Fausto
Themenersteller
Der Spiegel ist doch nur bei der analogen Kamera erforderlich gewesen,
um ein paralaxenfreies Sucherbild zu bekommen.
Ein paralaxenfreies Sucherbild geht inzwischen auch per EVF und damit prinzipiell auch ohne Spiegel. Und die EVFs werden mit Sicherheit in Sachen Kontrastumfang, Farbdarstellung, Helligkeit, Auflösung, etc. in Zukunft noch dichter an die Qualität aktueller OVFs heranrücken. Derzeit existiert aber noch kein EVF, der bei allen der genannten Kriterien mit einem guten optischen Sucher mithalten könnte.
Bei dem von mir vorgeschlagenen Konzept könnte man mit bereits existierender und auf dem Markt erhältlicher Technik die Vorteile von Spiegellosen und STLs mit dem optischen Sucher der DSLRs verbinden um den Preis des Beibehalts des Spiegelkastens (so kompakt wie eine Spiegellose wird eine solche Kamera also nicht werden). Einen voll-funktionalen EVF könnte man zusätzlich bei hochgeklapptem Spiegel ähnlich realisieren wie bei Fuji (X-PRO1 und X100(s)).
Gruß
Fabian