• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter vs. Supertele

overle

Themenersteller
Hi zusammen,

für das ein oder andere Motiv fehlt mir an meinem 70-200 2.8 II ein gutes Stück Brennweite.
Nun stellt sich mir die Frage, was ist besser Konverter oder eines der üblichen verdächtigen 150-500er Teles?
Und wenn Konverter welcher empfiehlt sich? Ich habe nen gebrauchten TC-20E II im Auge...

Danke schonmal für eure Antworten!
 
Ohne Nennung Deiner Kamera wird Dir keiner auch nur im Ansatz sagen können, ob er selber mit einer TK-Kombi und/oder dem 150-500 zufrieden ist. Das Ergebnis wird an einer D700/D3 ganz anders ausfallen wie an einer D7000.

Und Dein "ein oder anderes" Motiv wäre auch noch wichtig. Sonst mag zwar die Bildschärfe noch passen, der AF hat aber u.U. keine Lust mehr. Was bei statischen Motiven egal ist mag bei Sport wichtiger sein wie ein paar mm Brennweitengewinn.

Um zu diesem noch nie dagewesenen Thema nur mal ein paar Links zu bringen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=845407&highlight=70-200
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=796424&highlight=70-200

und leicht am Thema verbei, aber trotz Bezug auf das VR I auch intressant für Deine Einschätzung:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=861192 (insb. der letzte Beitrag falls Du dem Schreiberling noch entlocken kannst, welche Kamera er denn verwendet hat)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=797924

Ach so, da es Dir wohl auch um Bildqualität geht würde ich nicht am falschen Ende sparen und wenn, dann einen TC-14E II, TC-17E II oder TC-20EIII nehmen.
 
Hi zusammen,

für das ein oder andere Motiv fehlt mir an meinem 70-200 2.8 II ein gutes Stück Brennweite.
Nun stellt sich mir die Frage, was ist besser Konverter oder eines der üblichen verdächtigen 150-500er Teles?
Und wenn Konverter welcher empfiehlt sich? Ich habe nen gebrauchten TC-20E II im Auge...

Danke schonmal für eure Antworten!


bin sehr enttäuscht ab dem Combo 2.8/70-200 VR II mit TC 1.7x II. Zwar ist Schärfe, Kontrast und AF-Geschwindigkeit gut (D300s), was mich aber extrem stört sind die 'Ring-Effekte' von hellen Punkten im Unschärfenbereich. Das Combo liefert generell kein schönes Bokeh (bei max. Öffnung f4.8)
Hätte von Nikon Linsen mehr erwartet.
(Muster sind 100% Crops komprimiert fürs Forum, sonst unverändert)
 
bin sehr enttäuscht ab dem Combo 2.8/70-200 VR II mit TC 1.7x II. Zwar ist Schärfe, Kontrast und AF-Geschwindigkeit gut (D300s), was mich aber extrem stört sind die 'Ring-Effekte' von hellen Punkten im Unschärfenbereich. Das Combo liefert generell kein schönes Bokeh (bei max. Öffnung f4.8)
Hätte von Nikon Linsen mehr erwartet.
(Muster sind 100% Crops komprimiert fürs Forum, sonst unverändert)

Was ist denn da schiefgegangen??? :eek: :eek: :eek:
 
Objektive bekommen durch Konverter selten ein schöneres Bokeh. Doppelkonturen konnte ich auch schon an meinem 70-200 und auch am 500er mit Konverter beobachten. Allerdings habe ich das Gefühl, dass die großen Tele-FBs sowieso zu Doppelkonturen im Hintergrund neigen. Das hat mein 500er und auch das 600er eines Freundes. Auch ohne Konverter. Aber der macht es nicht besser.
Abgesehen vom Bokeh hauen mich die Fotos aber auch sonst nicht vom Hocker. Es scheinen Crops zu sein (100 % ?), aber das ist trotzdem nicht das, was ich von meinem 70-200 (I) mit TC-17 kenne.

Björn
 
Nachdem ich den TC-17 II an meinem 2.8 70-210 (I) in Betrieb hatte, habe ich mir vor einiger Zeit den Nachfolger 2.8 70-210 (II) geholt.
Das Zusammenspiel des 2.8 70-210 VR II mit dem TC-17 II hatte mich nicht so richtig überzeugt, weshalb ich ihn verkauft habe und auf den TC-20 III umgestiegen bin.
Hier sagen mir die Ergebnisse sehr zu, weshalb ich jetzt auch nicht mehr auf den 80-400 Nachfolger warten muss :evil:.

Allerdings musste ich feststellen, das der TC-20 III zur Zeit fast überall im Rückstand ist. Lieferschwierigkeiten solltest Du also berücksichtigen:o.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten