AW: Re: Konverter an Tamron 150-600 mm?
Ach so, ein Troll ...
Nö, is kein Troll, sondern einfach Nichtwissen. Vor 30, 35 Jahren hätte ich dieselbe Frage möglicherweise selbst in einem Forum gestellt, weil ichs nicht besser wusste. Leider gabs damals noch keine Internetforen...
Klar kann man aus nem Kilometer Entfernung Fotografieren, wenn man die entsprechend lange Brennweite zur Verfügung hat. Hubble wird demnächst ausgemustert, und vermutlich verschenkt, wenn sichs jemand runter holt

Wie weiter oben schon anangemerkt wurde, ist Luft aber nicht unbegrenzt durchsichtig, meist schon garnicht zu Zeiten, wo die Tierchen sich am liebsten und in wirklich schönem Licht tummeln.
Wirklich gute Tierfilmer wie Gzimek, Sielmann oder Kieling verwenden darum auch selten Brennweiten über 200mm (KB-Äquivalent)
Richtig gute Tierfotos macht man dadurch, daß man die Tiere, ihre Lebensweise, ihr Lebensumfeld kennen- und respektiren lernt, sich mit der passenden Kenntnis und Rücksicht ihnen nähert. Also auch nicht ihre Nester zerltascht

Eisvogel aus 100m Entfernung wird wohl auch mit nem 2000er Tele eher nix. Zielführender dürfte es bei sehr scheuen Vögeln sein, den Ansitz mit einer frei auf Stativ stehenden Kamera zu fokussieren, und aus der Entfernung per Funk auszulösen.