Gast_11990
Guest
Hallo,
ich soll für unsere Firma ein Paar Produktfotos machen, die Offset in einem Flyer gedruckt werden sollen.
Jetzt habe ich bei Marchesi gelesen, dass Offset einen maximalen Kontrastumfang von ca. 1:32-1:40 also ca. 5-6 Blendenstufen bringt.
Da frage ich mich, was eigentlich dynamikmässig ein teures Digiback bringt, das vielleicht 15 Blendenstufen Dynamik hat, wenn im Offsetdruck nur ein Drittel wiedergegeben werden kann. Den Objektumfang kann ich durch zweipunktmessung mit unserer Beleuchtungsanlage ganz gut einstellen. Wenn ich jetzt mit höherem Dynamikumfang als Offset ermöglicht fotografiere, müsste doch eigentlich in der Photoshop Softproof-vorschau, wenn als Ausgabebereich ISO coated eingestellt ist, nur ein geringer Umfang angezeigt werden. Oder nicht?
Ich bin da im Moment leicht verwirrt, denn tolle Ausgangsdateien, bei denen dann im Druck die Höhen und Tiefen zulaufen bringen ja auch nichts. Ausser Ärger.
mfg,
Nicodad
ich soll für unsere Firma ein Paar Produktfotos machen, die Offset in einem Flyer gedruckt werden sollen.
Jetzt habe ich bei Marchesi gelesen, dass Offset einen maximalen Kontrastumfang von ca. 1:32-1:40 also ca. 5-6 Blendenstufen bringt.
Da frage ich mich, was eigentlich dynamikmässig ein teures Digiback bringt, das vielleicht 15 Blendenstufen Dynamik hat, wenn im Offsetdruck nur ein Drittel wiedergegeben werden kann. Den Objektumfang kann ich durch zweipunktmessung mit unserer Beleuchtungsanlage ganz gut einstellen. Wenn ich jetzt mit höherem Dynamikumfang als Offset ermöglicht fotografiere, müsste doch eigentlich in der Photoshop Softproof-vorschau, wenn als Ausgabebereich ISO coated eingestellt ist, nur ein geringer Umfang angezeigt werden. Oder nicht?
Ich bin da im Moment leicht verwirrt, denn tolle Ausgangsdateien, bei denen dann im Druck die Höhen und Tiefen zulaufen bringen ja auch nichts. Ausser Ärger.
mfg,
Nicodad