• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter: Soligor, Kenko und Co.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2000
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2000

Guest
Hi,

ich habe da ein paar Fragen, die ich durch die Suchfunktion nicht beantwortet bekam:
- Soligor 1,7 TC: Kann das Ding was oder ist es Schrott? Wird die verringerte Blende weitergereicht?
- Kenko weiss (nicht DG - alt) soll ja besser sein. Gibt es die W/S Versionen jeweils in PRO und in <normal>? (Zwecks Unterscheidung bei Bestellung)
- Soligor soll ja baugleich mit Kenko sein. Betrifft das auch die Typenunterschied weiss/schwarz/PRO/<normal>?

Hoffe, ihr könnt mir da etwas weiterhelfen.

LG Peter
PS: @Radu: Auch, wenn du schon versch. Konverter drauf gehabt hast: bitte nicht mit vollem Zitat antworten :D :D :D
 
Also ich verstehe deine Frage zwar nicht ganz, werde sie aber trotzdem Versuchen zu beantworten. (ohne Zitat)

Also:
Der Kenko Pro 300 1,4fach oder 2,0fach ist weiss.
Der Neue Kenko 1,4fach oder 2,0 fach mit dem Zusatz DG ist schwarz.
Außerdem gibt es noch einen alten 1,5fachen und einen alten 2 fachen (CD7) die beide schwarz sind.

Von Soligor gibt es:
Die Soligor Pro's in Weiss. (1,4fach und 2,0 fach)
Außerdem gibt es die neuen von Soligor Baugleich den Kenko DG's. Diese heißen (1,4x oder 2,0x) Soligor Teleplus Pro 300.

Es gibt auch noch den Soligor C/D4 (1,7x) und den 2x Soligor C/D7. Der Soligor CD/7 ist wieder Baugleich mit dem alten Kenko 2x.


Der Soligor C/D7 2x der neu 133€ kostet und ist imho wenn maneinen guten bekommt einer der besten 2x TK's. Doch hier ist die Serienstreuung scheinbar groß.


Zum 1,7fachen TK von Soligor kann ich nichts sagen. Scheint aber nicht der Beste zu sein. Silvax hat glaube ich einen Soligor 1,7fach.

Ich habe mir jetzt einen Soligor 1,4 pro (weiss) bestellt. Mal gucken wie der ist.
 
Hallo Radu,

ich weiss deine Bemühungen zu schätzen, aber sie helfen mir nicht weiter. Die Listings der einzelnen Produkte sagen nix über die Brauchbarkeit aus. Ich habe schon befürchtet, dass Antworten kommen wie "ich habe gehört" oder "... hat den ...". Nichts für ungut!

Ah - vielleicht doch ein Körnchen Weisheit:
Kenko=PRO=weiss=alt vs. Kenko=schwarz=DG=neu - richtig oder falsch?

Wie gesagt, mich interessiert, welche TC's den "reduzierten" Blendenwert an die Kamera weitergeben. Irgendwo habe ich gelesen, dass einige den realen Wert des Objektivs übermitteln (der dann nicht mehr stimmt).

Hintergrund der Frage ist: Ein 1,4er könnte mir evtl. zu kurz sein, ein 2er wird schon fast zu lange (Verwacklung, Bildquali, 2 Blenden runter). Ein 1,7er scheint mir der goldene Mittelweg => wenn er brauchbar ist.

Ich habe vor, einen vernünftigen TC am 100-300EX einzusetzen. Ich denke, manchmal kann ich nicht genug Brennweite haben. Die Vernunft sagt aber, dass mit einem 2fach TC bei Blende 8, evtl. 1-2 Steps abblenden (und ohne AF) einfach zuwenig Licht da ist.

LG Peter
 
Also bei den Pro's und dg's wird der Blendenwert übermittelt.

Beim C/D7 wird der richtige Blendenwert nicht übermittelt.

Demnach sollte der Blendenwert bei C/D4 1,7x auch nicht übermittelt werden, da er aus der C/D Reihe stammt.


Ich vermute aber, dass ein guter 2x TK besser ist als der 1,7fache, da dieser einer der schlechtesten sein soll.
Wie gesag: sprich silvax mal an.
 
Hi Peter,

ich hab den Soli 1,7 CD. Die Blende wird nicht weitergereicht, in Verbindung mit 10D und 100-300 EX geht der AF bei mir nicht mehr, nur bei sehr heller Umgebung und gutem Kontrast findet er mitunter mal was. Kann auch ein Defekt am Konverter sein, kann sein. Meistens reagiert der AF sehr träge bis garnicht. Habe ihn mal so geschenkt bekommen, denke aber eher nicht an einen Defekt. Der orig. 1,4er Sigma macht keinen Stress und liefert ein klasse Ergebnis.

Wobei der Unterschied (ich meine die Vergrösserung) ziwschen 1,4 und angeblichen 1,7 eher verschwindend gering ist. Viele Stimmen behaupten ja auch, der 1,7er sei eh nur ein 1,5er .... kommt hin.

Gruss Stefan
 
Danke @ Wagge - mit der Aussage kann ich echt was anfangen.
Der Hinweis auf 1,7 == 1,5 war glaub ich echt überzeugend.

LG Peter
 
Radubowski schrieb:
Ich vermute aber, dass ein guter 2x TK besser ist als der 1,7fache, da dieser einer der schlechtesten sein soll.
Wie gesag: sprich silvax mal an.

... mal wieder die beinahe üblichen Spekulationen. Ich habe den 1,7-er Soligor seit Jan. 04 (Neuware), und kann sagen:

a) Keine korrekte Weitergabe des Blendenwertes (wie oben richtig gesagt)
b) AF funktioniert mit dem Sigma EX 100-300/4, jedenfalls bei eingestellter Blende A=4...5.6
c) Vergrößerung ca. 1.6 (bei "unendlich")

Für meine Ansprüche ist die Qualität in Ordnung, ich kaufte ihn damals aufgrund postiver Meinungen im "dforum" und überzeugender eigener Ergebnisse vor dem Kauf beim örtlichen Händler (Preis 94 EUR).

P.S.
Die eine Firmen- oder "Label"-Gruppe ist
"Tokina/Kenko/Hoya", die andere "Cosina/Voigtländer/Soligor/Walimex"

Gruß
Wolfgang
 
Zur korrekten Blendenangabe kann ich folgendes sagen:
- Es hängt - zumindest beim Kenko 1,4x (2x) vom Obejktiv, bzw. dessen Anzahl von Kontakten ab. Bei L Objektiven wird die korrekt Blende wiedergegeben; z. B. beim 70-200 f/4 L sind das statt f/4: f/5.6.
 
digitalfan.de schrieb:
Zur korrekten Blendenangabe kann ich folgendes sagen:
- Es hängt - zumindest beim Kenko 1,4x (2x) vom Obejktiv, bzw. dessen Anzahl von Kontakten ab. Bei L Objektiven wird die korrekt Blende wiedergegeben; z. B. beim 70-200 f/4 L sind das statt f/4: f/5.6.

Das wäre mir jetzt neu, dass es EF Objekive gibt, die die Blenden nicht übermitteln würden.
 
Ich glaube, es geht um das Worte "korrekte".
Die Verringerung der Blende (d.h. größere Blendenzahl) bei Einsatz des Konverters wird nicht berücksichtigt.
Beispiel: Ich kann für die Komb. Sigma EX 100-300/4 + TC 1.7 die Blende 4 vorwählen, bekomme diese also so angezeigt, obwohl das eigentlich falsch ist.

Einen Test mit "L"-Objektiven führte ich nicht durch.

Gruß
Wolfgang
 
Gerhard2 schrieb:
Ich glaube, es geht um das Worte "korrekte".
Die Verringerung der Blende (d.h. größere Blendenzahl) bei Einsatz des Konverters wird nicht berücksichtigt.
Beispiel: Ich kann für die Komb. Sigma EX 100-300/4 + TC 1.7 die Blende 4 vorwählen, bekomme diese also so angezeigt, obwohl das eigentlich falsch ist.

Einen Test mit "L"-Objektiven führte ich nicht durch.

Gruß
Wolfgang

Ja, es geht um das Wort "korrekte"!
Nicht jedes Objektiv "weis", daß ein Konverter dazwischen ist. Z. B. beim Sigma 18-50 EX 2.8 und beim Canon EF 50 1.8 wird die "falsche" Blende angezeigt - also eine ganze Blendenstufe weiter geöffnet.
 
Aus meiner kurzen L-Phase (Thread siehe hier ) kann ich bestätigen, dass auch bei einem "L" mit Soligor 1,7x die Blende nicht durchgereicht wird. Im verlinkten Thread steckt auf Seite 5 auch ein Bild, das ich mit TK am 70-200/4 L gemacht habe. Ich habe Blende 4 gewählt und die wird auch in den Exifs (trotz TK) fröhlich angezeigt.

Den TK halte ich aber für meine Zwecke (auch ohne 70-200) durchaus für ausreichend. Ist halt 'ne Frage des Quali-Anspruchs und des Preis-/Leistungsverhältnisses. Ich habe meinen gebraucht für 59,00 Euro bekommen. Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe und das Wetter mitspielt, werde ich mal ein paar Testaufnahmen mit meinem "neuen" Sigma 135-400 machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten