Hallo,
mit Telekonverter wird der AF, wenn der TK einen AF hat, wohl nur noch bei wirklich gutem Licht funktionieren.
So ein Zoom ist von Natur aus nicht das Beste.
Mit einem TK wird die Bildqualität meistens noch wesentlich schlechter.
Du kannst dich ja hier im Forum in der Objektiv-Abteilung über TK informieren.
An Speigelobjektiven gibt es nur sehr wenig brauchbare.
Die "Russentonne" soll nicht schlecht sein.

Meistens sind sie aber so verbastelt das der Spiegel verzogen ist.
Das von Minolta soll auch nicht schlecht sein.

Von den neu angebotenen (SOLIGOR, WALIMEX...) habe ich einige ausprobiert:
Sie waren grausam!
Abgesehen davon haben die Objektive eine mäßige Anfangsöffnung welche auch nicht verändert werden kann.
Das scharf stellen im Sucher ist damit recht schwierig.
Ein fokusieren und fotografieren ist auch nur von einem wirklich gutem Stativ aus ratsam.
Ich würde mir das Geld sparen.
Eine Alternative sind die langen Rohre mit 500 oder 600mm.
Dabei sind die neuen 500mm Objektive die ich in der Hand hatte auch recht frustrierend.
Zu empfehlen wären die alten 500mm "Wundertüte" von BEROFLEX.
Oder das 600mm von NOVOFLEX.
Aber erwarte nicht zu viel davon.
Es ist kein einfaches Arbeiten damit.
Blendenvorwahl, manueller Fokus..
Bei Fernaufnahmen sind die Bilder bei den Brennweiten durch die "komprimierte Luft" meist recht flau.
Testen nur unter idealen Beingengen von gutem Stativ aus auf kurze Entfernung, möglichst mit Blitz mit Spiegelvorauslösung...
Wenn du es dir leisten möchtest kaufe dir ein SIGMA Zoom 150 bis 500mm mit AF.
Natürlich gibt es auch feine Festbrennweiten mit AF in dem Bereich.
Diese kosten aber gerne ein mehrfaches.
Gruß Wolfram