• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter für 4/3 System??

MaurusWaldmann

Themenersteller
Gibt es ausserhalb des Olympus Angebots(EC-14, EX-25)
noch Konverter(wenn möglich Tele), die mit dem 4/3 System kompatibel sind?
Habe schon im Forum herumgesucht, konnte aber nichts wirklich hilfreiches entdecken...
Danke schon im Voraus für eure Hilfe

mfg
 
@jopi: Nein - ich denke die wird er nicht meinen, dass sind Objektivadapter, um alte Objektive an die Oly zu adaptieren (mit Verlust des Autofokus - es ist dann nun noch manuelles fokussieren möglich).

@MaurusWaldmann: Also Zwischenringe (die zwischen Cam und Objektiv angebracht werden) wie EC-14 oder EX-25 gibt es keine
kompatiblen (zumindestens wenn der Autofokus erhalten bleiben soll, ansonsten gab es glaube ich mal sowas u.a. von Olympus-OM, wobei man dann
1. einen Adapter von Olympus OM auf 4/3 benötigen würde, und 2. auch nur alte Olympus-OM-Objektive benutzen könnte).

Möglich ist es jedoch, 'normale' Telekonverter (einfach mal z.B. bei Ebay suchen) per Filteradapter (da es die Telekonverter selten mit M58-Gewinde - was z.B. die Kit-Objektive von Oly haben - gibt) vor das Objektiv zu setzen.

M52-Gewinde (also fehlt noch der Filteradapter) Z.B. : http://cgi.ebay.de/HYUNDAI-High-Opt...6QQihZ008QQcategoryZ79925QQrdZ1QQcmdZViewItem
oder http://cgi.ebay.de/SONY-Tele-Conver...7QQihZ008QQcategoryZ79925QQrdZ1QQcmdZViewItem

M58-Gewinde z.B.: http://cgi.ebay.de/58mm-TELE-f-Sony...631185343QQcategoryZ18590QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
MaurusWaldmann schrieb:
Gibt es ausserhalb des Olympus Angebots(EC-14, EX-25)
noch Konverter(wenn möglich Tele), die mit dem 4/3 System kompatibel sind?
Habe schon im Forum herumgesucht, konnte aber nichts wirklich hilfreiches entdecken...
Danke schon im Voraus für eure Hilfe

mfg

der EC-14 ist ein Telekonverter 1,4fach (also aus dem 50-200mm wird ein 70-280mm)

der EX-25 ist ein Zwischenring für Makros; der bringt keine grössere Telebrennweite, sondern nur verringerte Aufnahmedistanz (bei Verlust der Möglichkeit, auf unendlich zu fokussieren): d. h. du kommst näher an kleine Viecher ran
 
Also heisst das, dass einen Filteradapter auf 58mm Grösse kaufen muss, wie diesen hier: http://cgi.ebay.de/Filteradapter-49mm-52mm-55mm-58mm-62mm-67mm-77mm-uvm_W0QQitemZ7631692559QQihZ017QQcategoryZ79942QQrdZ1QQcmdZViewItem

und dann könnte ich irgendeinen telekonverter kaufen, wie z.B. den hier http://cgi.ebay.de/Filteradapter-49mm-52mm-55mm-58mm-62mm-67mm-77mm-uvm_W0QQitemZ7631692559QQihZ017QQcategoryZ79942QQrdZ1QQcmdZViewItem
und dann sollte es funktionieren?

tut mir leid, dass ich hier so darauf herumreite, aber ich möchte einfach nicht geld für etwas ausgeben, dass ich nachher nicht benutzen kann.

mfg
 
@ MaurusWaldmann,

prüfe mal Deinen zweiten Link. Nach dem Stand von jetzt sind beide gleich!

Im übrigen:

Bedenke, daß jede Linse vor (etwa Televorsatz) oder hinter (etwa Telekonverter) dem Objektiv einen Eingriff in die hochkomplexen Berechnungen der Optik bedeuten. Im Zweifel wird die Abbildungsleistung massiv schlechter. Was bringt es Dir dann? Nicht umsonst werden in hochwertigen System speziell auf das jeweilige Objektiv oder Objektivsystem berechnete Zusatzlinsen angeboten, die dann aber nicht billig sind.

Du suchst offensichtlich eine Erweiterung des Telebereichs?

Hast Du schon einmal nachgeprüft, was das Olympus Zuiko D 40-150 (also das Telezoom aus dem Kit) gebraucht kostet? Ich würde mich nicht auf zweifelhafte Experimente mit Fremdadaptern einlassen, wenn ich ein so gutes Objektiv für so wenig bekommen könnte!"
 
Fotobold schrieb:
@ MaurusWaldmann,

prüfe mal Deinen zweiten Link. Nach dem Stand von jetzt sind beide gleich!

Im übrigen:

Bedenke, daß jede Linse vor (etwa Televorsatz) oder hinter (etwa Telekonverter) dem Objektiv einen Eingriff in die hochkomplexen Berechnungen der Optik bedeuten. Im Zweifel wird die Abbildungsleistung massiv schlechter. Was bringt es Dir dann? Nicht umsonst werden in hochwertigen System speziell auf das jeweilige Objektiv oder Objektivsystem berechnete Zusatzlinsen angeboten, die dann aber nicht billig sind.

Du suchst offensichtlich eine Erweiterung des Telebereichs?

Hast Du schon einmal nachgeprüft, was das Olympus Zuiko D 40-150 (also das Telezoom aus dem Kit) gebraucht kostet? Ich würde mich nicht auf zweifelhafte Experimente mit Fremdadaptern einlassen, wenn ich ein so gutes Objektiv für so wenig bekommen könnte!"

<unterschreib>

@MaurusWaldmann: Welches Equipment besitzt Du denn - und wieviel bist Du gewillt zu investieren ?

Wenn Du nicht allzuviel inverstieren möchtest - ist ein Vorsatztelekonverter (wie er warscheinlich in dem zweiten Link erscheinen sollte ;))
in Verbindung mit einem Filteradapter (wie aus Deinem 1.Link) und dem 40-150 eine recht akzeptable Lösung -
welche allerdings halt auch (wie schon von Fotobold geschrieben) mit einer Verschlechterung der Qualität verbunden ist
(hält sich u.U. jedoch auch in noch akzeptablen Grenzen).

... und wenn Du halt mehr Geld inverstieren möchtest, wäre von den Vorsätzen (oder auch von den Zwischenringen) generell abzuraten -
und es kämen nur Objektive mit grösserer Brennweite in Frage (Zuiko 50-200 oder u.U. auch alternativen von Sigma).
 
naja am anfang arbeite ich sicherlich mit dem 40-150mm, aber will dann eigentlich sobald es geht das 50-200mm kaufen und wollte dessen brennweite ein bisschen aufstocken, da ich mir ein stärkeres tele mit guter lichtstärke einfach nicht leisten kann. Und da dachte ich dann an einen Konverter. Verschlechtert sich die Bildqualität denn so extrem, auch bei einer guten Optik wie dem 50-200?

mfg
 
MaurusWaldmann schrieb:
[...] Verschlechtert sich die Bildqualität denn so extrem, auch bei einer guten Optik wie dem 50-200?
Kurz und bündige Antwort: Ja!
Ich hatte mal einen sowohl optisch als auch haptisch sehr guten (neuen) 2x Vorsatzkonverter von Tokina am 40-150 und habe ihn eine Woche später verkauft, weil die Ergebnisse weit unter dem lagen, was ich mir vorgestellt hatte. Selbst beim Oly 1,4x Konverter und dem 50-200 muß man leicht abblenden um die sonst gewohnte Abbildungsleistung in etwa zu erreichen. Stelle Dir nun einen weniger anspruchsvollen 2x Konverter vor, der schon mal von Haus aus 2 Blenden frißt. Das macht dann schonmal Blenden bei 7 rum bei offener Optik, und wenn man noch mal soweit abblendet bis brauchbare Schäfe und Kontrast rauskommen, reicht die Lichtstärke kaum mehr aus. Beim 40-150 ist's nur noch schlimmer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten