BlackFusion
Themenersteller
Hallo Liebe Nikon-Freunde!
Nach langem Hin- und Her hab ich mich nun wohl dazu entschlossen von meiner Oly 510 auf eine Nikon D90 zu wechseln. Wehmütig bin ich schon, die e510 ist bei gutem Licht eine geniale Kamera und so schön leicht....ein wahrer Segen für eine halbe Portion wie mich. Wie auch immer, ich will mir jetzt die D90 kaufen, wegen dem guten Preis/Leistungsverhältnis, der Stärke im hohen ISO Bereich, der größeren Auswahl was die Gläser angeht etc...
Was Objektive anbetrifft kenn ich mich nicht gerade gut aus. Habe hier schon Stunden im Forum verbracht aber war immer nicht ganz sicher, ob es denn nun wirklich das Richtige für mich ist ist.
Kurze Info:
Als Studentin leide ich unter chronischer Armut und hab deswegen ein Budget von ca. 900 Euro inkl. Kamera. Ich werde wohl alles gebraucht kaufen es sei denn ich finde irgendwo ein richtig gutes Angebot.
Ich fotografiere leidenschaftlich gern Tiere, Landschaften/Natur und mache Makro-Aufnahmen. Auch finde ich Bokeh richtig interessant und würde gerne anfangen mehr Menschen zu fotografieren (klingt jetzt etwas blöd) und auf Feiern. Total wichtig ist mir die Schärfentiefe, d.h. ich arbeite sehr gerne mit kreativer Unschärfe.
Ein Freund von mir fotografiert teilweise ähnliche Sachen und hat die D90 mit dem Kit-Objektiv 18-105, eine 50 mm prime lense (1,8?) und einem 70-300 VR Tele!
Da ich einen Raynox 150 habe und damit wunderbar zurecht komme bräuchte ich kein Makro.
Ich bräuchte also auf jeden Fall ein Weitwinkel und ein Tele!
Die Marke ist mir absolut egal, ich such einfach nur das Beste in der Preisklasse. Von meinem Zuiko bin ich eine Brennweite ab 14mm was ich ausgezeichnet finde. Die meinsten bei Nikon fangen allerdings bei 18 an hab ich gesehen, wird mich wahrscheinlich auch nicht umbringen aber 14mm ist schon praktisch. Tele sollte bis 200mm (wenn es ein Besseres für einen ähnlichen Preis mit 200+ gibt dann natürlich auch das gerne) und einen Stabi haben. Von meiner Oly bin ich gewöhnt den Stabi im Body zu haben aber das ist bei Nikon nicht so wenn ichs richtig verstanden habe.
Für Hilfe und Tipps bin ich sehr dankbar!
Liebe Grüße aus den Niederlanden
Nach langem Hin- und Her hab ich mich nun wohl dazu entschlossen von meiner Oly 510 auf eine Nikon D90 zu wechseln. Wehmütig bin ich schon, die e510 ist bei gutem Licht eine geniale Kamera und so schön leicht....ein wahrer Segen für eine halbe Portion wie mich. Wie auch immer, ich will mir jetzt die D90 kaufen, wegen dem guten Preis/Leistungsverhältnis, der Stärke im hohen ISO Bereich, der größeren Auswahl was die Gläser angeht etc...
Was Objektive anbetrifft kenn ich mich nicht gerade gut aus. Habe hier schon Stunden im Forum verbracht aber war immer nicht ganz sicher, ob es denn nun wirklich das Richtige für mich ist ist.
Kurze Info:
Als Studentin leide ich unter chronischer Armut und hab deswegen ein Budget von ca. 900 Euro inkl. Kamera. Ich werde wohl alles gebraucht kaufen es sei denn ich finde irgendwo ein richtig gutes Angebot.
Ich fotografiere leidenschaftlich gern Tiere, Landschaften/Natur und mache Makro-Aufnahmen. Auch finde ich Bokeh richtig interessant und würde gerne anfangen mehr Menschen zu fotografieren (klingt jetzt etwas blöd) und auf Feiern. Total wichtig ist mir die Schärfentiefe, d.h. ich arbeite sehr gerne mit kreativer Unschärfe.
Ein Freund von mir fotografiert teilweise ähnliche Sachen und hat die D90 mit dem Kit-Objektiv 18-105, eine 50 mm prime lense (1,8?) und einem 70-300 VR Tele!
Da ich einen Raynox 150 habe und damit wunderbar zurecht komme bräuchte ich kein Makro.
Ich bräuchte also auf jeden Fall ein Weitwinkel und ein Tele!
Die Marke ist mir absolut egal, ich such einfach nur das Beste in der Preisklasse. Von meinem Zuiko bin ich eine Brennweite ab 14mm was ich ausgezeichnet finde. Die meinsten bei Nikon fangen allerdings bei 18 an hab ich gesehen, wird mich wahrscheinlich auch nicht umbringen aber 14mm ist schon praktisch. Tele sollte bis 200mm (wenn es ein Besseres für einen ähnlichen Preis mit 200+ gibt dann natürlich auch das gerne) und einen Stabi haben. Von meiner Oly bin ich gewöhnt den Stabi im Body zu haben aber das ist bei Nikon nicht so wenn ichs richtig verstanden habe.
Für Hilfe und Tipps bin ich sehr dankbar!

Liebe Grüße aus den Niederlanden