• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter rastet nicht ein

Leo38

Themenersteller
Habe seit einigen Tagen ein neues 500er von Canon und stelle nun fest, dass mein 1.4er Konverter von Canon am Objektiv nicht einrastet. Ich kann zwar mit ihm fotografieren, die Werte werden auch übertragen, aber er raste eben nicht ein und ließe sich auch relativ leicht verdrehen, so dass dann eine Fehlermeldung übermittelt wird. Den Konverter habe ich schon so zwei Jahre. Er harmoniert mit meinen anderen Objektiven. Meine Kamera kann ich problemlos an das 500er anschnallen...nur den Konverter nicht. Jemand dieses Problem schon mal erlebt?
Leo
 
Ich habe geanau dieses Phänomen wenn ich meinen 13 mm Zwischenring (Danubia) auf den Kenko 1,4x PRO 300 DG Konverter schnallen möchte: es rastet einfach nicht ein. Der Zwischenring rastet auf der Kamera ein, ebenso ein 70-200 auf dem Konverter. Vermutlich laufen da irgendwelche Toleranzen unglücklich aus dem Ruder ... einen richtigen Tipp kann ich allerdings auch nicht geben.
 
Hmm, ...die Verriegelung liegt immer exakt bei 09.00 Uhr.
Mach Dir doch mal bei der Ausfräsung außen am Objektiv mit dem Bleistift eine Markierung und überprüfe mal die Flucht, vielleicht ist auch nur ein wenig Grad an der Ausfräsung, meine sind alle mit Phase. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten