• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh etc

BlackFusion

Themenersteller
Hallo Liebe Nikon-Freunde!

Nach langem Hin- und Her hab ich mich nun wohl dazu entschlossen von meiner Oly 510 auf eine Nikon D90 zu wechseln. Wehmütig bin ich schon, die e510 ist bei gutem Licht eine geniale Kamera und so schön leicht....ein wahrer Segen für eine halbe Portion wie mich. Wie auch immer, ich will mir jetzt die D90 kaufen, wegen dem guten Preis/Leistungsverhältnis, der Stärke im hohen ISO Bereich, der größeren Auswahl was die Gläser angeht etc...

Was Objektive anbetrifft kenn ich mich nicht gerade gut aus. Habe hier schon Stunden im Forum verbracht aber war immer nicht ganz sicher, ob es denn nun wirklich das Richtige für mich ist ist.

Kurze Info:
Als Studentin leide ich unter chronischer Armut und hab deswegen ein Budget von ca. 900 Euro inkl. Kamera. Ich werde wohl alles gebraucht kaufen es sei denn ich finde irgendwo ein richtig gutes Angebot.

Ich fotografiere leidenschaftlich gern Tiere, Landschaften/Natur und mache Makro-Aufnahmen. Auch finde ich Bokeh richtig interessant und würde gerne anfangen mehr Menschen zu fotografieren (klingt jetzt etwas blöd) und auf Feiern. Total wichtig ist mir die Schärfentiefe, d.h. ich arbeite sehr gerne mit kreativer Unschärfe.

Ein Freund von mir fotografiert teilweise ähnliche Sachen und hat die D90 mit dem Kit-Objektiv 18-105, eine 50 mm prime lense (1,8?) und einem 70-300 VR Tele!

Da ich einen Raynox 150 habe und damit wunderbar zurecht komme bräuchte ich kein Makro.

Ich bräuchte also auf jeden Fall ein Weitwinkel und ein Tele!

Die Marke ist mir absolut egal, ich such einfach nur das Beste in der Preisklasse. Von meinem Zuiko bin ich eine Brennweite ab 14mm was ich ausgezeichnet finde. Die meinsten bei Nikon fangen allerdings bei 18 an hab ich gesehen, wird mich wahrscheinlich auch nicht umbringen aber 14mm ist schon praktisch. Tele sollte bis 200mm (wenn es ein Besseres für einen ähnlichen Preis mit 200+ gibt dann natürlich auch das gerne) und einen Stabi haben. Von meiner Oly bin ich gewöhnt den Stabi im Body zu haben aber das ist bei Nikon nicht so wenn ichs richtig verstanden habe.

Für Hilfe und Tipps bin ich sehr dankbar! :)

Liebe Grüße aus den Niederlanden
 
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

Hallo Liebe Nikon-Freunde!

Nach langem Hin- und Her hab ich mich nun wohl dazu entschlossen von meiner Oly 510 auf eine Nikon D90 zu wechseln. Wehmütig bin ich schon, die e510 ist bei gutem Licht eine geniale Kamera ...
Kenne die E-510 auch noch sehr gut. Sehr nette Kamera!

Zur D90: Warum D90? ... oder warum nicht die D90?
Für die D90 spricht sicher der große Sucher und die Möglichkeit AF-D Objektive mit Autofokus zu betreiben.
Für eine D5100 spricht der Videomodus und das auf gleichem Ausgabeformat feinere Rauschen gegenüber der D90 (aber das ist schon Pixel-Peeping).
Für eine D5000 spricht, dass man das gerade genannte gar nicht braucht.

Also, wenn du keinen großen Sucher brauchst (die E-510 hat einen verdammt kleinen Sucher), mit dem Videomodus der D5000 auskommst und keine AF-D Objektive anschaffen willst, dann ist die D5000 die passende Kamera. Ist Video wichtig: D5100, sonst D90 .... so sehe ich das.

Objektive:
AF-S 50mm f/1.8 G
AF-S 18-105mm f/3,5-5,6 G VR
oder statt dessen:
AF-S 50mm f/1.8 G
AF-S 18-55mm f/3,5-5,6 G VR
AF-S 55-200mm f/4-5,6 G VR

Damit kommst du für Objektive auf 350,- bis 400,-. Die Zoom kauft man am besten gebraucht, da sie als Kitzooms so sehr günstig sind. Reicht also noch eine gebrauchte D90, locker eine gebrauchte D5000 und ebenso eine gebrauchte D5100.

Ich finde übrigens, dass man gerade kleinere Kameras und Objektive sehr gut gebraucht kaufen kann. Die werden meist, wie ein rohes Ei behandelt, mit Schutzfiltern versehen und drei mal im Jahr heraus geholt. Umso größer die Kamera, umso größer die Wahrscheinlichkeit, dass sie ernsthaft als "Werkzeug" verwendet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

also zunächst mal machst Du mit der D90 nix falsch - ist nach wie vor ne tolle Kamera. Die Kombi Deines Freundes finde ich für Deine Einsatzgebiete für den Anfang vollkommen ok würde statt des 50er jedoch das 35er nehmen (sollte alles zusammen mit ein wenig Glück gebraucht im Budget Rahmen liegen). Ich hatte genau diese Kombi auch am Anfang und war perfekt.

Irgendwann kam dann noch ein 12-24 Tokina dazu und dann noch ein 60mm 2.8 Micro...
 
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

... mit dem Videomodus der D5000 auskommst und keine AF-D Objektive anschaffen willst,...
Kleine Tippfehler-Korrektur zwecks Vorbeugung von Mißverständnissen.;)

Ich stimme Flos Vorschlägen zu. Zumal, angesichts deiner Selbsteinschätzung "halbe Portion", die 5000/5100 vielleicht für dich besser handhabbar und auf jeden Fall leichter ist. Einschränkungen hinsichtlich der Bildqualität gibt es da sowohl kameraseitig als auch hinsichtlich möglicher Objektive garantiert nicht.

18mm bei Nikon sind übrigens auf das Kleinbildformat (Faktor 1,5 zu 2) gerechnet minimal weitwinkliger als 14mm bei Olympus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

14mm bei FT sind doch ähnlich 18mm bei APS-C
dürfte also kein Problem sein.

zum Thema Weitwinkel:

Kannst Du mal in ein vernünftiges Geschäft gehen und Dir ein Nikkkor AF-S 10-24 anschauen?

Kennst Du die Größen und Gewichte? Geh mal anfassen und probieren.
 
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

Wegen den Objektiven war de Vorschlag:
Objektive:
AF-S 50mm f/1.8 G
AF-S 18-105mm f/3,5-5,6 G VR

oder statt dessen:
AF-S 50mm f/1.8 G
AF-S 18-55mm f/3,5-5,6 G VR
AF-S 55-200mm f/4-5,6 G VR

Wobei ich dann bei dem ersten kein richtiges Tele hätte. Sind alles Nikkor Gläser oder? Wie siehts denn aus mit Tamron und Sigma? Hab eben bei Amazon gelesen, da hat einer das hier:

+ 16-85mm Nikkor ist zwar etwas teurer und auch einiges schwerer auf der CAM. Aber erst diese Obtik reizt die CAM aus.
+ 55-200mm Nikkor reizt die CAM nicht mehr aus, gibt aber bessere Bildergebnisse als Ausschnitte per Bildbearbeitung.
+ 50mm Nikkor zeigt bei Tests hervorragebde Leistung!

Ein Freund (sehr guter Fotograf) von meinem Freund mit der Nikon (umständliche Formulierung) meinte er könne das 55-200 nicht empfehlen. Dann vielleicht doch eher ein 70-300?


--------------

Also ich muss sagen....ich bin auf die 5100 noch überhaupt nicht gekommen. Irgendwie hat die mir nie einer vorgeschlagen (habe in einem anderen Thread mit fast 90 Posts darüber diskutiert welche ich denn nehmen soll).

Ich bin gerade irgendwie...begeistert....Denn irgendwie sieht es sieht es so aus als hätte die d5100 alles was ich haben will. Schwenk Display, Auto Bracketing, Video, gute Bildquali und vor allem leicht!! Als einzigen negativen Punkt sehe ich, dass ich dann nur teurere Gläser mit Motor kaufen kann (laut amazon).

Aber hä wo ist den da jetzt der Haken? Die d5100 ist ja sogar fast noch günstiger und laut Kameravergleich http://snapsort.com/compare/Nikon-D5100-vs-Nikon_D90 auch besser?

Video wäre für mich schon interessant, denn dann könnte ich meinen Panasonic Camcorder den ich eh fast nie benutze auch endlich zu Hause lassen.


ps: Nein ich kenne die Größen der Nikon Objektive nicht, vom Body ungefähr und leider ist bei mir auch kein Fotogeschäft in der Nähe, wohne in einer Kleinstadt in Holland.
 
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

Zum experimentieren mit Tiefenschärfe und Menschen rate ich zu einem Tamron 28-75 2.8, bestenfalls die Variante ohne Motor - fokussiert schneller und kost auch weniger als das mit, ca. 200€ gebraucht, für Landschaft und Tier müssen andere sagen, aber um ein 18-105 kommst du vermutlich kaum herum, ein dediziertes Weitwinkel und ein Tele und was zum experimentieren mit Menschen und Tiefenschärfe sind für 500€ kaum zu bekommen, es sei denn dir reichen die 75mm Zoom vom Tamron, was ich aber bezweifle, ehrlich gesagt (was verstehst du unter Tier?)...400€ - 450€ solltest du für den Body schon einplanen. Vom 50 1.8 kann ich als Linse zum Experimentieren und Testen nur abraten. Zu unflexibel, zu viel Zoom in den meisten Fällen, vor allem auf Party (WG?) wirst du damit Probleme bekommen, außerdem kannst du es dir sicher bei deinem Freund leihen, es macht wenig Sinn sich mit geringem Budget die exakt gleiche Linsensammlung wie ein Freund zu kaufen.

Der Haken an der 5100 und der 5000 ist das fehlende Schulterdisplay, dass einem sehr sehr viel Zeit und klicki klicki bei der Bedienung spart...frag mal deinen Freund wie schnell er seine Kamera von einer Situation auf die nächste einstellen kann, rechne das mal 3 oder 4 und du bist bei der Zeit die du ohne Schulterdisplay brauchst...das video der 5100 ist aber definitiv besser als das von der D90, das Klappdisplay...naja mir fehlts nicht, manchmal wärs praktisch
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

Ich bin gerade irgendwie...begeistert....Denn irgendwie sieht es sieht es so aus als hätte die d5100 alles was ich haben will. Schwenk Display, Auto Bracketing, Video, gute Bildquali und vor allem leicht!! Als einzigen negativen Punkt sehe ich, dass ich dann nur teurere Gläser mit Motor kaufen kann (laut amazon).
Das wird erst zum Nachteil, wenn du wirklich so ein Objektiv willst und es keine AF-S Alternative zum ähnlichen Preis gibt. Es gibt aber kaum noch Bereiche,für die es keine AF-S gibt.
Was noch fehlt ist eine günstige lichtstarke 85mm Festbrennweite mit sporttauglichem AF. Gibt momentan nur die ausgesprochen teure AF-S 1.4/85mm und Sigma HSM 1.4/85mm. (HSM ist auch ein AF-S, nur eben von Sigma).
Bis vor kurzem gab es noch kein AF-S 1.8/50mm G. Seit diese Lücke geschlossen ist, sehe ich das mit dem Motor nicht mehr als Nachteil.

Vorteil der dir genannten Zooms ist auch die DX-exklusive Konstruktion. Wie bei Olympus sind die für einen kleineren Bildkreis gerechnet, was tolle Objektive zum günstigen Preis ermöglicht. Um da mit älteren AF oder AF-D Objektiven heran zu kommen, musst du dir schon etwas sehr gutes (und damit meist teures) heraus suchen. Außerdem gibt es da dann auch keinen Bildstabilisator (erkennbar am VR/VC/IS im Namen).


Der Haken an der 5100 und der 5000 ist das fehlende Schulterdisplay, dass einem sehr sehr viel Zeit und klicki klicki bei der Bedienung spart...
Der TO (weiblich) kommt von der E-510. Da ist auch nichts mit Schulterdisplay.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

Wenn ich heute bei Null anfangen müsste, würde ich nicht weiter auf die alten AF-D Objektive achten. Natürlich sind dort eine Reihe sehr schöner Objektive dabei, für die es mittlerweile aber auch neuere und sehr oft bessere AF-S Varianten gibt.

Wenn das Größe und Gewicht von vornherein angesprochen werden, dann ist eine D5100 derzeit in meinen Augen die sinnvollste Lösung. Es ist wirklich teuer, hinterher festzustellen, dass eine Kamera mit Objektiven zu schwer ist und dann doch eine Kleine zu kaufen.

Mein Vorschlag sind:
Kamera: D5100
Objektive: AF-S 18-105/3,5-5,6 VR und das AF-S 40/2,8 Micro.

Das kleine Makro wiegt mit 235 g fast 'nichts'. Das 18-105 ist sehr universell, gut abbildend und unschlagbar günstig.
 
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

Mein Post hat sich jetzt gerade mit dem da drüber überschnitten. Also ein Makro brauche ich nicht, denn ich hab den Raynox 150 und damit bin ich bisher bestens gefahren! Und mir würde dann ja noch das Tele fehlen?

--------------------------------------

Mit den Objektiven bin ich jetzt immer noch verwirrt.
Also jetzt kein 50er. Der Freund von dem ich Sprach ist Italiener, mit Linsen tauschen wird also nix.

Mit "Tier" meine ich hauptsächlich Wildlife.

Also auf jeden Fall ein 18-105 VR (hätte das einen Motor?)?!

Und was ist mit dem Tamron 28-75 2.8?

Und als Tele jetzt was, lieber das 200er oder das 300er?

-----------------------

Ja genau, die e510 hat kein Schulterdisplay. Die Frage ist also, ob ich etwas vermissen würde was ich eh nie gehabt habe? Sicher ists praktisch und man kanns gut gebrauchen, professionell aussehen tut es auch...

Aber wenn die 5100 die bessere Kamera ist? Die Frage ist: Ist sie es denn? Und achja, kann ich Objektive mit Motor auch an Kameras mit Motor benutzen? Oder müsste ich, wenn ich vielleicht mal auf D7000 upgrade komplett neue Gläser kaufen (denn das wäre dann ja auch nicht der Sinn der Sache?)?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

Jedes Objektiv, das mit AF-S im Namen beginnt, hat einen Motor und ist an allen Kameras der letzten 15 Jahren voll einsetzbar. Eine D7000 unterstützt noch die alten Objektive ohne eigenen Motor, also ein AF-D und sogar die rein manuell zu fokussierenden AI-S.

Als Tele würde ich mir das AF-S 55-300 VR einmal anschauen. Mit 900 Euro Budget wird es aber schwierig, wenn alles auf einmal gekauft werden soll.
 
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

Die Frage nach der Cam ist wohl klar.Wenn Du die 5100 so genial findest,ist Sie sicher auch die richtige für Dich.
Ich hatte die D90.Das 18-105 ist auf jeden Fall eine sehr gute P/L Lösung.
Ich habe als Tele das Sigma 50-200 OS HSM und das Tamron 70-300 USD.
Die haben beide einen integrierten Motor und die kann ich reinen Gewissens sehr empfehlen.Gebraucht sind die absolute Schnäppchen.
 
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

Also auf jeden Fall ein 18-105 VR (hätte das einen Motor?)?!
Ja, hat einen Motor. Das 18-55mm ist aber nicht schlechter, nur kürzer und kann damit sehr gut mit einem 55-200mm ergänzt werden.
Und was ist mit dem Tamron 28-75 2.8?
Eher nicht, das ist ein tolles Standardzoom für Vollformatkameras. An APS-C aber irgendwie zwischen den Stühlen. Da schleppst du eine Menge Glas mit, das deine Kamera gar nicht braucht. Lieber ein APS-C Standardzoom.
Und als Tele jetzt was, lieber das 200er oder das 300er?
Wenn 300mm, dann vielleicht das Sigma Makro 70-300mm. Das gibt es sogar mit Motor: Klick! Eben ohne Bildstabilisator. Den gibt es beim Nikkor AF-S 55-200mm und 55-300mm.
Ja genau, die e510 hat kein Schulterdisplay. Die Frage ist also, ob ich etwas vermissen würde was ich eh nie gehabt habe? Sicher ists praktisch und man kanns gut gebrauchen, professionell aussehen tut es auch...
Ich finde es gar nicht so wichtig. Mn kann sich ja mit einem Knopfdruck alle Infos auf dem großen Display einblenden lassen. Machst du bei deiner E-510 sicher auch nicht anders.
Aber wenn die 5100 die bessere Kamera ist? Die Frage ist: Ist sie es denn? Und achja, kann ich Objektive mit Motor auch an Kameras mit Motor benutzen? Oder müsste ich, wenn ich vielleicht mal auf D7000 upgrade komplett neue Gläser kaufen (denn das wäre dann ja auch nicht der Sinn der Sache?)?
Ob sie die bessere Kamera ist, kommt auf den Benutzer an ... oder viel mehr darauf, was dieser Benutzer braucht. Ich schätze die Sache so ein, dass sie für dich die bessere Kamera ist.
Übrigens können Objektive mit Motor an Kameras mit Motor verwendet werden. Der Motor des Kamera läuft in diesem Fall nicht. Somit ist alles gleich, wie bei der Kamera ohne Motor.

PS: Auf das AF-S 1.8/50mm würde ich wirklich nicht verzichten wollen. Das hat nämlich ordentlich Lichtstärke und ein ansehnliches Bokeh (im Vergleich zum 1.8/35mm von Nikon).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

...
Ich werde wohl alles gebraucht kaufen es sei denn ich finde irgendwo ein richtig gutes Angebot.

warum keine gebrauchte S5?


Ich bräuchte also auf jeden Fall ein Weitwinkel und ein Tele!

Von meinem Zuiko bin ich eine Brennweite ab 14mm was ich ausgezeichnet finde.

das sind bei Nikon 18mm


Von meiner Oly bin ich gewöhnt den Stabi im Body zu haben aber das ist bei Nikon nicht so wenn ichs richtig verstanden habe.

ja, das stimmt.
Nur stabilisierte Objektive bringen dir dann was.
Oder etwas technisches Hintergrundwissen



Meine Empfehlung.
Ne gebrauchte S5, das 16-85er Nikkor und das 50/1,8.
Das sollte in deinem Preisrahmen liegen.
 
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

Hm ja aber wieso sollte ich mir denn jetzt eine S5 kaufen? Du meinst Fuji nicht wahr?
Laut dieser Seite hätte sie keinerlei Vorteile für mich: http://snapsort.com/compare/Fujifilm_FinePix_S5_Pro-vs-Nikon-D5100 ?!

Gut, dann frage ich ich mich:

Das 18-105 VR und das 18-55 VR also gleich gut? Was ich kaufe würde dann also vom Tele abhängen nehm ich an, also ob 55 oder 70.

Sollte ich mir denn lieber das 55-200 VR holen oder das Sigma Makro 70-300mm?
Vorteil beim 200er im Moment ist, dass es weniger als die Hälfte wiegt und das 300er schwerer als die Kamera an sich wäre. Aber wenn ich mit dem schwereren nun bessere Bilder hinbekommen würde...

Im Moment glaub ich echt ich sollte lieber die D5100 nehmen. Ich meine mit dem Schulterdisplay kann ich leben. Gibt es denn irgendwas was die D90 besser kann (Zitat FloMa: "Ob sie die bessere Kamera ist, kommt auf den Benutzer an ... oder viel mehr darauf, was dieser Benutzer braucht")
 
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

Hm ja aber wieso sollte ich mir denn jetzt eine S5 kaufen? Du meinst Fuji nicht wahr?
Laut dieser Seite hätte sie keinerlei Vorteile für mich: http://snapsort.com/compare/Fujifilm_FinePix_S5_Pro-vs-Nikon-D5100 ?!

Doch.
Ne Menge gute, ältere Objektive sind mit allen Features einsetzbar.
AF-auch mit motorlosen Objektiven.
Und als Highlight der Sensor.
Achso, Schulterdisplay hat sie auch...
Abgedichtet isse.
 
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

Sie meinte:
Laut dieser Seite hätte sie keinerlei Vorteile für mich
und da hat sie vollkommen Recht. Auch stand bereits weiter oben, dass das Gewicht von Bedeutung ist. Ebenfalls steht im ersten Beitrag, dass keine Altlasten vorhanden sind.

Die Fuji ist schnarchlangsam wie nur irgendetwas (Tierfotografie?), wiegt 830 Gramm (leicht?) ohne alles und die Akkus werden seit zwei Jahren schon nicht mehr hergestellt (Zukunft?). Na Halleluja.

p.S.: Ich habe selber ein Fuji. Auf die hier gestellten Anforderungen passt sie wie das Fahrrad im Schwimmbecken.
 
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

Doch.
Ne Menge gute, ältere Objektive sind mit allen Features einsetzbar.
AF-auch mit motorlosen Objektiven.
Und als Highlight der Sensor.
Achso, Schulterdisplay hat sie auch...
Abgedichtet isse.
Glaubst du wirklich dem TO (weiblich) damit zu helfen? Die S5 ist eine ausgezeichnete Kamera, keine Frage. Genauso könnte man nun einwerfen: Nimm eine Nikon D2X oder eine Kodak DCS. Mit den speziellen Anforderungen des TO hat das aber gar nichts gemein. Irgendwie sind alle Kameras toll und der Sensor ist ebenso überall ein Highlight. Dass die S5 hier etwas "besonderes" kann ("Dingsda-Pixel" und normale Pixel), hilft wirklich nicht. Zumal die Sony-Sensorgeneration 12MP/16MP (D90 und D5100) eine ganz hervorragende Dynamik aufweist. Da ist die S5 nicht mehr weit weg von.
Aber egal, für den TO ist das doch nicht das richtige?

Zu 18-55mm vs. 18-105mm:
Abbildungsqualität schenkt sich nichts. Wenn man sowieso ein Telezoom besitzt, kann man also auch das günstigere nehmen (18-55mm), muss man aber natürlich nicht. Ein 18-105mm hat natürlich den Vorteil, dass einige Objektiv-Wechsel entfallen. Wenn einem die Brennweite von 55 bis 70mm fehlt, weil man ein 18-55 und ein 70-300mm besitzt, ist das gar nicht schlimm. Solche "Löcher" sind zu vernachlässigen.
 
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

Oki supi! Ich stimme euch da voll zu, zumal ja auch gesagt wurde, dass das heutzutage kein Problem mehr ist mit den Af-S Gläsern.

Ich werde dann auf jedenfall das 50/1,8 kaufen. Woran sehe ich, ob es einen Motor hat oder haben die eh alle einen? Was sagen diese Buchstaben aus D, Ais, G? Sry für die doofen Fragen.

Auch werde ich dann wohl das 18-55 nehmen weils günstiger ist. Nun ist die Frage mit dem Tele, den 200 Nikkor oder doch lieber den 300 Sigma? Bei ebay gibts z.B. so ein Angebot (vorausgesetzt ich nehme die D5100 und nicht die D90): http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330648361338&category=31388&_trksid=p5197.c0.m619

Gibt es denn irgendwas was die D90 besser kann (Zitat FloMa: "Ob sie die bessere Kamera ist, kommt auf den Benutzer an ... oder viel mehr darauf, was dieser Benutzer braucht") und was mich doch davon überzeugen könnte doch lieber die D90 zu nehmen?
 
AW: Konvertiere zu Nikon (D90)! Suche Objektive für Tierfotografie, Landschaft, Bokeh

Die Unterschiede zwischen D5100 und D90 wurden schon ausreichend dargelegt, und sind meiner Meinung nach nicht allzu groß. Nimm dir beide in die Hand und entscheide welche dir besser liegt.

Mein Vorschlag:

gebrauchte D90: 400,-

Als Standardobjektiv das Nikon AF-S 18-70, gebraucht um ca. 100,- zu haben.
Immer noch ein tolles Objektiv, mit dem du im unteren Brennweitenbereich für Landschaft (ev + Polfilter) gut gerüstet bist . Im oberen Brennweitenbereich lassen sich bei offener Blende ganz ordentliche Portraits machen, auch mit schönem Bokeh.

Auf Feiern wirst du um einen Blitz kaum herum kommen, zB gebrauchten SB-600 um 150,-.

Weiters noch ein Tele für die Tierfotographie (wenn du damit in größerer Enfernung, zB. im Zoo meinst und somit die 300mm gut brauchen kannst):
Da würde ich dir zu einem gebrauchten AF-S 55-300 um 230,- raten.

Damit bist du schon bei den 900 Euro angelangt und hast eine tolle Ausrüstung.

Total wichtig ist mir die Schärfentiefe, d.h. ich arbeite sehr gerne mit kreativer Unschärfe.

Dazu würde sehr gut das neue AF-S 50 1.8 passen. Mit diesem kannst du dich bzgl kreativer Unschärfe richtig austoben.
Überleg dir ob du die langen Brennweiten des 55-300 benötigst, sonst würde ich eher das 50 1.8 dazu nehmen.

Ich hoffe ich konnte helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten