• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Konverter an 45mm 1.8

ajasternbu

Themenersteller
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Oly 45mm 1,8 und 2 fach Telekonverter?
Ich hatte die Kombi ausprobiert, lieferte nur unscharfe Fotos. Laut Auskunft des Händlers geht der Konverter nur am 14-42 mm, was ich nicht wirklich nachvollziehen kann.
Nun würde mich die Praxiserfahrung anderer user interessieren.
Gruß Angela
 
Hallo Angela,

ich hab's ausprobiert: es funktioniert mit dem 50/1,8 tadellos. Der digitale Telekonverter macht in Wirklichkeit ja nur eines, nämlich einen kleineren Ausschnitt als Bild darstellen. Das kann man gut bei Aufnahmen sehen, die in RAW abgespeichert wurde. Da zeigt der Kameramonitor nämlich ein ganz normales Bild im Format 4 : 3, wie es ohne digitalen Telekonverter aussehen würde, und spiegelt in dies Bild dann einen Rahmen ein, der das Format eines Bildes mit einem 2fach-Konverter hat. Allerdings muss man natürlich berücksichtigen, dass es sich bei einem mit digitalem Konverter aufgenommenen Bild um eine Vergrößerung(!!!) handelt und dadurch Verwackelungen und Bewegungsunschärfen also stärker zutage treten. Daher muss man bei Verwendung des digitalen Telekonverters auch entprechend kürzere Belichtungszeiten wählen und/oder den IS benutzen.

Die Auskunft des Händlers ist also schlicht falsch.
 
Für mft gibt es glaube ich nur Weitwinkel-, Fisheye- und Makro-Konverter und einen 2x-Telekonverter doch nur für FT. Ich steh glaube ich grade etwas auf dem Schlauch.
 
zumindest für das pz von pana gibts einen eigenen 2f konverter. und ist der t con 17 nicht auch für mft?
 
Der T-Con 17 ist aber eine Vorsatzlinse (Vorsatzobjektiv?) - kein klassischer Konverter, der zwischen Kamera und Objektiv kommt.
Link

Ein TeleKonverter für mft wäre mir neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Bei den ganzen Vorsatzlinsen ist das System (mft / FT) doch zweitrangig.
Da kommt es doch mE nur auf den Filterdurchmesser an (kann sicherlich durch Adapter ausgeglichen werden).

Was die Abbildungsqualität angeht:
Ich unterstelle mal, dass ein Objektiv und auch ein klassischer Telekonverter in der Regel mit mehr Aufwand berechnet wird, als eine Vorsatzlinse/-objektiv. Und da glaube ich, dass es schon einen Unterschied macht, ob man VOR dem optimal berechneten Strahlengang eines Objektivs eingreift oder danach. Wenn es das gäbe, würde ich immer den TK zwischen Objektiv und Kamera dem Vorsatzgerät vorziehen.

Andererseits bringen Vorsatzachromaten im Makrobereich teilweise ja auch ganz ordentliche Ergebnisse.

Wahrscheinlich muss man also den Vorsatz immer in Kombination mit seinem Wunschobjektiv ausprobieren. Allgemein gültige Aussagen (taugt / taugt nicht) sind sicher nicht möglich bzw. sehr zweifelhaft.
 
Sorry,
dass ich mich jetzt erst melde.
Es geht nicht um den digitalen Telekonverter sondern um einen 2 fach Telekonverter von Kenko für das 45mm 1.8, den man vor das Objektiv gibt. Er passt auch, aber wie gesagt, liefert nur unscharfe Bilder.
Der Händler sagte, dieser Konverter würde nur auf dem 14-42mm sowohl von Oly als auch von Pana funktionieren. Es gäbe auch keine Alternative.
Gruß Angela
 
Hallo,
den hatte ich auch schon. Günstiger Preis, aber liefert nur Müll.
Alle Fotos unscharf. Schnell wieder weg mit dem Teil !
Viele Grüße

roadflyer90
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten