• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzerfotographie - Technisches Maximum oder geht noch was?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DerGuteTon

Themenersteller
Hallöchen,

ich bin mit meiner Kamera in diversen größeren und kleineren Clubs unterwegs, habe aber bei Weitem keine High-End-Austattung. Mit meinen Bildern bin ich nicht wirklich zufrieden, wenn ich da die Werke von anderen sehe. Nur kann ich nicht so wirklich einschätzen, ob meine Bilder nicht besser werden weil ich a) nicht die nötige Übung habe/entscheidende Fehler mache oder b) mein Equipment technisch einfach nicht mehr bringen kann.

Insbesondere im Bezug auf Schärfe und Rauschen habe ich da manchmal so meine Probleme.

Meine Ausrüstung bei den angehängten Fotos: Canon 1100D mit einem Sigma Zoom f2.8 17 - 50. Ich überlege Anfang des kommenden Jahres auf eine 70D umzusatteln und wollte gern abschätzen können, ob mir das was bringt oder ich so oder so eklatante Fehler mache.

Exif habe ich gerade nicht da an dem Rechner, wird aber mit ziemlicher Sicherheit bei 1/125, 2.8er Blende und ISO1600-3200 gewesen sein.
 

Anhänge

  • 12194902_1061630030536716_6521603791787173714_o.jpg
    Exif-Daten
    12194902_1061630030536716_6521603791787173714_o.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 442
  • 12241744_1061629473870105_8911870816496034425_n.jpg
    Exif-Daten
    12241744_1061629473870105_8911870816496034425_n.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 412
  • 12238448_1061629703870082_1497803138443608816_o.jpg
    Exif-Daten
    12238448_1061629703870082_1497803138443608816_o.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 376
  • 12246710_1061629553870097_5328511336919181900_n.jpg
    Exif-Daten
    12246710_1061629553870097_5328511336919181900_n.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 401
Ich gehe mal ganz schwer davon aus, dass die 70D ein gewaltiger Schritt nach vorne ist!

Der Sensor der 1100D ist im High-ISO-Bereich eine mittlere Katastrophe und dürfte - wenn man mal die Sony-Sensoren als Vergleich heranzieht, die Nikon D90 kam beispielsweise 2008 auf den Markt - technisch auf dem Stand von 2007 liegen. Oberhalb von 1600ISO ist dein Sensor eigentlich überhaupt nicht einsetzbar. Mit der 70D hat Canon kräftig nachgelegt und sich der Leistung der Konkurrenz im High-ISO-Bereich gut angenähert.
 
it's all about light

bei der konzertfotografie ist wie so oft licht das wichtigste
wenn du in einem dunklen schuppen bist, in dem das licht auch nur von hinten kommt, dann kannst du auch mit der besten kamera nicht super ergebnisse erwarten.
ich habe am WE ein großes Konzert fotografiert, da konnte ich stellenweise runter auf ISO 160. Sprich mit den Beleuchtern das sie zumindest Licht von vorne auf die musiker richten, das hilft enorm. und stadt des zooms w+ürde ich lichtstarke FB einsetzen
 
Ich gehe mal ganz schwer davon aus, dass die 70D ein gewaltiger Schritt nach vorne ist!

Der Sensor der 1100D ist im High-ISO-Bereich eine mittlere Katastrophe und dürfte - wenn man mal die Sony-Sensoren als Vergleich heranzieht, die Nikon D90 kam beispielsweise 2008 auf den Markt - technisch auf dem Stand von 2007 liegen. Oberhalb von 1600ISO ist dein Sensor eigentlich überhaupt nicht einsetzbar. Mit der 70D hat Canon kräftig nachgelegt und sich der Leistung der Konkurrenz im High-ISO-Bereich gut angenähert.

Das sind schon mal gute Infos, ich danke dir! Das sollte mein Lichtproblem abschwächen, mich zumindest ISO-technisch flexibeler machen.

Kannst du etwas zur Schärfe sagen? Ich habe manchmal das Gefühl, dass der Autofokus bei der 1100D alles fokussiert nur nicht das, was ich will. Bei Sängern gerne Mikro/Hand, aber nicht das Gesicht. Ganz besonders fies ist das, wenn ich den Schlagzeuger hinter seinem Schlagzeug erwischen will. Hier hab ich die schönsten Blechtrommeln, aber der Drummer verschwimmt.
(Gibt es hier einstellungsseitig etwas, was das erleichtert ggf. bereits bei meiner aktuellen Cam?)
 
Wo liegt das konkrete Problem?

Zitat aus den Bedingungen der Problembilder:
"Ist das zu dunkel?" , "Was haltet ihr davon?", "Was kann ich besser machen?", "Wie gefällt's?", "Welche von diesen Versionen ist besser?" , "Stört Euch der Baum im Hintergrund?" oder ähnliches sind KEINE Probleme in diesem Sinne.

Obendrein ist die Beurteilung von Bildern ohne Exifs nicht sinnvoll bzw. möglich.
 
Ganz besonders fies ist das, wenn ich den Schlagzeuger hinter seinem Schlagzeug erwischen will. Hier hab ich die schönsten Blechtrommeln, aber der Drummer verschwimmt.
(Gibt es hier einstellungsseitig etwas, was das erleichtert ggf. bereits bei meiner aktuellen Cam?)
Ich glaube dein Problem ist nicht kameraseitig. du kannst doch mit einer Kameraeinstellung kein Problem der Bildgestaltung beseitigen. Du musst eben im Sucher suchen bis der Ausschnitt stimmt und die Gesichter zu sehen sind.
 
Kannst du etwas zur Schärfe sagen? Ich habe manchmal das Gefühl, dass der Autofokus bei der 1100D alles fokussiert nur nicht das, was ich will. Bei Sängern gerne Mikro/Hand, aber nicht das Gesicht. Ganz besonders fies ist das, wenn ich den Schlagzeuger hinter seinem Schlagzeug erwischen will. Hier hab ich die schönsten Blechtrommeln, aber der Drummer verschwimmt.
(Gibt es hier einstellungsseitig etwas, was das erleichtert ggf. bereits bei meiner aktuellen Cam?)

du weisst wie man die Schärfentiefe beeinflusst ? Bzw wieviel die wann beträgt ?
Arbeitest mit einem ausgewähltem AF Sensor ?
Der Bereich eines solchen AF Sensor ist meist grösser als er im Sucher angezeigt wird
der AF reagiert auf Kannten bzw Kontraste + deine Cam hat wohl nur ein mittiger Kreuzsensor (reagiert auf vertikale wie horizontale Linien) aussen herum sinds wohl nur Liniensensoren bzw die Cam krallt sich was sie erkennen kann

Zu guter letzt kann auch ein back/frontfocus anstehen aber das hätte nichts zu tun mit all den obigen Faktoren bzw würde sich auch bei normalen Bedinungen immer bemerkbar machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan musst Du mit dem mittleren AF Sensor das Gesicht (Brust) scharf stellen und dann verschwenken um den Bildausschnitt fest zu legen. Das geht nur, wenn sich der Musiker nicht (Fort)bewegt.
Die 70D hat Kreuzsensoren am Rand, sodass Du diese einzeln oder in Gruppen verwenden kannst, um gleichzeitig (auf das Gesicht) fokussieren, komponieren und abdrücken zu können.
Servo AF wird zusätzlich mehr möglich machen.

Inwieweit das Sigma Objektiv AF mäßig Probleme verursacht, wäre zu beobachten und gegebenenfalls auf das Canon 17-55/2,8 umzusteigen.


Die 5DIII ist AFmäßig noch sicherer, macht auch sonst mehr möglich, vermutlich auch mit dem Tamron 24-70/2,8.
Vielleicht gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste Bild ist falsch fokussiert - die Schärfe liegt auf dem Ellenbogen. Ich nehme bei sowas nur den mittleren Fokuspunkt, fokussiere auf das Gesicht und verschwenke dann.

Beim zweiten Bild ist der Oberkörper scharf, aber der Kopf nicht - vielleicht hat der Sänger sich bewegt. Da könnte die neue Kamera was bringen wenn Du bei höherer ISO vielleicht mit 1/250 fotografieren kannst.

Das letzte Bild hat ein Problem mit der LED-Beleuchtung. Solche Bilder habe ich hier auch zuhauf. Diese LED-Strahler sind einfach die Seuche! Eine Lösung dafür würde mich auch interessieren!
 
Ich habe manchmal das Gefühl, dass der Autofokus bei der 1100D alles fokussiert nur nicht das, was ich will.

Ich habe lange und viel mit der 1100D fotografiert und würde dir raten, mal den AF nur auf den mittleren Kreuzsensor zu legen. Dann bist du zwar eingeschränkt, weil der fokusierte Bereich immer im Zentrum sein muss, aber dafür hast du gute Kontrolle darüber, was scharf wird, und der AF ist auch noch viel viel schneller!!! Wenn alle AF-Sensoren aktiv sind, weiß die Kamera ja logischerweise nicht, ob du das Mikro oder das Gesicht scharf haben möchtest.

Ein Umstieg auf die 70D wäre natürlich ein toller Schritt. Aber ich würde dir raten, erst mal eine auszuleihen und auszutesten, ob sie wirklich das bringt, was du dir erhoffst. Aufgrund der Meinungen in einem Forum ist man oft verleitet, sich zu viel zu erwarten und kann dann schnell enttäuscht sein. Habe ich hier schon des öfteren gelesen...
 
Fur mich sehen die Bilder teils verwackelt aus aufgrund der zu langen Belichtungszeiten. Ich mache selbst ab und zu Konzertfotos bei schlechter Beleuchtung und auch bei ISO 3200. Allerdings verwende ich dann Festbrennweiten, die mindestens Lichtstärke 1,8 oder besser haben. Ein 2,8er Objektiv kann da deutlich zu wenig sein, im Vergleich zu Blende 1,4 verlierst du schon zwei volle Blendenstufen. Leider sind in den Bildern keine Exifs und somit auch keine Hinweise zu den verwendeten Brennweiten zu finden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten