
Auf dem letzten Konzert wo mein Vater war durfte man nämlich nur nicht blitzen aber ansonsten war fotografieren mit eigener Cam erlaubt.
 
Solangs keine (D)SLR ist, denke ich ja! Hab bis jetzt nur ein Konzert erlebt, wo nicht mal normale Cams erlaubt waren (Evanescence).

Ansonsten denk ich, dass du eine kompakte mitschleppen darfst :top:
 
Solang du keiner (D)SLR besitzt ist das kein Problem. Du solltest auch keine große Kameratasche bei dir tragen. Eine kleine Digitalkamera macht nichts!

Gruß Martin
 
Mhm, naja also meine Alpha ist wohl keine Kompakte...:D:D
 
DSLR generell nicht, auch praktisch nicht umsetzbar, da zu auffällig.

Eigentlich ist auf 80% der Konzerte Fotografieren verboten, es wird bloss nicht durchgesetzt.
Es gibt aber auch extreme Beispiele bei denen sogar Handys eingesammelt wurden.

Lass die Cam daheim und geniess lieber die Musik
 
Schau im Netz nach, wer der Veranstalter ist und schreibe dem zur Not eine Mail, ob er Dir erlaubt, für private Zwecke zu fotografieren. Das liegt eben nicht am Künstler, sondern am Veranstalter. Der entscheidet, wer mit Kamera rein darf und wer nicht. Da man heutzutage eh nicht verhindern kann, das irgendwer eine Kamera mit reinschleppt oder relativ gute Handyfotos macht, belassen es die meisten inzwischen dabei.
 
..Es gibt aber auch extreme Beispiele bei denen sogar Handys eingesammelt wurden...

hab ich selber mal erlebt, die leute haben alle besucher gefilzt und die cams eingesackt. bei einer günstigen kompakten hab ich keine großen sorgen diese gegen ein stück papier mit einer nummer drauf zu tauschen, aber bei der teuren dslr...
 
Ruf beim Veranstalter an und du weißt bescheid! ;)

concert team nrw gmbh, 0211/491599-0

Ich bin nächste Wo. bei der Australian Pink Floyd Show in der Kölnarena und hab vom Veranstalter die Auskunft, Fotografieren verboten, aber Fotohandy interessiert keinen.

Gruß Mike
 
Kleine Kompakte kommen normalerrweise mit rein, grosse SLR-Ausrüstungen nicht. Blitzen ist eigentlich immer verboten, wird aber meistens trotzdem gemacht. Hab aber auch schon gesehen, wie Securities Blitzer ausm Publikum gezerrt haben. Aber der Tip von eben ist natürlich der Beste: Ruf beim Veranstalter an, die wissen Bescheid
 
Echt jetzt?
Bei uns hier kommt man noch eher mit einer DSLR rein als mit einer normalen.. da die auch wissen, dass man mit einer DSLR keine Videos aufnehmen kann. Um das gehts denen nämlich.. Fotos sind *******egal.. aber Ton- und Videoaufnahmen sind verboten.
 
Ich find's auch unlogisch. Zumal die meisten mit Knipse zu deppert sind, den Blitz auszuschalten. Der bringt zwar chon auf 5 Meter nix mehr, aber die Stimmung kann man damit trotzdem stören.

Bei einer DSLR ohne Blitz kann der Veranstalter sicher sein, daß weder gefilmt, noch geblitzt wird.

Aber wenn die das halt so wollen ... vielelciht verdienen die an den Fotorechten nochmal.
 
Ich würds ganz einfach lassen... Du findest viele schöne Fotos von Deinem Star im Web, wozu versuchsweise eigene machen?

Hast Du geeignete, lichtstarke Objektive für diesen Zweck?

Die Eventualiät auch noch Ärger und Diskussionen beim Einlass zu riskieren, würde ich mir schenken, und mich lieber auf das Konzert freuen.

Was weiss der grimmige Muskelmann an der Tür von Deinem etwaigen Anruf beim Veranstalter? Er wird sich sicherlich auch davon vor Ort, solange Du nichst schriftliches vorweisen kannst, unbeeindruckt zeigen. Kurzum: ich würde mir den Trubel schenken...

Gruß, Jester

Wenn Du Dich in Sachen Konzertfotografie versuchen willst, dann versuche es bei kleineren Konzerten in lokalen Clubs... die Leute dort, und auch viele Bands sind da sehr viel aufgeschlossener... und Du brauchst keine 200mm 2.8 Hurratüte!
 
Bei Konzert ist es öfter verboten zu fotografieren, weil man ne Geräusche beim Fotografieren macht, und das stört das Konzert selbst.
 
Ich würds ganz einfach lassen... Du findest viele schöne Fotos von Deinem Star im Web, wozu versuchsweise eigene machen?

Hast Du geeignete, lichtstarke Objektive für diesen Zweck?

Die Eventualiät auch noch Ärger und Diskussionen beim Einlass zu riskieren, würde ich mir schenken, und mich lieber auf das Konzert freuen.

Was weiss der grimmige Muskelmann an der Tür von Deinem etwaigen Anruf beim Veranstalter? Er wird sich sicherlich auch davon vor Ort, solange Du nichst schriftliches vorweisen kannst, unbeeindruckt zeigen. Kurzum: ich würde mir den Trubel schenken...

Gruß, Jester

Wenn Du Dich in Sachen Konzertfotografie versuchen willst, dann versuche es bei kleineren Konzerten in lokalen Clubs... die Leute dort, und auch viele Bands sind da sehr viel aufgeschlossener... und Du brauchst keine 200mm 2.8 Hurratüte!

Wenn ich schon die Genehmigung bekomme will ich diese natürlich schriftlich damit ich da dann nicht doof am Eingang stehe...:cool:
Ich will einfach ein paar Fotos so als andenken, und wie Dilettant schon sagt ist es am logischten jemand mit ner Dslr reinzulassen..
 
Deine Mutter nimmt eine größere Handtasche mit, in die A100 gut reinpasst. Bei Frauen werden Handtaschen eher selten kontrolliert. Rucksäcke bei Männern hingegen schon eher.

Blitzen geht gar nicht, zerstört komplett die Lichtstimmung beim Konzert und sorgt nur für unerwünschte Aufmerksamkeit. Du brauchst schon die richtigen Objektive.

War vor ein paar Tagen in der Oper. Photographieren und Tonaufnahmen verboten. Klar, wie immer halt. Hatte aber meine D50 natürlich dabei. Im Rucksack, wo sonst? :D

Schließerin/Platzanweiserin meint, ich solle den Rucksack an der Gaderobe abgeben. :ugly:
Ich darauf, da sind Sachen drin, die gebe ich garantiert nicht an der Gaderobe ab. Damit war die Diskussion zuende und alles gut. :top:

Grüße,
 
Schau im Netz nach, wer der Veranstalter ist und schreibe dem zur Not eine Mail, ob er Dir erlaubt, für private Zwecke zu fotografieren. Das liegt eben nicht am Künstler, sondern am Veranstalter. Der entscheidet, wer mit Kamera rein darf und wer nicht. Da man heutzutage eh nicht verhindern kann, das irgendwer eine Kamera mit reinschleppt oder relativ gute Handyfotos macht, belassen es die meisten inzwischen dabei.

den künstlern ist es zu meist absolut egal, das ist richtig, die veranstalter sind die bösewichte. cschuerenberg sagt es, vorher mit dem veranstalter abklären, aber ich kann dir jetzt schon sagen dass du entweder keine antwort erhältst oder pauschal ein klares nein.

wenn du wirklich fotos machen willst, musst du überzeugender rüberkommen, dann brauchst nen presse-ausweis (!80-150 euro im jahr!) oder eine größere tageszeitung hinter dir. ansonsten keine chance.
 
wenn du wirklich fotos machen willst, musst du überzeugender rüberkommen, dann brauchst nen presse-ausweis (!80-150 euro im jahr!) oder eine größere tageszeitung hinter dir. ansonsten keine chance.
den PA bekommt man umsonst, wenn man hauptberuflich reporter ist.
ist man es nicht, bekommt man auch keinen PresseAusweis.
nix 80-150 euro:ugly:


ich sage: band fragen!
wenn die das ok gibt, hat man idR keine probleme.
(backstagepass, gästeliste, akkridetierung, irgendwie kommt man dann schon rein)
 
Selbst für die Pressefotografen ist es so, dass sie meist nur die ersten drei Lieder Fotos machen dürfen, danach wollen die Musiker ihre Ruhe haben beim Auftritt. Was würde das für einen Aufschrei geben bei der Presse wenn die Amateuere mit den DSLR´s randürften.

Es bleibt halt nur die Wahl, wenn es unbedingt Erinnerungsfotos sein müssen, entweder Kompakte, Bilder aus dem Netz oder ggf von nem Magazinbericht
 
Hi,

ich kann alles der Vorredner nur bestätigen, arbeite selbst Nebenbei in Oberhausen in der Arena nebenbei als Security. Spiegelreflex sind grundsätzlich verboten und kommen bei uns auch nicht rein. Wird einer damit erwischr darf er direkt nach Hause gehen. Taschen werden ja nach Konzert gleich kontrolliert also Männer und Frauen.

Kompakte dürfen eigentlich zu fast allen Konzerten rein aber dann halt nur ohne Blitz. Blitzt einer trotzdem sprechen wie die Leute an, erwischen wie sie nochmal durfen sie auch gehen.

Und es ist auch so das Presse mit Akkreditierung meistens nur in den ersten 2-3 Liedern fotografieren dürfen, danach müssen sie die Halle wieder verlassen.

Vielleicht hilfts ja.

Gruß
Christian
 
Wenn ich schon die Genehmigung bekomme will ich diese natürlich schriftlich damit ich da dann nicht doof am Eingang stehe...:cool:
Ich will einfach ein paar Fotos so als andenken, und wie Dilettant schon sagt ist es am logischten jemand mit ner Dslr reinzulassen..

Sag mal bist du so unselbständig oder tust Du nur so?
Sollen wir etwa in Deinem Namen eine Mail an den Veranstalter schreiben und Dich akkreditieren lassen oder wie stellst Du Dir das vor. Der Veranstalter wurde hier schon genant. Also Mail hin, Antwort abwarten und ausdrucken. So einfach kann das Leben sein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten