Hallo,
wie versprochen, nach ersten Testbildern ein kurzer Erfahrungsbericht zum 70-300 L mit Konverter.
Welchen Konverter habe ich genutzt?
Kenko MC4 1.4x Teleplus DGX (mit blauem Punkt).
Kompatibilität
Den o.g. Telekonverter kann ich problemlos mit der Canon 550d und dem 70-300 L nutzen. Autofokus und korrekte automatische Belichtung funktionieren. Offenblende wird am 70-300 L mit dem 1.4x-Konverter am kurzen Ende zu F5.6, am langen Ende zu F8.0.
Autofokus
Das Canon 70-300 L hat nach meiner Bewertung grundsätzlich einen extrem schnellen, treffsicheren Autofokus.
Mit 1.4x Konverter: Bei guten Lichtbedingungen funktioniert der Autofokus auch mit Extender noch sehr gut (wenn auch gefühlt ein klein wenig langsamer als ohne Konverter). Bei schlechteren Lichtverhältnissen kann es schon mal vorkommen, dass der AF erst in die falsche Richtung fährt und dann beim zurückfahren trifft. Wenn der AF dann sein Ziel findet, ist er aber treffsicher. Bei noch schlechteren Lichtverhältnissen kommt natürlich auch irgendwann der Punkt, an dem der Autofokus hin und her fährt und lange braucht, um sein Ziel zu finden, oder dies gar nicht findet. Hier reden wir aber von Lichtverhältnissen, bei denen man ohne Stativ ohnehin verwackeln würde (auch mit IS).
Wie sich der AF des 70-300 L mit Konverter bei (schnell) bewegten Objekten schlägt, wäre nochmal einen gesonderten Test wert.
Abbildungsleistung
Die Abbildungsleistung des 70-300 L ist meiner Meinung nach auch mit Konverter sehr gut. Im Anhang ein kleines Beispielfoto am langen Ende bei Offenblende:
- Anhang 1 und 2 ohne Konverter; Nr. 2 ist ein 100%-Crop von Nr.1
- Anhang 3 und 4 mit Konverter; Nr. 4 ist ein 100%-Crop von Nr.3
Meiner Meinung nach sind in Nr. 4 etwas mehr Details enthalten, als in Nr. 2. Somit lohnt sich der Telekonverter-Einsatz, wenn man mehr Brennweite braucht.
Hinweis zu den Fotos: beide mit gleichem Abstand zur Blume und mit Stativ fotografiert. Ich habe jeweils (mit/ohne Extender) mehrere identische Fotos geschossen, um Zufallsabweichungen auszuschließen. Bearbeitung der Fotos mit identischen Einstellungen.
Viele Grüße
Thomas